Hilfe in Browary eingetroffen
Stand: 24.01.2023
Die Hilfsgüter haben einen Wert von etwa 30.000 Euro.
Am Wochenende (7./8. Januar) ist der erste Transport mit Hilfsgütern aus Erlangen im ukrainischen Browary eingetroffen. Bürgermeister Ihor Saposchko dankte in einem Schreiben seinem deutschen Kollegen, Florian Janik, für die großartige Hilfe in dieser schweren Zeit, wo die russische Luftwaffe fast täglich Angriffe auf die zivile Infrastruktur fliegt. Die humanitäre Fracht umfasste fünf Notstromgeneratoren, bereitgestellt von der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit, sowie eine ganze Palette mit Kerzen, gespendet vom Kerzen-Studio Ernst Stäblein, Laptops und Spielsachen. Den kostenlosen Transport übernahm Kontinent Spedition aus Jena. Insgesamt hatte die Lieferung einen Wert von etwa 30.000 Euro.
Bereits im November hatten die Partnerstädte Erlangen und Jena im Rahmen des Programms „Kleinprojektefonds Kommunale Entwicklungspolitik“ je 50.000 Euro nach Browary überwiesen – davon jeweils 5.000 Euro Eigenanteil – um im Zuge der Solidarpartnerschaft mit der 100.000-Einwohner-Stadt in der Nähe von Kiew ein Krankenhaus zu unterstützen. Nun konnten noch vor dem Jahreswechsel die notwendigen Geräte vor Ort gekauft werden, um die medizinische Versorgung der gut 20.000 Binnenflüchtlinge und der Verwundeten von der Kriegsfront zu verbessern.
Da Browary derzeit bis zu sechs Stunden täglich ohne Strom ist, freut man sich besonders über die gelieferten Generatoren, die von den dortigen Stadtwerken in die kritische Infrastruktur eingebaut werden. Vor allem Schulen und Kindergärten sollen den Betrieb aufrechterhalten; außerdem finden die Geräte für Ladestationen Verwendung, die vor allem auch von den 20.000 Binnenflüchtlingen genutzt werden.
Wer die Aktion „LichtER für die Ukraine – Solidarität mit Browary“ unterstützen möchte, kann das mit einer Spende tun (Konto bei der Sparkasse Erlangen, IBAN DE46 7635 0000 0060 1284 03, Verwendungszweck „Browary“, Empfänger: Stadt Erlangen. Als Nachweis der Spende gegenüber dem Finanzamt gilt der Kontoauszug.
Mehr erfahren
Solidarpartnerschaft Browary
Neben der vergleichbaren Größe hat die Stadt auch eine ähnliche Struktur bei Bildung und Wirtschaft.
Rund um die Solidarpartnerschaft
Im Frühsommer 2022 erster Kontakt zu Browary.
LichtER für die Ukraine
Spendenaufruf für Browary von Oberbürgermeister Florian Janik.
Erlangen hilft: Ukraine
Aktuelle Informationen zur Ukraine-Krise, Hilfe in Erlangen und Unterstützung für Geflüchtete.
Solidarpartnerschaft Browary
Neben der vergleichbaren Größe hat die Stadt auch eine ähnliche Struktur bei Bildung und Wirtschaft.
Rund um die Solidarpartnerschaft
Im Frühsommer 2022 erster Kontakt zu Browary.
LichtER für die Ukraine
Spendenaufruf für Browary von Oberbürgermeister Florian Janik.
Erlangen hilft: Ukraine
Aktuelle Informationen zur Ukraine-Krise, Hilfe in Erlangen und Unterstützung für Geflüchtete.