20 Jahre Städtepartnerschaft Erlangen - Beşiktaş

Stand: 10.07.2023

Mit einem vielfältigen Programm würdigen die Städte Erlangen und Besiktas in Zusammenarbeit mit dem Städtepartnerschaftsverein ERBEŞ e.V im Jahr 2023 das 20-jährige Bestehen ihrer Partnerschaft.

Im Jahr 2003 wurde der Vertrag für die Partnerschaft zwischen Erlangen und Beşiktaş unterzeichnet. Die Förderung von Partnerschaft und Zusammenarbeit durch den Kontakt und Erfahrungsaustausch zwischen Bürger*innen, Organisationen, Bildungseinrichtungen und Unternehmen auf allen Gebieten der kommunalen Zuständigkeit wurde als zentrales Anliegen formuliert. 

Als konkretes Ziel wurde vereinbart, die Beziehungen auf kultureller, schulischer und sportlicher Ebene zu fördern und den Bereichen Wissenschaft und Wirtschaft besondere Aufmerksamkeit zu schenken.

Die vergangenen 20 Jahre waren geprägt durch zahlreiche Bürgerbegegnungen, vielfältige Schüler*innen- und Künstler*innenaustausche in beiden Städten, Konzerte, die Veranstaltungsreihe „Besiktas-Divan“ von ERBEŞ an der vhs, sowie die Produktion des Films „Beşiktaş – Metropole am Bosporus“.

Seit Beginn der Städtepartnerschaft erfreuen sich Schulpartnerschaften eines regen Interesses in beiden Städten. Vier Erlanger Schulen - die Realschule am Europakanal, das Emmy-Noether-Gymnasium, das Marie-Therese-Gymnasium und das Christian-Ernst-Gymnasium - beteiligen sich aktiv mit jährlich stattfindenden Schüleraustauschen an der Gestaltung der Beziehungen zu Beşiktaş.


Im Jahr 2010 wurden als Symbole der Verbindung der „Beşiktaş Platz“ in Erlangen und der „Erlangen Park“ in Beşiktaş feierlich eröffnet.