„Viele Sprachen, ein Erlangen“
Stand: 27.02.2023
Die Erlanger Bevölkerung ist vielsprachig. Neben Deutsch werden rund 100 weitere Sprachen in der Hugenottenstadt gesprochen. Bis September 2023 gibt es ein Programm mit Mini-Sprachworkshops, Lesungen, Vorträge und anderes mehr.
Mit der Finissage der Ausstellung „Vielfraß meets Butterkeks“ im Stadtmuseum startete im September letzten Jahres das Projekt „Viele Sprachen, ein Erlangen – Sprache und Chancengerechtigkeit“ der Stadt, eine Kampagne zur Sprachsensibilisierung. Bis September 2023 können Sie ein vielseitiges Programm entdecken, mit Mini-Sprachworkshops, Lesungen, Vorträge und noch viel mehr.
Hintergrund: Die Erlanger Bevölkerung ist vielsprachig, neben Deutsch werden rund 100 weitere Sprachen in der Hugenottenstadt gesprochen. Eine Bürgerbefragung zum Thema Migration 2019 hat ergeben, dass von allen Befragten rund 42 % zuhause neben Deutsch noch eine oder mehrere andere Sprachen sprechen. Mehrsprachigkeit ist Normalität geworden, Sprachen ermöglichen neue Begegnungen und erweitern den Horizont durch größere Kommunikations- und Erfahrungsmöglichkeiten. Mit den verschiedenen Sprachen werden unterschiedliche Erfahrungen gemacht: von Anerkennung und Bewunderung bis hin zu Ablehnung und Diskriminierung. Mit dem Projekt wollen wir Mehrsprachigkeit promoten und die Vorteile von Mehrsprachigkeit betonen.
Kampagne "Erlanger Lieblingswörter"
Veranstaltungen & Programm
Internationales Erlangen
Internationale Beziehungen
Als bedeutender Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort sind wir international bestens vernetzt. Erlangen unterhält Beziehungen zu 17 Kommunen in der ganzen Welt.
Menschen aus aller Welt, Integration & Migration
Hier finden Menschen aus aller Welt, die zum Leben und Arbeiten nach Erlangen kommen, Informationen für ihren Alltag, zu Migration und Integration.
Erlanger Lieblingswörter
Erlanger Lieblingswörter in über 35 Sprachen
Internationale Beziehungen
Als bedeutender Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort sind wir international bestens vernetzt. Erlangen unterhält Beziehungen zu 17 Kommunen in der ganzen Welt.
Menschen aus aller Welt, Integration & Migration
Hier finden Menschen aus aller Welt, die zum Leben und Arbeiten nach Erlangen kommen, Informationen für ihren Alltag, zu Migration und Integration.
Erlanger Lieblingswörter
Erlanger Lieblingswörter in über 35 Sprachen
Büro für Chancengleichheit und Vielfalt / Internationale Beziehungen
Anschrift
Öffnungszeiten
zusätzlich individuelle Terminvereinbarung