Schriftgröße erhöhen
Schriftgröße reduzieren
Kontrastmodus aktivieren
Suche öffnen

Neuauflage des Baulandkatasters Wohnen nach § 200 (3) BauGB

Stand: 10.03.2025

Die Stadt Erlangen beabsichtigt die Veröffentlichung einer Neuauflage des Baulandkatasters Wohnen nach § 200 (3) BauGB mit dem Stand 31.12.2024.

Die Stadt Erlangen beabsichtigt die Veröffentlichung einer Neuauflage des Baulandkatasters Wohnen nach § 200 (3) BauGB mit dem Stand 31.12.2024. Das Baulandkataster Wohnen führt sofort oder in absehbarer Zeit bebaubare Flächen für Wohnbauvorhaben mit Flur- und Flurstücksnummern sowie Straßennamen und Angaben zur Grundstücksgröße in Karten oder Listen auf und enthält ggf. Angaben zur planungsrechtlichen Bebaubarkeit der Flächen.

Sofern Sie Eigentümer eines betroffenen Grundstücks sind, haben Sie die Möglichkeit, der Aufnahme Ihres Grundstücks in die Karten oder Listen der Neuauflage des Baulandkatasters Wohnen bis

einschließlich 25.04.2025 schriftlich zu widersprechen.

Später eingehende Widersprüche können nur insoweit Berücksichtigung finden, als die Streichung der Angaben ohne unverhältnismäßigen Aufwand möglich ist. Die Grundstücke werden dann spätestens bei der nächsten Neuauflage des Baulandkatasters Wohnen herausgenommen.

Ihren Widerspruch können Sie richten an

Stadt Erlangen

Amt für Stadtplanung und Mobilität

Gebbertstraße 1

91052 Erlangen

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Blanché im Amt für Stadtplanung und Mobilität (Tel. 09131 86-1331) zur Verfügung.


Baulandkataster_Wohnen_Vorschau

Baulandkataster Wohnen nach § 200 (3) BauGB

Stand: 31.12.2023 Das Baulandkataster Wohnen führt bebaubare Flächen in einer Karte auf. Ferner sind auch die Reserveflächen Wohnen hinweislich aufgenommen.

Amt für Stadtplanung und Mobilität

Amtsleitung: Tilmann Lohse

Anschrift

Gebbertstraße 1
91052 Erlangen

Öffnungszeiten

jetzt geschlossen
Montag: 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr

Außerhalb der regulären Öffnungszeiten können zusätzlich individuelle Termine vor Ort vereinbart werden. Nehmen Sie Kontakt mit uns per Telefon oder E-Mail auf.