Schriftgröße erhöhen
Schriftgröße reduzieren
Kontrastmodus aktivieren
Logo der Stadt Erlangen
Suche öffnen

Großer Engagement-Tag IN AKTION

Stand: 11.06.2025

Zum zweiten Mal fand Ende Mai der Corporate Volunteering Tag IN AKTION in Erlangen statt. Beschäftigte aus kleinen und großen Unternehmen setzen dabei Projekte und Ideen von gemeinnützigen Einrichtungen um.

Am Engagement-Tag werden Unternehmensteams in Non-Profit-Organisationen für einen Tag aktiv und helfen mit ihrem Engagement, dringend benötigte Projekte umzusetzen.

Türen öffnen (ein Projekt des Instituts für soziale und kulturelle Arbeit, kurz iska gGmbH) aus Nürnberg organisierte diesen Aktionstag mit Unterstützung des städtischen Büros für Bürgerbeteiligung und Ehrenamt und finanzieller Unterstützung durch die Siemens AG.

Aktionen an 14 Orten

An 14 Orten in Erlangen wurden freiwillige Mitarbeiterinnen aus sieben Unternehmen aktiv: Im Kleiderkaffee des ASB in der Hartmannstraße wechselten Freiwillige und Ehrenamtliche des Ladens gemeinsam das Sortiment von Frühling auf Sommer. Auf einer Streuobstwiese in Atzelsberg packte ein Team an, goss Bäume und brachte Verbissschutz an, damit die grasenden Schafe die jungen Bäume nicht nachhaltig schädigen. In zwei Senioreneinrichtungen der Malteser und Diakoneo wurden kleine Ausbesserungen im Außen- und Innenbereich vorgenommen. So können die Bewohner*innen sich über frische Pflanzen oder einen erneuerten Barfußpfad freuen. Zwei Pausenhöfe wurden verschönert und Ausbesserungarbeiten bei der Kolpingsfamilie in Büchenbach erledigt. Aber auch mitten in der Innenstadt sorgten Auszubildende der Stadt- und Kreissparkasse sorgten unter Anleitung für eine gute Wurzelversorgung von geschädigten Stadtbäumen. Unter der Überschrift „Begegnung“ begleitete ein Unternehmensteam eine Maifeier der Tagespflege von der Diakonie und das Nachbarschaftsfest der sozialen Einrichtungen in der Schillerstraße mit Besuch von Oberbürgermeister Janik konnte so ermöglicht werden. Die Abschlussfeier richtete die Siemens AG in ihrer Bibliothek aus, bei der Vernetzung und Austausch zwischen Projekten und Unternehmensteams im Mittelpunkt standen und bei Fotostrecke und Catering die Erfolge des Tages gefeiert werden konnten.

Alle Seiten profitieren

Dieser Engagement-Tag ermöglicht für Unternehmen einen Einblick in die Arbeit der sozialen und ökologischen Organisationen – so profitieren beide Seiten vom Blickwinkel des jeweils anderen Teams. Im Besten Falle bleiben Unternehmensteam und gemeinnützige Einrichtung auch nach dem Aktionstag in Kontakt und es entstehen noch weitere Partnerschaftstage.

Beteiligte Unternehmen waren dieses Jahr: Siemens AG, Greenovative, Wavelight GmbH, Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach, Siemens Healthineers, UL Method Park, S&P Commercial Development.

Die unterstützten Einrichtungen sind:

Diakonie AKTIV gGmbH, Diakoneo Bodelschwingh Haus, Stadtoase, Jugendlernstube Am Anger, Naturschutzgemeinschaft Erlangen e.V., Malteser Marienhospital, Kolpingsfamilie Büchenbach, Heinrich-Kirchner-Schule, Solawi Erlangen, Bund Naturschutz Erlangen, ASB Kleiderkaffee, Tagesstätte Willi, Tafel Erlangen, Jakob-Herz-Schule