Stadt begrüßt 23 neue Nachwuchskräfte
Stand: 18.09.2023
Traditionell begrüßte Oberbürgermeister Florian Janik zusammen mit den Verantwortlichen aus dem Personal- und Organisationsamt am 1. September 2023 die neuen Nachwuchskräfte der Stadt.
Die Einführungsveranstaltung samt Vereidigung und Ernennung fand im Großen Saal der Heinrich-Lades-Halle statt. Die zwölf Frauen und elf Männer beginnen als Beamtenanwärter in den Qualifikationsebenen 2 bzw. 3, als Verwaltungsfachangestellte, als Gärtner, als Kfz-Mechatroniker sowie als Straßenbauer.
Des Weiteren beginnen zwölf Personen die Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in im Rahmen des Modells mit optimierten Praxisphasen (OptiPrax). Sie werden am 1. September durch das Stadtjugendamt in einer eigenen Veranstaltung begrüßt. Darüber hinaus beginnen zwei Personen eine Einstiegsqualifizierung bei der Stadt (im Beruf Gärtner sowie im Beruf Kaufleute für Büromanagement).
Um den Nachwuchskräften den Einstieg in das Berufsleben zu erleichtern, fanden bereits vor Ausbildungsbeginn – vom 29. bis 31. August – sogenannte Einführungstage statt. Diese beinhalten ein Teamtraining in der Jugendherberge Bayreuth sowie ausführliche Informationen über alles Wissenswerte für einen erfolgreichen Start in die Ausbildung bei der Stadt Erlangen.