Energieberatung - energetische Sanierung & Bauen

Stand: 03.04.2023

Die Stadt Erlangen berät Bürger*innen kostenlos und unabhängig zu den Themen: Energetische Sanierung von Gebäuden; Nachhaltiger Neubau; Photovoltaikanlagen; Fördermöglichkeiten

Bei Ihnen steht ein Heizungswechsel an, es wird Zeit für eine Sanierung oder Sie möchten sich eine Photovoltaikanlage anschaffen? Was kann man alles tun, worauf sollte man besonders achten, lohnt sich das und welche Vorhaben werden durch Fördermittel unterstützt? Hier finden Sie Ihren Einstieg in die Thematik und können sich über Ihre Möglichkeiten, ihr Zuhause energieeffizient(er) zu gestalten, informieren!


Hier finden Sie Informationen zu:

  • Energieberatung der Stadt Erlangen
  • Förderprogramm der Stadt Erlangen (unter „Serviceleistung“)
  • Weiterführende Informationen
  • Solarpotentialkataster
Energieberatung
Energie, Sanierung, Dämmen, Photovoltaik, Wärmepumpe, Solarthermie, Förderung, Förderprogramm, Heizung, Erneuerbare Energie

Energieberatung der Stadt Erlangen

Die Stadt Erlangen berät BürgerInnen zu den Themen: Energetische Sanierung von Gebäuden; Nachhaltiger Neubau; Photovoltaikanlagen; Fördermöglichkeiten

Serviceleistung, Klimaaufbruch, Klima-Aufbruch, Klima

Energieeinsparung und Nutzung erneuerbarer Energien; Beantragung einer kommunalen Förderung

Gemeinden können die energetischen Sanierung von Gebäuden und Nutzung die erneuerbarer Energien im Gemeindegebiet fördern.
31klima_solar-energy
Energie, Sanierung, Dämmen, Photovoltaik, Wärmepumpe, Solarthermie, Förderung, Förderprogramm, Heizung, Erneuerbare Energie

Energie - Sanierung, Photovoltaik & Förderung

Wir beraten Bürger*innen zum Thema energetische Sanierung von Gebäuden, Nachhaltiger Neubau, Photovoltaikanlagen und Förderung. Auf dieser Seite finden Sie den Überblick.

PV lohnt sich
Kataster, Strom, Wärme, Photovoltaik, Batteriespeicher, Dach, Anlage, Sonne

Solarpotenzialkataster

Abt. Energieberatung

Anschrift

Schuhstraße 40
91052 Erlangen

Öffnungszeiten

Montag: 09:30 - 15:00 Uhr
Dienstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Mittwoch: 09:30 - 15:00 Uhr
Donnerstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Freitag: 09:30 - 12:00 Uhr