Christoph Steinert trägt sich ins Goldene Buch ein
Stand: 20.12.2024
Für den Handballer des HC Erlangen war die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris ein besonderer Höhepunkt seiner Karriere.
Mit Christoph Steinert ehrt die Stadt Erlangen einen herausragenden Handballer, der sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene sportliche Erfolge feiert. In Anwesenheit von Oberbürgermeister Florian Janik trug sich der Rückraumspieler des HC Erlangen am Dienstag feierlich ins Goldene Buch der Stadt ein.
Von Rangsdorf nach Erlangen – Eine beeindruckende Karriere
Der gebürtige Berliner begann seine sportliche Laufbahn zunächst mit dem Traum, Profifußballer zu werden. Doch über Umwege kam er im Alter von 13 Jahren zum Handball und fand dort seine wahre Berufung. Sein erster Verein war der SV Lokomotive Rangsdorf, wo seine Karriere begann.
Christoph Steinert kann auf eine beeindruckende Laufbahn zurückblicken:
- 2008: Europameister mit der U18
- 2011: Weltmeister mit der U21
- Erste Bundesligaerfahrungen beim SC Magdeburg
- Seit 2021: Spieler des HC Erlangen
- HCE-Spieler der Saison 2022/2023
- Seit 2022: Mitglied der A-Nationalmannschaft
Silber bei Olympia 2024 – Ein Traum wird wahr
Ein besonderer Höhepunkt seiner Karriere war die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris. Die deutsche Nationalmannschaft kämpfte sich mit Leidenschaft und einem legendären "Wunderwurf" im Viertelfinale gegen Frankreich in die Verlängerung und später bis ins Finale. Dort mussten sie sich den starken Dänen geschlagen geben, doch die Silbermedaille bleibt ein Meilenstein.
Oberbürgermeister Florian Janik würdigte Christoph Steinert mit den Worten: "Mit seiner Entschlossenheit und seinem Teamgeist ist Christoph Steinert ein herausragender Botschafter für unsere Stadt. Wir danken ihm für seine Verdienste und gratulieren zu dieser verdienten Ehre!"