Landtags- und Bezirkswahlen 2023

Stand: 29.09.2023

Sie finden statt am 8. Oktober. Wer wird wie gewählt? Wer darf eigentlich wählen? Wie geht das mit der Briefwahl? Alles Wichtige gibt es auf dieser Seite.

Informationen zur Briefwahl

Mit der Wahlbenachrichtigung, die Ende August/Anfang September versendet wurde, können Sie die Briefwahl schriftlich oder persönlich im Rathaus noch bis Freitag, 6. Oktober, 15:00 Uhr, beantragen. Hier: Öffnungszeiten.

Online kann die Briefwahl noch bis 3. Oktober beantragt werden. Briefwahl online beantragen.

Die Briefwahlunterlagen müssen bis spätestens 8. Oktober, 18:00 Uhr, bei der Stadt Erlangen eingegangen sein! Wenn Sie die Briefwahlunterlagen per Post versenden wollen, geben Sie sie bitte frühzeitig bei der Post ab. 

Wahlergebnisse am Wahltag

Der Fachbereich Statistik im Bürgermeister- und Presseamt bietet in Zusammenarbeit mit dem Amt für Digitalisierung und Informationstechnik eine Präsentation der Wahlergebnisse an. Sie kann ab cira 19:00 Uhr hier aufgerufen werden.

Antworten auf Fragen rund um die Wahl

Wahlergebnisse

Wahlbenachrichtigung
Themenseite, Statistik, Daten, Wahlen, Ergebnisse, Wahlergebnisse, Wahl, Kommunalwahl

Wahlen & Entscheide

Auf einen Blick: Die Ergebnisse aller Wahlen in Erlangen seit 1946 in einer Tabelle.

Wahlumschläge

Dreh- und Angelpunkt demokratischer Entscheidungen

Für die Wahlen am 8. Oktober übernimmt das Bürgeramt eine besondere Aufgabe – die Organisation der Wahl

Wahlamt

Informationen zur Landtagswahl 2023

Das Wahlamt wird etwa ein halbes Jahr vor allgemeinen Abstimmungen (Bürger- und Volksentscheiden) sowie Wahlen (Kommunal-, Bezirks-, Landtags- und Europawahlen) temporär eingerichtet. Zuständig für die allumfassende Durchführung - beispielsweise Wählerverzeichnis, Wahllokale, Wahlhelfende, Wahlbenachrichtigung, Briefwahl und weiteres.

Anschrift

Rathausplatz 1
91052 Erlangen

Öffnungszeiten

Termine vor Ort sind nur nach individueller Vereinbarung möglich. Nehmen Sie Kontakt mit uns per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular auf.