Kultureller Bereich
Warum wir? Weil wir so kreativ sind wie Sie.
Unterstützen Sie unsere 250 gestalterischen Kolleg*innen bei Ihren vielfältigen Ausübungen innerhalb unseres städtischen Theaters, des Kulturamts und unserem Amt für Stadtteilarbeit.
Für mich. Für uns. Für Erlangen.
Beispielsweise bei der Planung und Umsetzung von Festivals und Programmen wie dem Comic Salon und dem Poetenfest. Der bildenden Kunst, dem Kunstpallais und der städtischen Sammlung, der Jugend-Kunst-Schule, dem Museum, der Bibliothek, den Stadtteil- und Freizeitzentren sowie der Kulturförderung.
Neugierde geweckt? Hier finden Sie unsere Stellenausschreibungen für diese und viele weitere Themenfelder.
Freie Stellen? Hier suchen wir Sie.
Jobs, Stellenangebote, Stellenausschreibungen, Karriere
Abteilungsleiter*in Kultur- und Bildungscampus (KuBiC)
Amt für Stadtteilarbeit - ab 01.07.2023 - unbefristet - Stellenwert: EG 11 TVöD bzw. BesGr. A 11 BayBesG - Arbeitszeit: 39 bzw. 40 Std./Wo.
Jobs, Stellenangebote, Stellenausschreibungen, Karriere
Abteilungsleiter*in Kultur- und Bildungscampus (KuBiC)
Amt für Stadtteilarbeit - ab 01.07.2023 - unbefristet - Stellenwert: EG 11 TVöD bzw. BesGr. A 11 BayBesG - Arbeitszeit: 39 bzw. 40 Std./Wo.
Sie bei uns? Das bieten wir.
- Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung innerhalb des TVöDs
- Weihnachtsgeld, Prämien, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt
- Eine sozial und fachlich kompetenten Gemeinschaft mit Teamevents
- Multiprofessioneller Austausch und ein starker Zusammenhalt
- Familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich, Teilzeit- und Home-Office-Möglichkeiten
- Angebot an Werkmietwohnungen
- VAG-Firmenabo, zusätzlicher Zuschuss zum ÖPNV
- Gewünschte Einbringung von Talenten, Fähigkeiten, Ideen sowie Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung innerhalb des TVöDs
- Weihnachtsgeld, Prämien, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt
- Familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich, Teilzeit- und Home-Office-Möglichkeiten
- Multiprofessionelle Teamstrukturen, Supervision und kollegiale Beratung
- Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Modern und sehr gut ausgestattete Einrichtungen
- Erreichbarkeit durch VAG Firmenabo und zusätzlichem Zuschuss zum ÖPNV
- Sinnstiftende Tätigkeit und aktive Mitgestaltung der Stadt Erlangen
- Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung innerhalb des TVöDs
- Weihnachtsgeld, Prämien, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt
- Familienfreundliche Führungsstelle mit flexiblen Arbeitszeiten
- Grundsätzliche Option auf Führung in Teilzeit
- Arbeitszeitausgleich, Home-Office-Möglichkeiten
- Starkes internes Netzwerk zum fachlichen, methodischen und sozialen Austausch auf Führungskräfteebene
- Zusammenarbeit mit starken, kompetenten sowie engagierten Teams, Gemeinschaftsveranstaltungen
- Fitness und Gesundheitskurse, Sportgruppen, höhenverstellbare Schreibtische, Betriebsarzt