„Safe Space“ für Frauen und Mädchen öffnet wieder
Stand: 23.05.2023
Während der Bergkirchweih 2023 ist er eine Anlaufstelle für Mädchen und Frauen.
Wie bei der Bergkirchweih im letzten Jahr öffnet der „Safe Space“ auch heuer seine Türen. Vom 25. Mai bis 5. Juni ist er im Evangelischen Gemeindehaus B11 in der Bayreuther Straße 11 zu finden. Die Anlaufstelle hat täglich von 17:00 bis 24:00 Uhr geöffnet.
Der „Safe Space“ wendet sich an Frauen und Mädchen, die
- sich unsicher fühlen
- ihre Gruppe verloren haben
- Unterstützung für einen sicheren Heimweg benötigen.
Des Weiteren bekommen Frauen und Mädchen auch konkrete professionelle Hilfe bei möglichen sexuellen Übergriffen durch speziell ausgebildete und erfahrene Sozialpädagoginnen des Frauennotrufs Erlangen e. V.
Ruhiger Rückzugsort
Insgesamt besuchten im letzten Jahr 130 Mädchen und Frauen aus unterschiedlichen Gründen die Anlaufstelle. Anlässe waren die Informationseinholung über sexualisierte Gewalt und das Angebot des „Safe Space“ im Allgemeinen. Aber auch die Nutzung des „Safe Space“ als ruhigen Rückzugsort oder die fachliche Inanspruchnahme der Mitarbeiterinnen des Erlanger Frauennotrufs wegen sexueller Belästigung waren Gründe.
Die Mitarbeiterinnen des Frauennotrufs Erlangen e.V. werden von einer Vielzahl an Freiwilligen unterstützt. Diese werden in einem zweitägigen Workshop und einem Wendo-Kurs auf ihre Tätigkeit selbst oder als Teil eines mobilen Teams auf dem Festgelände vorbereitet. Während des Workshops setzten sie sich inhaltlich mit Themen wie
- sexuelle Selbstbestimmung
- Traumatheorie und
- Erste Hilfe etc. auseinander.
Viel Dankbarkeit und positive Resonanz
Zudem beschäftigten sie sich auch in Kleingruppen mit konkreten Fällen, Handlungsmöglichkeiten, Grenzen und Zuständigkeiten.
Das Feedback fiel nach Wahrnehmung aller Beteiligten positiv aus. So berichteten die Mitarbeiterinnen, dass sie viel Dankbarkeit und positive Resonanz erfahren haben. Ihnen wurde bestätigt, dass der Safe Space den Besucherinnen der Bergkirchweih ein subjektives Gefühl der Sicherheit gibt. Insbesondere bei jüngeren Frauen kam der „Safe Space“ gut an und etablierte sich als Treffpunkt: „später am Safe Space!“.
Der „Safe Space“ wird von der Stadt Erlangen (Liegenschaftsamt und Gleichstellungsstelle) sowie dem Frauennotruf Erlangen e. V. mit freundlicher Unterstützung der Altstädter Kirchengemeinde Erlangen organisiert.
„Safe Space" Notfallnummer: 0157 32 43 92 54 -
während der Bergkirchweih täglich von 17.00 - 24.00 Uhr erreichbar
Rund um die Bergkirchweih 2023
Bergkirchweih
Wir freuen uns jetzt schon drauf wenn es wieder heißt "Der Berg ruft". Wir sehen uns dann vom 25. Mai - 05. Juni 2023 wieder.
Bergkirchweih
Wir freuen uns jetzt schon drauf wenn es wieder heißt "Der Berg ruft". Wir sehen uns dann vom 25. Mai - 05. Juni 2023 wieder.
Abt. Märkte und Kirchweihen
Anschrift
Öffnungszeiten
Nach individueller Terminvereinbarung