Logo der Stadt Erlangen

Bürgerentscheid: Briefabstimmung

Stand: 06.06.2025

Bei einem Bürgerentscheid am Sonntag, 29. Juni, stimmen die Erlangerinnen und Erlanger über die künftige Entwicklung im Gebiet zwischen Bismarck-, Hindenburg-, Universitäts- und Östlicher Stadtmauerstraße ab. Sie wollen Ihre Stimme per Briefabstimmung abgeben? Dann müssen Sie dies beantragen.

Wie Sie die Briefabstimmung beantragen können 

Online ist das möglich vom 31. Mai bis 23. Juni. 

Hier online beantragen
Briefabstimmungsumschlag mit Stimmzettel und einer Hand mit einem Stift in der Hand.


Weitere Möglichkeiten zur Beantragung der Briefabstimmung:

  • Schriftlich: Vom 31. Mai bis 23. Juni mit dem Vordruck auf der Rückseite der Abstimmungsbenachrichtigung. Die Abstimmungsunterlagen erhalten Sie dann per Post.
  • Per Fax: Vom 31. Mai bis 23. Juni mit dem Vordruck auf der Rückseite der Abstimmungsbenachrichtigung. Den Antrag senden Sie bitte an die Nummer 09131 / 86 -3355. Die Abstimmungsunterlagen erhalten Sie dann per Post.
  • Persönlich: Vom 2. Juni bis 27. Juni, 15:00 Uhr, im Rathaus, Rathausplatz 1, 1.OG, kleiner Sitzungssaal. Öffnungszeiten: montags, dienstags, donnerstags von 8.00 bis 18.00 Uhr; mittwochs und freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr.
  • ohne Vordruck: Der Antrag kann auch ohne Vordruck schriftlich, elektronisch oder persönlich/mündlich (nicht telefonisch) gestellt werden. Dabei sind Vorname, Familienname, Geburtsdatum und Wohnanschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) anzugeben. Bitte geben Sie auch die auf der Abstimmungsbenachrichtigung rechts abgedruckte Bürgerverzeichnis-Nummer an.

Frist für Antragstellung: 27. Juni, 15:00 Uhr  

Abstimmungsanträge werden nur bis zum 27. Juni 2025, 15.00 Uhr entgegengenommen.  Bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung ist das auch noch bis zum Abstimmungstag (29. Juni), 15.00 Uhr, möglich. 

Wer für eine andere Person einen Abstimmungsschein beantragt oder abholt, muss eine schriftliche Vollmacht der/des Stimmberechtigten vorlegen. Falls Sie Briefabstimmungsunterlagen beantragt, aber noch nicht erhalten haben, können Sie dies noch bis spätestens 28. Juni 2025, 12.00 Uhr, melden. Wenden Sie sich in diesen Fällen umgehend an das Wahlamt.

Frist zur Abgabe Abstimmungsbrief: 29. Juni, 18:00 Uhr 

Der Abstimmungsbrief muss bis zum 29. Juni 2025, 18.00 Uhr, bei der Stadt Erlangen eingegangen sein. Bitte bringen Sie diesen beim Postversand rechtzeitig zur Post. Die Abgabe bis 29. Juni 2025, 18.00 Uhr, ist auch möglich 

  • persönlich im Bürgeramt, Rathausplatz 1, 91052 Erlangen
  • durch Einwurf in den Hausbriefkasten am Rathauseingang. 


Foto: Pressestelle rh

Mehr lesen

abstimmung_pixabay

Bürgerentscheid 29. Juni

Am 29. Juni entscheiden die Erlanger Bürgerinnen und Bürger über das Bürgerbegehren „Wohnraum in Hindenburgstraße und Umgebung erhalten“. Hier gibt es alle Informationen.

Wahlamt

Das Wahlamt wird etwa ein halbes Jahr vor allgemeinen Abstimmungen (Bürger- und Volksentscheiden) sowie Wahlen (Kommunal-, Bezirks-, Landtags- und Europawahlen) temporär eingerichtet. Zuständig für die allumfassende Durchführung - beispielsweise Wählerverzeichnis, Wahllokale, Wahlhelfende, Wahlbenachrichtigung, Briefwahl und weiteres.

Anschrift

Rathausplatz 1
91052 Erlangen

Öffnungszeiten

Termine vor Ort sind nur nach individueller Vereinbarung möglich. Nehmen Sie Kontakt mit uns per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular auf.