Für die Angebote in Fitnessräumen oder Sporthallen sind Hallenturnschuhe erforderlich. Bitte bringe auch bequeme Sportbekleidung sowie etwas zu trinken mit. Nach dem Training besteht die Möglichkeit, sich vor Ort zu duschen.
Erlangen bewegt!
Stand: 23.07.2025
Offene und kostenfreie Bewegungsangebote an verschiedenen Orten.
Erlangen bewegt!
Kostenlos und ohne Anmeldung.
Eine Kooperation von "Der bewegte Stadtteil" und "Erlangen bewegt!".
Ein Angebot für alle, ohne Anmeldung und kostenfrei. Das Sommerprogramm startet am 1. Mai an verschiedenen Orten in Erlangen unter freiem Himmel und endet je nach Programm am 30. September.
Das Angebot gestaltet sich jedes Jahr vielfältig und abwechslungsreich. Vom Ganzkörpertraining oder Functional Fitness über Spielzeit Express und Nordic Walking bis hin zu Boccia und Round Net spielen ist alles dabei.
Das Angebot „Fit und Aktiv“ entfällt leider heute am 23.07.2025. Nächste Woche gehts wieder weiter!
Bewegungsangebote für alle
Aktuelle Daten und Termine finden Sie im Veranstaltungskalender der Stadt Erlangen - oder auf der Website des Amt für Sport und Gesundheitsförderung Erlangen bewegt! - Sport und Gesundheit.
Das Laden der Wochentipps im Veranstaltungskalender kann einen Augenblick dauern. Bitte haben Sie ein wenig Geduld und aktualisieren Sie gegebenenfalls Ihre Seite.
Sport & Gruppenaktivitäten
Play RoundNet: Dienstags von 18:00-19:00 Uhr auf der Röthelheimpark am silbernen Hasen, Kreuzung Martin-Luther-King-Weg/Allee am Röthelheimpark
Boccia: Alle 14 Tage – Freitags von 16:00-18:00 Uhr auf dem Neustädter Kirchenplatz
Boccia Treff: Montags von 17:00-18:00 Uhr bei dem Stadtteilzentrum Die Villa, Äußere Brucker Straße 49, 91052 Erlangen (im Park der Villa)
Zumba: Samstags von 10:00-11:00 Uhr auf der Freizeitfläche Bayernstraße
Zumba: Sonntags von 10:00 -11:00 Uhr bei dem Treffpunkt Röthelheimpark, Schenkstraße 111, 91052 Erlangen
Frauenfußball: Sonntags von 10:30-11:30 Uhr auf der Johann-Kalb-Anlage, Kurt-Schuhmacher-Straße 17, Hinter dem Fußballplatz der SpVgg
Fitness & Functional Training
Fitnessparcours BBGZ: Montags von 18:00-19:00 Uhr auf dem Fitnessparcours BBGZ, Hartmannstraße 114, 91052 Erlangen
CaliMove-Calisthenics für den Einstieg: Dienstags von 16:00-17:00 Uhr auf der Freizeitfläche Bayernstraße
Halt dich fit!: Mittwochs von 9:00-10:00 Uhr auf der Wiese am TV Vital, Dompropststr. 2B, 91056 Erlangen
Fit und Aktiv: Mittwochs von 16:00-17:00 Uhr auf dem Fitnessparcours Eltersdorf, Konrad-Haußner-Straße
Ganzkörpertraining: Mittwochs von 18:30-19:30 Uhr bei dem Kulturpunkt Bruck, Fröbelstraße 6, 91058 Erlangen (im Gemeinschaftsgarten)
Functional Fitness: Donnerstag von 18:00-19:00 Uhr am Ohmplatz
SportBox-Blitz: Samstags von 17:00-18:00 Uhr bei der SportBox am Anger; Michael-Vogel-Straße, gegenüber vom Bolzplatz
Yoga, Balance & Gymnastik
Yin Yoga: Montags von 09:00-10:00 Uhr beim dem Stadtteilzentrum ISAR 12, Isarstraße 12, 91052 Erlangen (auf der Wiese beim Spielplatz Saalestraße)
Gymnastik Vielfalt: Dienstags von 17:00-18:00 Uhr bei dem Stadtteilzentrum Die Scheune, Odenwaldallee 2, 91056 Erlangen (auf dem Bolzplatz Odenwaldallee)
Qi Gong: Dienstags von 09:30-10:30 Uhr bei dem Kulturpunkt Bruck, Fröbelstraße 6, 91058 Erlangen (im Gemeinschaftsgarten)
Yoga: Mittwochs von 17:00-18:00 Uhr auf der Trichterwiese Büchenbach, an der Kreuzung von Holzweg und Büchenbacher Anlage. Das ein Link zum hinführen: https://maps.app.goo.gl/aMgKP8kQR4MuQVJX7
Yoga: Mittwochs von 18:30-19:30 Uhr auf der Dresselwiese Büchenbach, Dresselwiese zwischen Spielplatz und Bewegungsparcours
Tai Chi/Qi Gong: Mittwochs von 09:00-09:30 Uhr bei dem Stadtteilzentrum Die Villa, Äußere Brucker Straße 49, 91052 Erlangen (im Park der Villa)
Body Balance: Donnerstags von 10:30-11:30 Uhr auf dem Bürgermeistersteg, Lewin-Poeschke-Anlage, Ebrardstraße
Yoga mit Kleinkind Freitags von 09:30-10:30 Uhr bei dem Stadtteilzentrum Die Villa, Äußere Brucker Straße 49, 91052 Erlangen (im Park der Villa)
Spaziergänge & Nordic Walking
Walk and Talk: Montags von 10:15-11:15 Uhr bei dem Stadtteilzentrum Die Scheune, Odenwaldallee 2, 91056 Erlangen (Treffpunkt Stadtteilzentrum)
Nordic Walking: Mittwochs von 08:30-10:00 Uhr bei dem Treffpunkt Röthelheimpark, Schenkstraße 111, 91052 Erlangen
Nordic Walking: Freitags von 09:30-11:00 Uhr bei dem Stadtteilzentrum ISAR 12, Isarstraße 12, 91052 Erlangen (Treffpunkt Stadtteilzentrum)
Für Familien
Spielzeit Express: Mittwochs von 16:00-17:00 Uhr auf der Trichterwiese Büchenbach, an der Kreuzung von Holzweg und Büchenbacher Anlage. Das ein Link zum hinführen: https://maps.app.goo.gl/aMgKP8kQR4MuQVJX7
Häufig gestellte Fragen
Ja, die Angebote sind kostenlos und erfordern auch keine Anmeldung. Einfach vorbeikommen und mitmachen.
Die Übungsleitenden heißen alle Teilnehmenden herzlich willkommen und stellen die geplante Bewegungseinheit vor. Anschließend werden die Übungen durchgeführt. Je nach deinem individuellen Fitnesslevel bieten die Übungsleitenden verschiedene Schwierigkeitsstufen an, um das Training optimal auf dich abzustimmen. Zum Abschluss bleibt noch Zeit für Fragen, bevor das Bewegungsangebot endet.
Mehr zum Sport
Veranstaltungskalender
Sie wissen nicht, was Sie heute Abend oder am Wochenende unternehmen wollen? Ob Ausstellungen, Angebote für Familien, Sport und vieles mehr – Erlangen bietet viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Lassen Sie sich durch unseren Veranstaltungskalender inspirieren. Das Laden der Termine kann ein paar Sekunden dauern. Bitte haben Sie ein wenig Geduld und aktualisieren Sie gegebenenfalls Ihre Seite.
Sportlerehrung
Die Stadt Erlangen verleiht jährlich für hervorragende sportliche Leistungen jeweils mit Urkunde die Erlanger Ehrenplakette in Gold, Silber, Bronze und die Ehrennadel an Einzelsportler und Mannschaften.
Veranstaltungskalender
Sie wissen nicht, was Sie heute Abend oder am Wochenende unternehmen wollen? Ob Ausstellungen, Angebote für Familien, Sport und vieles mehr – Erlangen bietet viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Lassen Sie sich durch unseren Veranstaltungskalender inspirieren. Das Laden der Termine kann ein paar Sekunden dauern. Bitte haben Sie ein wenig Geduld und aktualisieren Sie gegebenenfalls Ihre Seite.
Sportlerehrung
Die Stadt Erlangen verleiht jährlich für hervorragende sportliche Leistungen jeweils mit Urkunde die Erlanger Ehrenplakette in Gold, Silber, Bronze und die Ehrennadel an Einzelsportler und Mannschaften.
Amt für Sport und Gesundheitsförderung
Amtsleitung: Ulrich Klement