

Open Data, Statistik & Digitales
Wir leben und arbeiten in einer modernen, innovativen und weltoffenen Großstadt - der kleinsten Großstadt Bayerns. Gelegen in der Metropolregion Nürnberg, vereint die Hugenottenstadt mit über 100.000 Einwohner*innen städtischen Flair mit ländlichem Charme. Fast 3.000 Menschen arbeiten täglich in der Stadtverwaltung gemeinsam für die bunte Stadtgesellschaft Erlangen.
Sie möchten mehr wissen über die Bevölkerungsstruktur? Wie war das Ergebnis der letzten Bundestagswahl? Oder Sie suchen den aktuellen Mietspiegel? Hier finden Sie alle Informationen.
Aktuelles aus dem Bereich Open Data, Statistik, Digitales
Erlanger KunstGuide
Entdecken Sie mit dem Erlanger KunstGuide die Kunst im öffentlichen Raum. Lernen Sie die Hintergrundinformationen, Geschichte und Intention der Künstler*innen kennen. Der KunstGuide ist Navigationssystem und Lexikon zugleich.
Freiwilliges Engagement
Das städtische Büro für Bürgerbeteiligung und Ehrenamt im Bürgermeister- und Presseamt informiert auf seiner Internetseite rund um das Thema freiwilliges Engagement.
Statistik: Verkehr
Tabellen und Grafiken zu den Themen Fahrzeugbestand, Berufspendler, Fremdenverkehr und Tourismus
Hackathon in Erlangen
Die Digitalisierung der Erlanger Verwaltung schreitet voran. Ende Januar hat der erste interkommunale Hackathon in Erlangen stattgefunden. Ziel ist, dass schneller mehr Online-Services für Bürger*innen bereitgestellt werden können.
Haushaltsbefragungen für Mikrozensus
Es geht neben Angaben zur Person auch um weitere Themenbereiche wie wirtschaftliche und soziale Lage. Die Teilnahme ist auch als Online-Befragung möglich.
Erlanger KunstGuide
Entdecken Sie mit dem Erlanger KunstGuide die Kunst im öffentlichen Raum. Lernen Sie die Hintergrundinformationen, Geschichte und Intention der Künstler*innen kennen. Der KunstGuide ist Navigationssystem und Lexikon zugleich.
Freiwilliges Engagement
Das städtische Büro für Bürgerbeteiligung und Ehrenamt im Bürgermeister- und Presseamt informiert auf seiner Internetseite rund um das Thema freiwilliges Engagement.
Statistik: Verkehr
Tabellen und Grafiken zu den Themen Fahrzeugbestand, Berufspendler, Fremdenverkehr und Tourismus
Hackathon in Erlangen
Die Digitalisierung der Erlanger Verwaltung schreitet voran. Ende Januar hat der erste interkommunale Hackathon in Erlangen stattgefunden. Ziel ist, dass schneller mehr Online-Services für Bürger*innen bereitgestellt werden können.
Haushaltsbefragungen für Mikrozensus
Es geht neben Angaben zur Person auch um weitere Themenbereiche wie wirtschaftliche und soziale Lage. Die Teilnahme ist auch als Online-Befragung möglich.
Aktuelle Statistiken
Statistik: Arbeitsmarkt und Wirtschaft
Statistik: Bauen und Wohnen
Statistik: Bildung
Statistik: Einwohnerstand und weitere Zahlen zur Bevölkerung
Statistik: Sicherheit
Statistik: Soziales
Statistik: Städtische Finanzen
Statistik: Verkehr
Tabellen und Grafiken zu den Themen Fahrzeugbestand, Berufspendler, Fremdenverkehr und Tourismus
Statistik: Wetter und Klima
Statistik: Arbeitsmarkt und Wirtschaft
Statistik: Bauen und Wohnen
Statistik: Bildung
Statistik: Einwohnerstand und weitere Zahlen zur Bevölkerung
Statistik: Sicherheit
Statistik: Soziales
Statistik: Städtische Finanzen
Statistik: Verkehr
Tabellen und Grafiken zu den Themen Fahrzeugbestand, Berufspendler, Fremdenverkehr und Tourismus
Statistik: Wetter und Klima
Statistik und Stadtforschung
Statistik und Stadtforschung
Anschrift
Öffnungszeiten
Termine vor Ort sind nur nach individueller Vereinbarung möglich. Nehmen Sie Kontakt mit uns per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular auf.
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Freitag: 09:30 - 12:00 Uhr