Mitarbeiter*in im Bereich internationale Beziehungen
Stand: 15.09.2023
Bürgermeister- und Presseamt - zum 01.02.2024 - unbefristet - Stellenwert: EG 12 TVöD - Arbeitszeit: 39 Std./Wo. (Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig)
Ihre Vorteile:
- Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG 12 TVöD, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt
- Familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich, Teilzeit- und Homeoffice-Möglichkeiten, Doppelbüro
- Vielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, bspw. zur Nachqualifizierung mit Aufstiegsoptionen
- Teamevents, kollegialer Austausch, Teil eines kompetenten Teams mit starkem Zusammenhalt, Kantine, Fitness- und Gesundheitskurse
- Standortsicherheit mit zentraler Lage und VGN-Firmenabo, zusätzlich Zuschuss zum ÖPNV, Angebot vergünstigter Parkplätze
Ihre Aufgaben:
- Betreuung verschiedener Partnerstädte sowie internationaler Kontakte
- Fachliche Verantwortung und konzeptionelle Entwicklung der Aktivitäten in Kooperation mit den Partnerstädten und Partner*innen vor Ort
- Initiierung, Organisation und Durchführung von Austauschmaßnahmen und Partnerschaftsaktivitäten sowie von Delegations- und Fachbesuchen
- Pflege und Ausbau von Netzwerken in Erlangen und in den Partnerstädten
- Zusammenarbeit und fachlicher Austausch mit lokalen und internationalen Akteuren, konsularischen Vertretungen und anderen relevanten Gremien und Institutionen
- Bearbeitung und Abrechnung von Förderanträgen für die Bezuschussung von Projekten
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium (Diplom (FH) oder Bachelor) internationale Beziehungen, Kulturgeographie bzw. in Sozial-, Wirtschafts- oder Gesellschaftswissenschaften
- Führerschein der Klasse B (bitte Nachweis beilegen)
- Gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch (Niveau C1, GER) sowie einer weiteren Fremdsprache
z. B. Italienisch, Französisch, Ukrainisch bzw. Russisch (entsprechend vorhandene Zertifikate wünschenswert) - Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Projektmanagement möglichst im internationalen Kontext
- Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit und organisatorische Kompetenz sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft, die Arbeitszeit auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten einzubringen
Bewerbungsfrist: 09.10.2023
Wo: www.interamt.de oder per E-Mail an personalamt@stadt.erlangen.de
Stellen-ID: 1023361
Weitere Infos: www.erlangen.de/karriere
Kontakt: Frau Klein, Tel. 09131 86-2375
Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.