Auszeichnung für Volkshochschule
Stand: 07.07.2025
Für ihre starke Leistung hat die Volkshochschule von der Initiative Ludwig-Erhard-Preis e. V. den renommierten Deutschen Excellence-Preis in Bronze erhalten. Insgesamt wurden zwölf Organisationen für ihre ganzheitlichen Managementleistungen ausgezeichnet.
Den sozialen Zusammenhalt in Erlangen aktiv gestalten
In der Begründung heißt es: „Als eine der leistungsstärksten Erwachsenenbildungseinrichtungen Bayerns steht die städtische Volkshochschule für lebenslanges Lernen in seiner ganzen Vielfalt. Mit über 1.400 Kursen pro Semester und bis zu 45.000 Buchungen jährlich erreicht sie Menschen in allen Lebensphasen – lebensnah, wirksam und tief in der Stadtgesellschaft verankert. Ihr Bildungsansatz geht dabei weit über das klassische Kursgeschäft hinaus: Mit innovativen Formaten, einem starken Engagement an 17 Erlanger Schulen und nachhaltigem Engagement gestaltet die vhs aktiv den sozialen Zusammenhalt in Erlangen – und zeigt, wie öffentliche Bildung heute Zukunft schafft."
Durch die konsequente Digitalisierung zentraler Prozesse gelinge es der vhs, ein breites Bildungsangebot mit schlanken Strukturen verlässlich zu organisieren. „Mit innovativen und nachhaltigen Formaten, wie dem CO₂-neutralen vhs Lesecafé, schafft die vhs hohe Sichtbarkeit und breite Anerkennung bei ihren Zielgruppen.“
„Bronzemedaille ist Motivation und Ansporn zugleich"
vhs-Direktor Markus Bassenhorst nahm die Ehrung und die Medaille bei der Feierstunde im Berliner Meistersaal in Empfang: „Es war ein besonderes Erlebnis, die Auszeichnung entgegenzunehmen. Dass unsere Arbeit so wertgeschätzt wurde, hat mich gefreut und bestärkt, diesen Weg weiterzuführen. Die Bronzemedaille ist für unser exzellentes vhs-Team Motivation und Ansporn zugleich, in Erlangen allen Menschen Bildung nahezubringen.“
Zu den zwölf Geehrten gehören auch weitere bayerische Institutionen und Firmen wie das Hotel Schindlerhof in Nürnberg (Gold), die ZMT Automotive GmbH & Co. KG in der Oberpfalz (Silber) und die GKG gemeinnützige Krankenhausgesellschaft Landkreis Bamberg (Bronze).
Foto: vhs Erlangen - der Innenhof der Einrichtung.
Volkshochschule - vhs Erlangen
Die Volkshochschule (vhs) schließt ihre Pforten von Freitag, 1. August, bis einschließlich Dienstag, 19. August. Ab Mittwoch, 20. August, hat das Servicebüro wieder geöffnet. Dann ist die vhs wieder telefonisch erreichbar. Übrigens: Am Mittwoch, 20. August, erscheint das neue Programm für das Herbst-/Wintersemester. Dann beginnt auch die Einschreibung.
Amtsleitung: Markus Bassenhorst
Die Volkshochschule Erlangen mit ihren Programmbereichen Gesundheit, Sprachen, Kultur, Gesellschaft und club INTERNATIONAL steht für Weiterbildung und lebenslanges Lernen.
Anschrift
Öffnungszeiten
Servicetelefon
Tel: + (49) 09131 / 86 - 2668
Montag - Freitag: 9:00 - 12:30 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstag: 13:30 - 15:30 Uhr
Integrationsberatung
Tel: + (49) 09131 / 86 - 2684
Montag: 11:00 - 12:30 Uhr
Dienstag: 11:00 - 12:30 Uhr
Donnerstag: 11:00 - 12:30 Uhr
Freitag: 11:00 - 12:30 Uhr
Termine vor Ort nur nach Vereinbarung möglich.
Sprachberatung
Tel: + (49) 09131 / 86 - 2667
Mittwoch von 10:00 - 12:00 Uhr
Kurzfristige Änderungen finden Sie auf unserer Webseite www.vhs-erlangen.de.