IT-Konzept für Erlanger Schulen "smartERschool"
Stand: 22.03.2022
Das Schulverwaltungsamt entwickelt seit 2018 in Zusammenarbeit mit weiteren Fachstellen das neue IT-Konzept „smartERschool“ und koordiniert dabei die Maßnahmen für die Bereitstellung einer bedarfsgerechten digitalen Infrastruktur in den Erlanger Schulen. Das Programm wurde bis 2024 fortgeschrieben.
Informationen
Stetige zukunftsorientierte Erweiterung der IT-Ausstattung und -infrastruktur an den Schulen. Weiterentwicklung der Erlanger Standards. Die Anbindung aller Schulen an das Glasfasernetz wurde 2021 abgeschlossen. Vorbereitung von Beschaffungen.
1. Phase 2018-2020, 2. Phase 2021-2024
Die Kosten für die Projektphase 1 (2018 - 2020) belaufen sich auf eine Summe von 8,84 Mio. Euro. Für die 2. Projektphase (bis 2024) werden weitere 15,73 Mio. Euro anfallen.
Insgesamt entfallen über den gesamten Zeitraum auf IT-Ausstattung 20,98 Mio. Euro. Für die Erhöhung der Bandbreiten, Beschaffung von Ergänzungsmobiliar für den EDV-Betrieb und die strukturierte Grundverkabelung sind Kosten in Höhe von 3,59 Mio. Euro eingeplant.
Vertreter*innen der Schulen und der Elternbeiräte wurden in den Prozess eingebunden. Für die Fortschreibung des IT-Konzepts für den Zeitraum 2021 - 2024 wurde eine Informationsbroschüre veröffentlicht.
Beschluss des Stadtrats vom 20. Februar 2020