Aktiv-Card und App
Stand: 17.02.2025
Vereine, die sich ehrenamtlich für Erlangen engagieren, können eine Aktiv-Card erhalten. Mit ihr gibt es Vergünstigungen für verschiedene Einrichtungen wie zum Beispiel die Bäder.
Neues zur Aktiv-Card
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 16. Januar 2025 den Haushalt 2025 beschlossen. Neben deutlichen Einsparungen bei Personal und laufenden Ausgaben der Verwaltung sind Kosteneinsparungen im Rahmen eines weitergehenden Konsolidierungskonzepts vorgesehen. Die Aktiv-Card als freiwillige Leistung musste in diesem Zusammenhang und auch unter Gesichtspunkten der vorläufigen Haushaltsführung beleuchtet werden.
Das Bürgermeister- und Presseamt wird dem Stadtrat am 27.Februar 2025 die Fortführung der Aktiv-Card mit Anpassungen vorschlagen. Diese Anpassungen betreffen interne Abläufe zur Verwaltungsvereinfachung und die Absenkung einzelner Ermäßigungen. Ziel ist und bleibt es, den ehrenamtlich Tätigen als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung die Aktiv-Card weiterhin zur Verfügung zu stellen. Die Sitzungsvorlagen finden Sie ca. eine Woche vor Sitzungstermin im städtischen Ratsinformationssystem.
Grundsätzliches zur Aktiv-Card
Seit 2022 gibt es die Aktiv-Card auch als digitale Version (App). So kann sie einfach auf dem Smartphone vorgezeigt werden. Der Zugang zu den Vergünstigungen der Aktiv-Card soll so noch einfacher werden.
Die Aktiv-Card-App ergänzt die weiterhin bestehen bleibende Aktiv-Card in Papierform, die Vereinen jährlich zugeschickt wird. Vereine, die sich ehrenamtlich für Erlangen engagieren, können eine Aktiv-Card über das Büro für Bürgerbeteiligung und Ehrenamt erhalten. Mittlerweile gibt es eine Ausweitung der Aktiv-Card in den Landkreis Erlangen-Höchstadt.
Gibt es noch weitere Voraussetzungen, um eine Aktiv-Card nutzen zu können?
Sie müssen als Verein ihren Sitz in Erlangen haben und ihre Arbeit muss von engagierten Ehrenamtlichen getragen sein. Wenn das alles zutrifft, können Sie sich in unserer Datenbank freinet mit ihren Kontaktdaten eintragen. Die Registrierung können Sie selbständig über folgenden Link vornehmen:
zur Registrierung für die Aktiv-Card
Wenn Sie die Aktiv-Card-App nutzen wollen und bereits die Aktiv-Card in Ihrer Organisation für Vergünstigungen zur Verfügung steht, können Sie bei uns nachfragen, ob die begrenzten Lizenzen für die App für dieses Jahr bereits vergeben sind.
Vorteile der Aktiv-Card
- 50 % Ermäßigung auf
- alle Vorstellungen des Markgrafen- und Garagentheaters (mit Ausnahme von Vermietungen und Silvestervorstellungen)
- gVe-Konzerte (kein Online Verkauf)
- die Jahresgebühr der Stadtbibliothek
- internationales figuren.theater.festival, internationales Comic Salon Erlangen und Erlanger Poetenfest des Kulturamtes
- Erste-Hilfe-Kurse des ASB
- 10 % auf alle Kurse und Veranstaltungen der vhs
- Eintritt für 3,00 Euro in die Ausstellungen des Kunstpalais
- Eintritt für 2,00 in die Erlanger Bäder
- Eintritt für 2,50 Euro im Stadtmuseum
Die Aktiv-Card berechtigt ausschließlich zum Einzeleintritt. Vervielfältigungen sind untersagt. Kein Nachlass bei den Vorverkaufsstellen der EN.
Möchten Sie sich ausführlicher über die Aktiv-Card oder App informieren?
Dann nehmen Sie doch Kontakt mit uns auf, telefonisch unter +(49) 09131 / 86 - 2962 oder per E-Mail an ehrenamtskarte@stadt.erlangen.de!