Klima-Aufbruch und -Anpassung – geschlechtechtergerecht

Stand: 01.02.2023

Alle Interessierten können dazu beitragen, dass die Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung geschlechtergerecht gestaltet werden.

Die Stadt Erlangen hat gemeinsam mit Bürger*innen bereits verschiedene Aktionspläne und Maßnahmen zu Klimaschutz und -anpassung entwickelt. Ziel ist, unser Klima zu schützen und sich auf die zu erwartenden Klimaveränderungen wie starke Hitze und extreme Regenfälle vorzubereiten. 

Dabei ist es wichtig, darauf zu achten, dass diese Maßnahmen sich positiv auf das Leben aller Erlanger*innen auswirken. Bestimmte Teile der Bevölkerung erfahren bereits Benachteiligungen. So kann es z.B. sein, dass Maßnahmen zum Klimaschutz Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern zusätzlich verstärken.


In einem Workshop möchten wir daher die Zusammenhänge von Gender, Klimaschutz und Klimaanpassung in Erlangen genauer beleuchten. Es soll dabei ganz konkret um geplante Klimaschutzmaßnahmen in Erlangen gehen.

Ihre ganz persönliche Perspektive und Antworten auf diese Fragen helfen der Stadt Erlangen dabei, die Pläne rund um Klimaschutz und -anpassung möglichst geschlechtergerecht zu gestalten. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten. 

Es werden keine Vorkenntnisse benötigt!

Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie in Kürze hier.