19-Euro-Ticket
Stand: 22.08.2023
Ab dem 1. September ist das Deutschlandticket (49-Euro-Ticket) mit dem ErlangenPass zum ermäßigten Preis von 19 Euro erhältlich. Der Vorverkauf dazu startet bereits.
Schon bisher kann man mit dem ErlangenPass den öffentlichen Nahverkehr zu ermäßigten Preisen nutzen. Auf Abos und Fahrkarten wird eine Ermäßigung von 50 Prozent für Fahrten im Stadtgebiet angeboten. Mit dem neuen Angebot reisen Inhaberinnen und Inhaber des ErlangenPass auch außerhalb der Stadtgrenzen verbilligt. Die Stadt geht davon aus, dass das Angebot den städtischen Haushalt jährlich rund 325.000 Euro kosten wird. Die Kosten für andere ermäßigte Fahrkarten werden nach der Angebotsänderung auf 70.000 geschätzt.
Voraussetzung für den Erwerb ist ein gültiger ErlangenPass in Verbindung mit einem Lichtbildausweis. Ferner muss ein Bankkonto vorhanden sein, von dem der Betrag monatlich per Lastschrift abgebucht werden kann.
Das ermäßigte Deutschlandticket kann nur im Kundenbüro Stadtbus der Erlanger Stadtwerke in der Goethestraße 21 a gekauft werden (Foto: Stadtwerke Erlangen). Es wird ausschließlich als Chipkarte ausgegeben. Bereits bestehende Chipkarten für das Deutschlandticket können weiterverwendet werden.
Oberbürgermeister Florian Janik und Sozialreferent Dieter Rosner:
„Klimaschutz muss für alle Menschen bezahlbar sein und Teilhabe hört nicht an der Stadtgrenze auf. Mit dem ermäßigten Deutschlandticket fördern wir die Verkehrswende und machen mehr soziale Teilhabe möglich."
Mehr zum ErlangenPass und zur Mobilität
ErlangenPass
In Erlangen kann man viel erleben: im Theater, bei Konzerten oder beim Sport. Wir wollen, dass alle Menschen in unserer Stadt an diesen Angeboten teilnehmen können. Deshalb gibt es den ErlangenPass.
ErlangenPass - Vergünstigungen
Hier finden Sie viele Angebote, die für Menschen mit wenig Geld ermäßigt oder gar kostenfrei sind.
Radfahren
Alle Informationen für Radler*innen und Fahrradfahrer*innen in Erlangen: Wo gibt es Abstellmöglichkeiten? Wie kann ich eine Förderung für mein Lastenfahrrad beantragen? Wo gibt es Fahrradstraßen?
Mobilität
Auf dieser Seite finden Sie im Überblick alle wichtigen Infos rund um Mobilität und Infrastruktur in Erlangen.
ErlangenPass
In Erlangen kann man viel erleben: im Theater, bei Konzerten oder beim Sport. Wir wollen, dass alle Menschen in unserer Stadt an diesen Angeboten teilnehmen können. Deshalb gibt es den ErlangenPass.
ErlangenPass - Vergünstigungen
Hier finden Sie viele Angebote, die für Menschen mit wenig Geld ermäßigt oder gar kostenfrei sind.
Radfahren
Alle Informationen für Radler*innen und Fahrradfahrer*innen in Erlangen: Wo gibt es Abstellmöglichkeiten? Wie kann ich eine Förderung für mein Lastenfahrrad beantragen? Wo gibt es Fahrradstraßen?
Mobilität
Auf dieser Seite finden Sie im Überblick alle wichtigen Infos rund um Mobilität und Infrastruktur in Erlangen.
Koordinationsstelle ErlangenPass
Anschrift
Öffnungszeiten
zusätzlich individuelle Terminvereinbarung