Forum Fairtrade
Stand: 03.04.2025
Der Hauptschwerpunkt der Arbeit des Forums ist es, Fairen Handel in Erlangen bekannter und beliebter zu machen. Darüber hinaus wollen die Mitglieder Menschen durch kreative Angebote für den fairen Handel begeistern.
Folgende Projekte wurden in den letzten Jahren umgesetzt:
- Stattplan – der alternative Stadtplan für Erlangen – als Faltplan und Online,
- Faire Geschenkkörbe - acht verschiedene Varianten, um nachhaltig „danke“ oder „ich denke an dich“ zu sagen,
- die ersten fairen Lebkuchen für Erlangen,
- Auszeichnung Erlangens als 100. Fairtrade-Stadt Deutschlands und
- Faire Schokolade und Kaffee in Bio-Qualität und schönem Erlanger-Design.
Der aktuelle Schwerpunkt ist die Nachhaltigkeitsroute beim Rädli, die Kennzeichnung "Wir sind dabei" für Geschäfte usw. in der Stadt.
Das Forum ist ein Zusammenschluss von verschiedenen Gruppen, Geschäften, Einrichtungen sowie der Stadtverwaltung, denen der faire Handel am Herzen liegt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!.
Treffen: 29. April, 22. Juli und 15. Oktober 2025, jeweils von 17 bis 19 Uhr im Umweltamt der Stadt Erlangen.
Kontakt: nachhaltigkeitsbeirat@stadt.erlangen.de