Schriftgröße erhöhen
Schriftgröße reduzieren
Kontrastmodus aktivieren
Logo der Stadt Erlangen
Suche öffnen

Special Olympics Landesspiele 2025

Stand: 02.07.2025

Die Special Olympics Landesspiele finden vom 14. bis 18. Juli 2025 in Erlangen statt. Special Olympics ist die weltweite größte, vom IOC offiziell anerkannte Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung.

Ein Leichtathlet beim Speerwurf.An den Spielen nehmen teil:

  • 1.332 Athlet*innen mit geistiger Beeinträchtigung
  • 143 Unified Partner*innen
  • 507 Trainer*innen
  • 750 Helfer*innen
  • ca. 150 Familienmitglieder. 

Neben Wettbewerben in 19 Sportarten (Foto SOBY Carina Pilz: Landesspiele 2022 Regensburg, Mini-Speerwurf in der Leichtathletik) findet ein buntes, vielfältiges und inklusives Rahmenprogramm statt. Höhepunkte sind die Eröffnungs- und Abschlussfeier. Daneben sind das Gesundheitsprogramm Healthy Athletes® - Gesunde Athleten, die Athleten- und Helferdisko sowie weitere Mitmach- und Begegnungsangebote Bestandteile der Veranstaltung. Übrigens: Die Landesspiele 2025 ist die größte inklusive Sportveranstaltung des Jahres in Bayern.

Die Special Olympics (SO) 

Sie sind die weltweite größte, vom IOC offiziell anerkannte Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Derzeit ist Special Olympics mit 5,5 Mio. Athleten in 190 Ländern der Welt vertreten. SO wurde 1968 von der Familie Kennedy-Shriver ins Leben gerufen. Seit 1991 sind sie in Deutschland aktiv. Seit April 2004 gibt es den Bayerischen Landesverband. Derzeit werden in Bayern über 340 Einrichtungen der Behindertenhilfe (Schulen, Werkstätten, Wohnheime) aber auch Sportvereine und Einzelpersonen als Mitglieder betreut. SOBY führt jährlich 50 Sportveranstaltungen, Trainingstage, Bildungs- und Gesundheitsangebote durch.

Das Ziel von Special Olympics

Menschen mit geistiger Beeinträchtigung soll durch den Sport zu mehr Anerkennung, Selbstbewusstsein und letztlich zu mehr Teilhabe an der Gesellschaft verhelfen. Special Olympics Deutschland und seine Landesverbände verstehen sich als Inklusionsbewegung.

Die Unterstützung von Botschaftern

  • Tobias Angerer (ehem. Skilangläufer)
  • S.k.H. Leopold Prinz von Bayern
  • Lucas Bögl (Skilangläufer)
  • Christian Neureuther (ehem. Skirennläufer)
  • Miriam Neureuther (ehem. Biathletin) 
  • Steffen Weinhold (Handball-Spieler).

Erlangen freut sich auf die Begegnungen mit den Athletinnen und Athleten und auf fröhliche Sommerspiele.

Unten finden Sie unseren Veranstaltungskalender mit Terminen rund um die Special Olympics Landesspiele 2025. Das Laden der Veranstaltungen kann einen Augenblick dauern. Bitte haben Sie ein wenig Geduld und aktualisieren Sie gegebenenfalls Ihre Seite.

Die Special Olympics Landesspiele Bayern 2025 in Erlangen

Amt für Sport und Gesundheitsförderung

Amtsleitung: Ulrich Klement

Anschrift

Fahrstraße 18
91054 Erlangen

Öffnungszeiten

jetzt geschlossen
Montag: 09:30 - 15:00 Uhr
Dienstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Mittwoch: 09:30 - 15:00 Uhr
Donnerstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Freitag: 09:30 - 12:00 Uhr