Carsharing an Mobilpunkten

Stand: 06.03.2023

An den sogenannten Mobilpunkten, die Mobilitätsangebote und Verkehrsarten an geeigneten Standorten im Stadtgebiet verknüpfen, können in Zukunft auch Carsharing-Fahrzeuge ausgeliehen werden.

Carsharing-Anbieter sind der lokale CarSharing Erlangen Verein zusammen mit der Firma book-n-drive, die die Ausschreibung der Stadt für sich entschieden haben. Der CarSharing Verein bietet schon seit mehreren Jahren Carsharing-Fahrzeuge im Stadtgebiet und der Umgebung an. Das Unternehmen book-n-drive aus dem Rhein-Main-Gebiet will sich in der Metropolregion Nürnberg weiter etablieren und ist ebenfalls bereits regional vertreten. Im Stadtgebiet sind bereits vier Mobilpunkte an den Standorten Großparkplatz am Hauptbahnhof, Bismarckstraße (Audimax), Mozartstraße auf Höhe des Himbeerpalasts sowie am Langemarckplatz in Betrieb. Es werden unterschiedliche Fahrzeugtypen angeboten, sodass für verschiedene Fahrtzwecke das passende Auto gewählt werden kann.

Josef Weber, Referent für Planen und Bauen, begrüßt das neue Angebot: „Carsharing ist ein wichtiger Baustein, um eine multimodale Mobilität zu fördern. Nach dem Motto ‚Nutzen statt besitzen‘ trägt dieses Angebot zu einer Entlastung des öffentlichen Raumes bei und schließt gleichzeitig eine Lücke zwischen öffentlichem Verkehr und Individualverkehr. Carsharing macht es möglich, ohne eigenes Fahrzeug mit dem Pkw mobil zu sein.“

Mit dem Verkehrsentwicklungs- und Mobilitätsplan 2030 hat der Erlanger Stadtrat die Einrichtung und die kontinuierliche Ausweitung von Mobilpunkten nach dem Vorbild Bremens beschlossen. Zentrales Angebot ist, dass an den Stationen Carsharing-Fahrzeuge ausgeliehen werden können. Ergänzend dazu gibt es weitere Sharing-Fahrzeuge wie E-Tretroller, perspektivisch ein Fahrradverleihsystem, wie es derzeit im Rahmen des Projekts Straße der Zukunft an den Stationen Siemens Campus, Großparkplatz und Mozartstraße erprobt wird, sowie fest installierte Fahrradbügel. Zudem sind die Nähe zu einer Nahverkehrs-Haltestelle sowie eine gute Erreichbarkeit zu Fuß und mit dem Fahrrad wichtige Kriterien für die Standortwahl. Der Ausbau der Mobilpunkte erfolgt kontinuierlich, sodass weitere Stationen im Stadtgebiet folgen. 

Ziel ist es, ein dichtes Netz an Mobilpunkten zu schaffen, wodurch in jedem Stadtteil in einer fußläufigen Entfernung Carsharing-Fahrzeuge an Mobilpunkten ausgeliehen werden können. Je nach Standort werden verschiedene Angebote verknüpft. Informationen zu den Mobilpunkten und Standorten stehen online zur Verfügung unter www.erlangen.de/mobilpunkt 

Abt. Mobilitätsplanung

Anschrift

Gebbertstraße 1
91052 Erlangen

Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr

Zusätzlich können individuelle Termine vereinbart werden.