Diplom-Ingenieur*in/Bachelor Bauingenieurwesen/Architektur

Stand: 16.03.2023

Hier haben Sie die Möglichkeit, sich bei der Stadt Erlangen initiativ zu bewerben.

Die Stadt Erlangen nutzt seit Februar 2016 für Stellenbesetzungen das Onlinebewerbungsverfahren Interamt und bittet Sie, sich über die Plattform online zu bewerben oder über personalamt@stadt.erlangen.de.

Sie versteht sich als eine kinder- und familienfreundliche Stadtverwaltung und beschäftigt eine Vielzahl an Mitarbeiter*innen mit den unterschiedlichsten beruflichen Qualifikationen.

Sie haben einen der unten genannten Studiengänge absolviert und sind an einer Beschäftigung bei der Stadt Erlangen interessiert, es ist derzeit aber keine für Sie passende Stellenausschreibung veröffentlicht dann können Sie sich auf diesem Wege online bewerben.

Studium:

  • ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur*in (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen
  • ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur*in (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Hochbau oder Architektur
  • die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst
  • ein abgeschlossenes vergleichbares ingenieurtechnisches Studium (FH oder Bachelor)
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Univ. bzw. Master) der oben genannten Studienrichtungen

Wenn Sie keiner der genannten Qualifikationen mitbringen, können wir Ihre Bewerbung bei der Stadtverwaltung Erlangen nicht berücksichtigen.

Wichtige Hinweise:

  1. Die Stadt Erlangen bietet Ihnen die Möglichkeit sich initiativ zu bewerben, dieser Ausschreibung liegt kein tatsächlicher Stellenbedarf zu Grunde. Konkrete Stellenausschreibungen veröffentlichen wir gesondert über Interamt.
  2. Wir bitten Sie, die Onlineplattform www.interamt.de zu nutzen oder die E-Mail Adresse personalamt@stadt.erlangen.de

Wie geht es nach Absendung Ihrer Initiativbewerbung weiter?

Wenn Sie sich initiativ bewerben, werden Ihre Unterlagen in einen Initiativ-Pool aufgenommen. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen werden von uns im ersten Schritt gesichtet, anschließend prüfen wir, ob Sie gegebenenfalls für eine ausgeschriebene Stelle in Betracht gezogen werden können. Wenn dies nicht der Fall ist, wird Ihre Initiativbewerbung zunächst für einen bestimmten Zeitraum weiter im Bewerbungsprozess berücksichtigt. Sollte in dieser Zeit eine Vakanz auftreten, für deren Besetzung Sie geeignet sind, wird man Sie umgehend informieren. Ansonsten müssen wir Ihrer Initiativbewerbung leider absagen.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stadt Erlangen verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von Interessentinnen/Interessenten unabhängig von ihrer Nationalität und Herkunft.