Schriftgröße erhöhen
Schriftgröße reduzieren
Kontrastmodus aktivieren
Suche öffnen

Forum Soziales

Stand: 03.04.2025

Der Teilhabebericht der Stadt Erlangen wurde in Zusammenarbeit mit dem Ratschlag für soziale Gerechtigkeit erstellt. Die daraus folgenden Veranstaltungen und Aktivitäten der Stadt Erlangen werden vom Ratschlag für soziale Gerechtigkeit kritisch begleitet. Der Austausch zur Umsetzung der im Teilhabebericht benannten oder nachträglich festgestellten Handlungserfordernisse aus den Handlungsfeldern des Teilhabeberichts findet im Rahmen unregelmäßiger Plenumssitzungen des Ratschlags statt.

Zusätzlich wurde zur besseren Verfolgung einzelner sozialpolitischer Themen ein Arbeitskreis „Forum: Soziales des Ratschlags“ gegründet. Der Arbeitskreis trifft sich vierteljährlich und öffentlich. Die im Arbeitskreis zur Bearbeitung beschlossenen Themen werden dokumentiert und allen Mitgliedern im Forum und den Mitgliedsorganisationen im Ratschlag für soziale Gerechtigkeit zur Kenntnis gegeben.

Am Arbeitskreis Interessierte können sich an info@ratschlag-erlangen.de wenden.

Das Forum: Soziales im Ratschlag für soziale Gerechtigkeit arbeitet aktuell an folgenden Themen:

  • Neue soziale Wohnmodelle im Mietverhältnis
  • Erstellung eines Fragebogens zum sozialen Wohnen im Mietverhältnis
  • Häuserleerstand verringern
  • Aufsuchende Sozialarbeit
  • Realisierung der Handlungsnotwendigkeiten aus dem Teilhabebericht der Stadt Erlangen
  • Stadtteil- bzw. Quartiersarbeit

Der Ratschlag für soziale Gerechtigkeit trifft sich viermal im Jahr, in 2025 noch am 29. Juli und 19. November jeweils um 18 Uhr.

Das Forum: Soziales trifft sich ebenfalls viermal im Jahr, in 2025 noch am 25. Juni und 22. Oktober jeweils um 17 Uhr in Wabene

Treffen: vierteljährlich mit Jahresterminplanung sowie Treffen von Themengruppen nach Bedarf, Terminanfrage über die Geschäftsstelle des Nachhaltigkeitsbeirats oder beim Ratschlag für soziale Gerechtigkeit.

Aktuelle Informationen: Ratschlag für soziale Gerechtigkeit (ratschlag-erlangen.de).