Jugendparlamentswahl 2023

Stand: 02.12.2023

Aufgerufen waren hierzu etwa 5.900 Jugendliche. Gewählt wurde im September, Oktober und November.

Die Stimmauszählung ergibt folgendes Wahlergebnis:

Kai Chan, Emmy-Noether-Gymnasium (634 Stimmen)
Helena Neubert, Emmy-Noether-Gymnasium (582 Stimmen)
Yalin Aydin, Emmy-Noether-Gymnasium (497 Stimmen)
Elena Zikmund, Eichendorffschule, (418 Stimmen)
Katharina Beuer, Albert-Schweitzer-Gymnasium (392 Stimmen)
Ida Kindler, Fridercicianum (365 Stimmen)
Robin Grille, Fridericianum (352 Stimmen)
Simon Rauch, Ohm-Gymnasium (348 Stimmen)
Jana Zimbelmann, Albert-Schweitzer-Gymnasium (347 Stimmen)
Paul Fenner, Montessori Fachoberschule Franken (331 Stimmen)
Aarush Agrawal, Ohm-Gymnasium (322 Stimmen)
Ojas Agrawal, Albert-Schweitzer-Gymnasium (306 Stimmen)
Anahit Harutyunyan, Ohm-Gymnasium (305 Stimmen)
Justin Eigenseer, Hermann-Hedenus-Mittelschule (304 Stimmen)
Hanna Dzitkowska, Ohm-Gymnasium (293 Stimmen)
Peter Spalek (287 Stimmen)
Mohammed Hamad, Otfried-Preußler-Schule (267 Stimmen)
Arina Bardo, Hermann-Hedenus-Mittelschule (265 Stimmen)
Mykhailo Dzhuran, Berufsschule Herzogenaurach (254 Stimmen)
Emma Capell, Albert-Schweitzer-Gymnasium (251 Stimmen)
Mark Kryvorotniy, Ohm-Gymnasium (249 Stimmen)
Florentine Funke, Christian-Ernst-Gymnasium (247 Stimmen)
Oliwia Kobienia, Wirtschaftsschule im Röthelheimpark (217 Stimmen)
Paul Richter, Werner-von-Siemens-Realschule (209 Stimmen)
Antonia Dexl, Realschule am Europakanal (203 Stimmen)
Marissa Weinrich, Albert-Schweitzer-Gymnasium (199 Stimmen)
Luna Kuhlmann, Montessori-Schule (192 Stimmen)
Viklei Kopaci, Werner-von-Siemens-Realschule (186 Stimmen)
Mariya Isajanyan, Emmy-Noether-Gymnasium (185 Stimmen)
Maria Feinauer, Werner-von-Siemens-Realschule (185 Stimmen)
Ava Wolfram, Realschule am Europakanal (173 Stimmen)
Leo Thoben Azcon, Albert-Schweitzer-Gymnasium (159 Stimmen)
Anna Vagt, Realschule am Europakanal (157 Stimmen)
Ajla Bilalovic, Ernst-Penzoldt-Mittelschule (142 Stimmen)
Valentina van Schagen, Fridericianum (120 Stimmen)
Maid Bilalovic, Ernst-Penzoldt-Mittelschule (114 Stimmen)
Rein Kopaci, Ernst-Penzoldt-Mittelschule (97 Stimmen)
Veronika Peters, Otfried-Preußler-Schule (88 Stimmen).


Rund um die Wahl

Mehr zum Jugendparlament

Jugendparlament
Themenseite, Jugendparlament, Jugend, Parlament, Beirat, Beiräte

Jugendparlament

Das Jugendparlament besteht aus fünfzehn gewählten Jugendlichen. Alle Mitglieder haben seit mindestens drei Monaten ihren Hauptwohnsitz in Erlangen und sind zwischen zwölf und achtzehn Jahre alt.

Jugendparlament Geschäftsstelle

Anschrift

Rathausplatz 1
91052 Erlangen

Öffnungszeiten

Montag: 09:30 - 15:00 Uhr
Dienstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Donnerstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Freitag: 09:30 - 12:00 Uhr

zusätzlich individuelle Terminvereinbarung