Pressemitteilung des Seniorenbeirats

Stand: 30.01.2025

Erlanger Seniorenbeirat setzt sich für den dauerhaften Verbleib ausländischer Arbeitskräfte im Pflege- und Gesundheitsbereich ein und warnt vor ausländerfeindlichen Tendenzen.

Erlangen, 30. Januar 2025 – Der Erlanger Seniorenbeirat spricht sich nachdrücklich für den dauerhaften Verbleib ausländischer Arbeitskräfte im Pflege- und Gesundheitsbereich aus. Gemeint sind alle ausländischen Mitarbeitenden im Gesundheitsbereich, ohne und mit Ausbildung. Der Blick allein auf die Fachkräfte übersieht, dass in der Pflege über 50% der Mitarbeitenden keine oder nur eine maximal einjährige Ausbildung haben. Ohne diese können die Fachkräfte ihre Aufgabe nicht erfüllen.

Vor dem Hintergrund des anhaltenden Personalmangels betont der Beirat die entscheidende Bedeutung dieser Beschäftigten für die Sicherstellung einer flächendeckenden und qualitativ hochwertigen Versorgung von Seniorinnen und Senioren sowie anderen Pflegebedürftigen.

„Die Arbeitsleistung von Pflegekräften aus dem Ausland ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Pflegesystems. Ohne ihren Einsatz wäre die Versorgungslage in vielen Einrichtungen und im häuslichen Bereich erheblich gefährdet“, erklärt Alexandra Wunderlich, Vorsitzende des Seniorenbeirats.

Angesichts der demographischen Entwicklung und der steigenden Zahl pflegebedürftiger Menschen sieht der Seniorenbeirat die Gesellschaft in der Pflicht, langfristige Perspektiven für ausländische Pflegekräfte zu schaffen. Dazu gehören neben rechtlichen Rahmenbedingungen auch Unterstützungsmaßnahmen wie Sprachkurse, berufliche Weiterbildung und soziale Integration.

„Es ist entscheidend, dass wir nicht nur kurzfristige Lösungen suchen, sondern diesen Fachkräften und allen anderen Menschen aus dem Ausland, die eine unbefristete Stelle im Gesundheitssystem haben, ein dauerhaftes Arbeits- und Lebensumfeld bieten, das sie motiviert, langfristig Teil unseres Pflegesystems zu bleiben“, betont die Vorsitzende.

Den kompletten Text der Pressemitteilung des Erlanger Seniorenbeirats erhalten Sie auf Anfrage über die Geschäftsstelle (montags und dienstags): seniorenbeirat@stadt.erlangen.de, Tel. 862122.