Infos zur Bergkirchweih
Stand: 02.06.2022
Regeln für einen sicheren Bergbesuch, BRK, ASB, Feuerwehr, Polizei, Fundbüro, Veranstalter.
Hier finden Sie alle Informationen rund um den Berg.
Regeln für einen sicheren Bergbesuch
![]() | 1. Gefährliche Gegenstände, Waffen und Gassprühdosen mit gefährlichem Inhalt dürfen nicht auf das Berggelände mitgenommen werden. |
![]() | 2. Das Mitbringen von alkoholischen Getränken und Getränken in Glasflaschen ist verboten. |
![]() | 3. Zur Verrichten der Notdurft sind ausschließlich die vorhandenen Toilettenanlagen zu nutzen. |
![]() | 4. Rücksäcke und große Taschen sind grundsätzlich verboten. Jeder sollte das zuhause lassen, was er nicht braucht. |
![]() | 5. Auf dem gesamten Gelände gilt ein Hundeverbot (Ausnahme sind Assistenzhunde). |
![]() | 6. Jugendliche unter 16 Jahren, die ohne Begleitung unterwegs sind, müssen um 22 Uhr nach Hause. |
![]() | 7. Das Mitbringen und Nutzen von E-Skootern, Inlineskates, Skateboards, Fahrrädern und Ähnlichem ist verboten. |
Unsere Anlaufstellen mit Öffnungszeiten:
BRK Hauptwache / Wache West | Schützenweg 9 / Bergstr. 13 Do, 02.06. 16:00-00:30 Uhr Mo, 06.06. 09:30-24:00 Uhr Mo, 13.06. 10:00-00:30 Uhr |
ASB | Bärengarten Mo – So: 10:00 – 24:00 Uhr |
Feuerwehr/ Wache West/Wache Ost | Bergstr. 13 / Bärengarten Mo - Fr: 17:00 – 24:00 Uhr Sa, So, Feiertage: 14:00 – 24:00 Uhr |
Polizei | Schützenweg 3 Mo - Sa: 12:30 – 24:00 Uhr So, Feiertage: 10:30 – 24:00 Uhr |
Fundbüro | Schützenweg 3 Mo. - So. 17:00 – 22:00 Uhr |
Veranstalter | Schützenweg 9 |