An welchen Themen arbeiten wir?
Stand: 30.01.2025
Der Beirat arbeitet an einer Vielzahl von Themen. Hier die wichtigsten Themen im Überblick:
Anlässlich der politischen Stimmung in Deutschland hat der AIB eine Pressemitteilung zur Bundestagswahl verfasst. Darin appelliert er an die demokratischen Parteien, zu ihren Werten zu stehen und sich nicht rechtspopulistischen Kräften anzupassen (siehe Aktuelles auf www.erlangen.de/aib).
Bei unserer Vollversammlung am 6. Februar steht die Satzungsänderung im Fokus.
Bei der letzten Vollversammlung am 4. Dezember hat sich der AIB mit dem Jugendparlament der Stadt Erlangen zu folgenden Themen ausgetauscht:
- Austausch über die aktuelle Lage der Integration an Schulen
- Förderung des Demokratieverständnisses
- Austausch über jeweilige Arbeitsschwerpunkte
- Erreichung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund durch Jugendzentren
Die Arbeitsgruppe Politik befasst sich aktuell mit folgenden Themen:
- Veranstaltung anlässlich des Jahrestags des rassistischen Anschlags in Hanau am 8.2.25 in der Stadtbibliothek
- Politische Stimmung in Deutschland
- Wochen gegen Rassismus
In der Arbeitsgruppe Bildung und Arbeit wurden aktuell folgende Themen diskutiert:
- Mehrsprachige Informationen zum Thema Übertritt an weiterführende Schulen in Erlangen
- Geplante Veranstaltungen für Frauen zum Thema Berufseinstieg und Arbeitsrechte am 8.4.25 im Rathaus.
- Fazit aus dem Austausch mit den Grundschulen
- Optimierte Lernförderung
- Tag der Muttersprache 2025: Der Beirat lädt Interessierte am 19.02.25 zu dem Film "One Day in Europe" im E-Werk ein.
Die Arbeitsgruppe Kultur und Soziales organisiert eine Podiumsdiskussion zum Weltfrauentag 2025: Am 21.03.25 um 19:30 Uhr diskutieren muslimische Frauen in der VHS das Thema Frauenrechte im Islam.
Die Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit befasst sich mit dem Thema Demokratieförderung.
Haben Sie Interesse an der Arbeit des Beirats und möchten mehr Informationen? Melden Sie sich gerne in der Geschäftsstelle unter 09131/ 86-1338 oder unter auslaenderbeirat@stadt.erlangen.de.