Schriftgröße erhöhen
Schriftgröße reduzieren
Kontrastmodus aktivieren
Suche öffnen

Bürgerinnenversammlung

Stand: 20.03.2025

Mit der Bürgerinnenversammlung hat die Gleichstellungsstelle ein Format geschaffen, in dem Frauen* ihre (spezifischen) Anliegen und Fragen für die Stadt Erlangen einbringen können.

Was läuft nicht ganz rund für Frauen in Erlangen? Wo fehlt es an Kinderbetreuungsangeboten? In welchen Straßenzügen fehlt es an ausreichender Beleuchtung? Welche Angebote und Beratungen brauchen Frauen*? Wie können wir Frauen und Mädchengesundheit fördern? Wie gleiche Bezahlung für die gleichwertige Arbeit sicherstellen?

Ein Raum für Ihre Stimme – Ein Dialog unter Frauen
Die Bürgerinnenversammlung bietet Raum, um gemeinsam mit anderen Frauen über das zu sprechen, was Sie bewegt. Sie treffen auf weibliche Vertreterinnen der Stadtverwaltung. Gemeinsam schaffen wir eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der Ihre Themen und Ideen Gehör finden. Egal worum es geht: Ihre Meinung zählt, und wir möchten sie hören.

Barrierefreiheit – Damit jede teilnehmen kann
Benötigen Sie eine besondere Unterstützung, Gebärdendolmetschung, eine Induktionsanlage oder Ähnliches? Kein Problem. Melden Sie sich so bald wie möglich, spätestens eine Woche vor der Veranstaltung, bei uns. Wir kümmern uns darum, dass Sie ohne Schwierigkeiten an Versammlung teilnehmen können.

Bringen Sie Ihre Anliegen ein – Auch vorab möglich
Ihre Themen können Sie über unser Online-Formular (siehe unten) bereits vor der Sitzung einbringen. Alle Beiträge werden in der Veranstaltung berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!

Einen Bericht gibt es auch in der Stadtzeitung "Rathausplatz 1" - Ausgabe März 2025.

Weitere Informationen

Gleichstellungsstelle

Anschrift

Rathausplatz 1
91052 Erlangen

Öffnungszeiten

jetzt geschlossen
Montag: 09:30 - 15:00 Uhr
Dienstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Donnerstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Freitag: 09:30 - 15:00 Uhr

zusätzlich individuelle Terminvereinbarung