Leitbild "Gute Bürgerbeteiligung"
Stand: 12.02.2021
Umsetzung des "Leitbilds Gute Bürgerbeteiligung" im Verwaltungshandeln. Das Leitbild behandelt verschiedene Voraussetzungen gelingender Bürgerbeteiligung. Eingefordert werden frühzeitige, umfassende, verständliche und zugängliche Informationen, eine klare Benennung von Möglichkeiten und Grenzen der Bürgerbeteiligung sowie niedrigschwellige und frühzeitige Formen der Einbeziehung.
Informationen
- Veröffentlichung der Vorhabenliste
- für alle Stadtteile in Erlangen sind 2018 Stadtteilbeiräte benannt
- Verabschiedung eines Konzepts zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
- die Qualität der Öffentlichkeitsarbeit und der unterschiedlichen Beteiligungsformate wird kontinuierlich auf den Prüfstand gestellt, angepasst und verbessert.
Vorstellung des ersten Sachstandsberichts in den politischen Gremien im März 2021.
Seit 2015 fortlaufend
Bei der Beauftragung externer Moderatoren im Rahmen von großen Vorhaben entstehen im Fachamt Kosten.
Wenn der Rahmen für Beteiligung gegeben ist, soll zukünftig Bürgerbeteiligung in vielen Themenfeldern und bei einer Vielzahl von Vorhaben ermöglicht werden.
Beschluss im Stadtrat am 28. April 2014