Schriftgröße erhöhen
Schriftgröße reduzieren
Kontrastmodus aktivieren
Suche öffnen

Presseerklärung des Ausländer- und Integrationsbeirats zu rassi

Stand: 18.06.2024

Wir, der Ausländer- und Integrationsbeirat der Stadt Erlangen, verurteilen den Vorfall im Altstädter Schießhaus am Freitagabend aufs Schärfste. Zwei junge Männer skandierten während des Liedes „L’amour toujours“ von Gigi D’Agostino ausländerfeindliche Parolen. Solche Akte des Rassismus widersprechen den Werten unserer Stadt.

Die Erlanger Bergkirchweih steht für Vielfalt und Offenheit. Rassismus und Ausländerfeindlichkeit haben hier keinen Platz. Wir begrüßen die raschen und entschlossenen Maßnahmen der beteiligten Polizeibeamten und des Sicherheitsdienstes, die die Täter identifizierten und der Polizei übergaben. Die Polizei bittet Personen, die den Vorfall beobachtet oder Bilder bzw. Videos dessen gefertigt haben, sich beim Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter der Rufnummer 0911 2112-3333 zu melden.

Die Entscheidung aller Wirte der Bergkirchweih, das Lied nicht mehr zu spielen, ist ein starkes Zeichen gegen Rassismus. Wir fordern alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich aktiv gegen Ausländerfeindlichkeit zu stellen – ob in Erlangen, in Sylt oder anderswo in Deutschland. Nur gemeinsam können wir sicherstellen, dass unsere Gesellschaft eine Gesellschaft der Vielfalt und des Respekts bleibt.