städt. Integrativer Hort HoLiSt - Liegnitzer Straße
Stand: 05.10.2023
Im Hort HoLiSt gibt es 4 Hortgruppen.
Alter der betreuten Kinder: 6 bis 12 Jahre
Träger: Stadtjugendamt Erlangen
Zur Einrichtung
Der städtische Hort ist im Seitengebäude der Michael-Poeschke-Grundschule in Erlangens Südstadt untergebracht.
Bedingt durch die räumliche Nähe besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen Hort und Grundschule. Aktivitäten und Raumnutzung werden aufeinander abgestimmt.
Unter der Bezeichnung "Hort an der Schule" werden sozialpädagogische Einrichtungen, die direkt und unmittelbar in Schulgebäuden untergebracht sind, verstanden. In seiner Funktion ist er als familienergänzende sowie familienunterstützende Institution zu verstehen. Die Arbeit im Hort erfolgt unter den Aspekten: Betreuung, Bildung und Erziehung.
Schwerpunkte der pädagogischen Hortarbeit sind die Bereiche Hausaufgabenbetreuung und Freizeitgestaltung. Im Rahmen der Hausaufgabenbetreuung soll ein ganzheitlicher aber auch differenzierter Förderansatz realisiert werden. Leitgedanke: Hilfe zur Selbsthilfe. In der pädagogischen Freizeitgestaltung stehen die Bereiche Kunst und Kultur, Naturwissenschaften, Sport und Erlebnispädagogik im Vordergrund. Die Entwicklung einer altersgerechten Sozialkompetenz sowie das Zurechtfinden im soziokulturellen Umfeld sind für uns von elementarer Bedeutung. Der Hort nimmt am Projekt "kooperative Ganztagsbildung" teil.
Öffnungszeiten
Schulzeit: Montag bis Freitag 11:00 - 17:30 Uhr
Ferienzeit: Montag bis Freitag 7:30 - 17:30 Uhr
Kontakt
Liegnitzer Straße 22
91058 Erlangen
Röthelheim/Sebaldus
Tel +49 (0) 9131 15140
Galerie
Abt. Kindertagesbetreuung in Regeleinrichtungen und Kindertagespflege
Anfragen nach Kita-Plätzen richten Sie bitte an: kitaplatz@stadt.erlangen.de oder + (49) 09131 / 86 -1958