Verbesserungen für CEG und Gymnasium Fridericianum
Stand: 07.04.2025
Das Christian-Ernst-Gymnasium (CEG) und das Gymnasium Fridericianum profitieren von Erweiterungs- und Instandsetzungsprojekten. Der Bau- und Werkausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung wichtige Maßnahmen zur Verbesserung der Lernbedingungen beschlossen.
Zusätzliche Klassenräume für das CEG
Auf dem Gelände des ehemaligen Frankenhof-Hallenbades wird derzeit der KuBiC (Kultur- und Bildungscampus Frankenhof) entwickelt. Dort sind künftig für das CEG (Foto: CEG am Langemarkplatz; Foo: GME/Moritz) neue Klassenräume vorgesehen.
Bis zur Fertigstellung des Quartiers KuBiC wird eine alternative Lösung umgesetzt. Im Palais Lyncker in der Friedrichstraße 35 werden sechs Unterrichtsräume zur längerfristigen Nutzung bereitgestellt. Diese Räumlichkeiten werden bisher von der städtischen Sing- und Musikschule genutzt. Im Sommer werden sie frei, da die Musikschule in den KuBiC Frankenhof umzieht. Das Palais Lyncker ist vom CEG rund 200 Meter entfernt. Damit ist es fußläufig erreichbar und ermöglicht einen Ortswechsel von Lehrkräften und Schülern innerhalb der üblichen Pausenzeiten.
Das Palais Lyncker im März 2025 (Foto: Pressestelle cz)
Fachrauminstandsetzung am Gymnasium Fridericianum
Am Gymnasium Fridericianum liegt der Fokus auf der Modernisierung der Fachräume für Physik und Chemie. Die geplanten Instandsetzungsmaßnahmen sind notwendig, um die Sicherheit sowie einen lehrplankonformen Unterricht zu gewährleisten. Die Modernisierung umfasst insbesondere die sicherheitstechnische Ausstattung der Fachräume. Die Fertigstellung ist für den Schuljahresbeginn 2025/2026 vorgesehen.
Das Christian-Ernst-Gymnasium und das Gymnasium Fridericianum
Schulverwaltungsamt
Amtsleitung: Brigitte Bayer
Anschrift
Öffnungszeiten
Die telefonische Erreichbarkeit ist ab 8:00 Uhr sichergestellt.