Vogelbrutzeit
Stand: 13.04.2023
Schutz für zahlreiche Vogelarten: Im gesamten Naturschutzgebiet dürfen vom 15. März bis 31. Juli die offiziellen Wege nicht verlassen werden. Ebenso dürfen Hundehalter ihre Hunde in dieser Zeit nicht frei laufen lassen.
Um den Besuchern die Unterscheidung zwischen den ganzjährig freigegebenen Wegen und den inoffiziellen, während der Vogelbrutzeit gesperrten, Trampelpfaden zu erleichtern, sind an den entsprechenden Stellen Schilder aufgestellt.
Im Naturschutzgebiet Exerzierplatz sind zahlreiche Vogelarten beheimatet. Diese legen ihre Nistplätze je nach Art in den Hecken oder am Boden der offenen und halboffenen Freiflächen an. Während der Brutzeiten sind diese sogenannten Bodenbrüter sehr störungsempfindlich. Würden sie durch vorbeistreifende Fußgänger oder umherstreunende Hunde regelmäßig gestört und - sicher auch unbeabsichtigt - vom Nest aufgescheucht, gäben sie ihr Gelege auf. Eine erfolgreiche Fortpflanzung wäre damit ausgeschlossen und seltene, sogar bedrohte Vogelarten, wie z. B. Heidelerche, Baumpieper oder Goldammer, könnten keine stabilen Populationen ausbilden.
Die Stadt Erlangen und der Landschaftspflegeverband bitten um Verständnis und Einhaltung der Regeln, damit sich die Besucher auch in Zukunft an einer abwechslungsreichen Landschaft mit einem vielfältigen Tier- und Pflanzenspektrum im Naturschutzgebiet erfreuen können.