Entwicklung Siemens Mitte
Stand: 09.03.2023
Die Siemens AG entwickelt aktuell den Siemens-Campus im Süden der Stadt Erlangen. Hier sollen die über das Stadtgebiet verteilten Arbeitsplätze von Siemens gebündelt werden. Das bedeutet auch, dass das innenstadtnahe Quartier „Siemens Mitte“, entlang der Werner-von-Siemens-Straße, in weiten Teilen freigezogen wird und zum Teil bereits freigezogen ist. Für die bisher von Siemens genutzten Gebäude an der Werner-von-Siemens-Straße müssen zeitnah Nachnutzungen gefunden werden, die sich in den städtischen Kontext einfügen.
Informationen
Seit 2017 lädt das Referat für Planen und Bauen der Stadt Erlangen regelmäßig die Eigentümer und Siemens zum Runden Tisch "Siemens Mitte" ein. Der runde Tisch bietet eine Austauschplattform von Informationen zwischen den Eigentümern und der Stadt im Vorfeld von Planungen und Entscheidungen und ermöglicht die Kontaktaufnahme zwischen Nachbarn. Zudem geht es um die zeitliche Abstimmung der Entwicklung von Nachfolgeprojekten und die Wiederbelegung des Quartiers. Längerfristige Leerstände sollen vermieden werden.
Das aktive Zugehen der Stadt auf die Eigentümer zeigt Erfolg. Aus dem Runden Tisch heraus haben die Eigentümer in der Zwischenzeit in Abstimmung mit der Stadt mehrere Architekturwettbewerbe durchgeführt, um die besten Nachnutzungskonzepte zu finden. Die Umgestaltung ist in vollem Gang.
2017 bis ca. 2030
Zum jetzigen Zeitpunkt fallen noch keine Planungskosten an.
Die Verwaltung berichtet regelmäßig dem Stadtrat über die Entwicklungen.
Aktueller Sachstand Nachnutzung innenstadtnahes Quartier "Siemens Mitte" (CSU-Fraktionsantrag 105/2019); Runder Tisch Siemens-Mitte - Ergebnis 4. Treffen Juli 2020
(MzK im Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss am 22. September 2020 - PET/003/202; Runder Tisch Siemens-Mitte - Ergebnis 5. Treffen April 2021
(MzK im Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss am 20. Juli 2021 - PET/013/2021)