Wohngeldbehörde nur eingeschränkt erreichbar
Stand: 22.11.2023
Unterlagen sollen per Mail oder Post zugesendet werden.
Die Wohngeldbehörde ist bis voraussichtlich 8. Dezember nur eingeschränkt erreichbar. Ein Grund dafür ist das hohe Antragsaufkommen. Anliegen, Unterlagen oder Anträge sollen bis dahihn per E-Mail oder per Post zugesendet werden. Alle Einsendungen werden chronologisch abgearbeitet. Von Fragen des Bearbeitungsstandes wird deshalb gebeten, abzusehen.
Kontakt:
per E-Mail: wohngeldstelle@stadt.erlangen.de
postalisch: Stadt Erlangen, Sozialamt, Wohngeld, 91051 Erlangen.
Weitere Informationen
Wohngeld; Beantragung eines Miet- oder Lastenzuschusses
Haushalte mit geringem Einkommen können unter bestimmten Voraussetzungen Wohngeld als staatlichen Zuschuss zu den Wohnkosten erhalten. Der Antrag ist bei der Wohngeldbehörde (Landratsamt oder kreisfreie Stadt) einzureichen, in deren Gebiet der Wohnraum liegt.
Stadtverwaltung "zwischen den Jahren" geschlossen
Die Ämter sind von 27. Dezember bis 1. Januar geschlossen. Aufgrund der Feiertage ändern sich die Abfuhrzeiten für die Restmüll- und Biotonnenabfuhr.
Wohngeld; Beantragung eines Miet- oder Lastenzuschusses
Haushalte mit geringem Einkommen können unter bestimmten Voraussetzungen Wohngeld als staatlichen Zuschuss zu den Wohnkosten erhalten. Der Antrag ist bei der Wohngeldbehörde (Landratsamt oder kreisfreie Stadt) einzureichen, in deren Gebiet der Wohnraum liegt.
Stadtverwaltung "zwischen den Jahren" geschlossen
Die Ämter sind von 27. Dezember bis 1. Januar geschlossen. Aufgrund der Feiertage ändern sich die Abfuhrzeiten für die Restmüll- und Biotonnenabfuhr.