pädagogische Fachkräfte integrative Grundschullernstube
Stand: 16.03.2023
Stadtjugendamt - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet - Stellenwert: EG S 8b TVöD-SuE - Arbeitszeit: 19,5 bis 39 Std. / Wo.
Erlangen wächst und wir wachsen mit. Die Lernstuben sind Kindertageseinrichtungen für individuelle Entwicklungsförderung und Bildungsbegleitung und Teil des Angebots des Erlanger Jugendamtes zur Stärkung von Familien. Sie unterstützen Kinder in verschiedensten Lebenslagen dabei, sich gut zu entwickeln, ihren eigenen Weg zu finden und ihre Talente und Stärken einzusetzen.
Wenn Sie mit uns Verantwortung übernehmen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Vorteile:
- zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG S 8b TVöD-SuE, Weihnachtsgeld, Prämien, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt
- Arbeitszeitausgleich und Teilzeit-Möglichkeiten
- multiprofessionelle Teamstrukturen, Supervision, kollegiale Beratung, Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- hoher Arbeitsstandard anhand des BayKiBiG und Bayerischen Erziehungsplans, Unterstützung durch umfangreichen Springer-Pool
- modern und sehr gut ausgestattete Einrichtungen, Erreichbarkeit durch VGN-Firmenabo und zusätzlicher Zuschuss zum ÖPNV
Ihre Aufgaben:
- eine planungsvolle und individuelle Förderung von Kindern und Jugendlichen auf der Grundlage des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans nach dem Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG) sowie dem Rahmenkonzept der Lernstuben
- die Gestaltung einer Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
- Kooperation mit Fachdiensten und Netzwerkpartnern
- Organisations- und Dokumentationsaufgaben
- Ferienfahrten und Ferienprogramme
- Förderung von Kindern in Kleingruppen oder Einzelarbeit, insbesondere für Kinder mit heilpädagogischem und anderem Förderbedarf im Rahmen der Eingliederungshilfe
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in bzw. als Heilpädagog*in oder ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagog*in (FH) bzw. Bachelor Soziale Arbeit oder eine nach dem Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG) anerkannte Ausbildung als pädagogische Fachkraft
- Kreativität und Ideenfreude hinsichtlich der Ausgestaltung von pädagogischen Angeboten
- Kompetenzen in der integrativen Arbeit und in der Arbeit mit Kindern mit erhöhtem Förderbedarf
- konzeptionelles Grundverständnis von partizipatorischem Arbeiten im Team und mit den Kindern
- ausgeprägte Teamfähigkeit
- selbstständiges und strukturiertes Arbeiten sowie Innovationsfähigkeit
Kontakt: Frau Trommer, Tel. 09131 86-3171
Bewerbungsfrist bis: 04.11.2023
Stellen-ID: 716747
Wo: www.interamt.de oder über personalamt@stadt.erlangen.de
Wir sehen Vielfalt als Chance! Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.