An welchen Themen arbeiten wir?
Stand: 01.08.2023
In der letzten Vollversammlung des AIB hat sich der AIB mit diesen Themen befasst:
Lesen Sie hier mehr
In der letzten Vollversammlung am 20. Juli hat sich der AIB mit diesen Themen befasst:
Mitglieder des Beirats planen, Ende Juli die Flüchtlingsunterkunft der Mittelfränkischen Regierung gemeinsam mit EFIE und Mitgliedern des Stadtrats zu besuchen und mit den Menschen ins Gespräch zu kommen.
Am 27. September 2023 findet um 19 Uhr im Kreuz und Quer eine Podiumsdiskussion statt. Es geht um Themen der Integration. Interessierte können den Kandidat*innen für die Landtagswahl Fragen stellen.
Der Beirat hat neue Mitglieder des Geschäftsführendes Ausschusses des Beirats gewählt.
Rami Boukhachem wurde als Vorsitzender bestätigt; auch Liz Nicholson wurde als erste stellvertretende Vorsitzende bestätigt. Salvatore Telami wurde als zweiter stellvertretender Vorsitzender gewählt.
Die neuen Sprecherinnen und Sprecher der Arbeitsgruppen sind:
Arbeitsgruppe Politik: Dr. Bilkiss Atchia-Emmerich
Arbeitsgruppe Bildung und Arbeit: Lilit Harutyunyan, stv.: Asha Ramesh
Arbeitsgruppe Kultur und Soziales: Liliana Christl, stv.: Lilit Harutyunyan
Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit: Sana Hummady, stv.: Nataliya Khimichenko
Die Arbeitsgruppen berichten über ihre Themen:
Im Juni gab es eine Kundgebung gegen den Kompromiss in der Asylpolitik der EU. Anschließend gab es eine Veranstaltung, bei der verschiedene Menschen über ihre Fluchterfahrung und ihr Leben in Deutschland berichteten.
Vertreter*innen des KAUSA-Projekts stellten ihre Arbeit vor; ebenso wurde das Projekt Wi.l.D. vorgestellt. Die Gruppe befasst sich mit Wartezeiten bei Deutschkursen.
Eine Veranstaltung für Zugewanderte zum Thema „Rente in Deutschland“ wird am 20. Oktober 2023 um 17 Uhr im Bürgertreff Isarstraße stattfinden.
Am 18. November 2023 wird im Kreuz und Quer ein Film zum Thema Kinderarbeit gezeigt.
Das Thema von Mietausfällen aufgrund von verspäteten Leistungen des Jobcenters wird diskutiert. Der Beirat setzte sich für direkte Gespräche mit den Amtsleitungen ein.
Bei der Sozialmeile am 16. September 2023 in Erlangen soll ein Infostand angeboten werden.
Der Beirat hat sich mit der SPD und der CSU für Gespräche getroffen. Das Thema Seenotrettung wird weiterhin auf politischer Ebene verfolgt.
Die nächste Vollversammlung findet am 19. Oktober 2023 um 17:30 Uhr im Ratssaal statt.