Kunst am Feuerwehrhaus Dechsendorf
Stand: 23.11.2023
Eine Leiter-Skulptur soll auf die Gebäudenutzung aufmerksam machen.
Die Bauarbeiten am Feuerwehrhaus Dechsendorf laufen planmäßig. Derweil ist auch die Entscheidung gefallen, welches Kunstwerk das neue Gebäude schmücken und im Sinne eines Leuchtturmprojekts hervorheben wird. Der Haupt-, Finanz- und Personalausschuss des Stadtrats hat sich in seiner November-Sitzung dafür ausgesprochen, dem Vorschlag der Kunstkommission zu folgen. Umgesetzt wird der Entwurf „Lichtleiter“ von Wilhelm Koch.
Besonderer Farbakzent
Die 16 Meter hohe Skulptur in Form einer Leiter wird auf der Terrassenfläche vor dem Schulungsraum des Neubaus platziert. Sie ist aus verschiedenen Richtungen von weitem sichtbar. Die zwei gleichhohen roten Flutlichtmasten stehen in einem Abstand von 110 cm. Verbunden sind sie durch beleuchtbare Leitersprossen – LED-Leuchtröhren. Der klare Ausdruck und die Strahlkraft haben die Wettbewerbsjury überzeugt.
„Die Leiterästhetik und die signalrote Farbgebung der beiden Leitermasten verweisen auch ohne Beleuchtung der Sprossen deutlich auf die Gebäudenutzung. Das Kunstwerk Lichtleiter mit seinem klassischen Feuerwehrrot verleiht dem Gebäude einen besonderen Farbakzent, der ganz bewusst die Farbidentität der Nutzer*innen aufgreift“, so die Kunstkommission.