Sozial- und Erziehungsdienst
Warum wir? Weil wir so vielseitig sind wie Sie.
Unterstützen Sie unsere 650 engagierten Kolleg*innen im Stadtjugendamt bei Ihren vielfältigen Tätigkeiten.
Für mich. Für uns. Für Erlangen.
Beispielsweise in unseren 15 städtischen Regelkindertageseinrichtungen und Kindertagespflege, in unseren 13 Spiel- und Lernstuben, in den Bereichen der Jugendsozialarbeit an Schulen und der offenen Jugendsozialarbeit sowie dem allgemeinen und besonderen Sozialdienst und der integrierten Beratungsstelle.
Neugierde geweckt? Hier finden Sie unsere Stellenausschreibungen für diese und viele weitere Berufsbilder.
Freie Stellen? Hier suchen wir Sie.
Berufspraktikant*innen Fachkraft für Grundschulkindbetreuung
Stadtjugendamt - befristet vom 01.09.2023 - 31.08.2024 - Arbeitszeit: 39 Std./Wo.
Berufspraktikant*innen für den Beruf Erzieher*in
Stadtjugendamt - befristet vom 01.09.2023 bis 31.08.2024 - Arbeitszeit: 39 Std./Wo.
Diplom-Sozialpädagog*in bzw. Bachelor of Arts-Soziale Arbeit
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich bei der Stadt Erlangen initiativ zu bewerben.
Päd. Fachkräfte und Ergänzungskräfte Kindergarten und Krippe
Stadtjugendamt - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet - Stellenwert: EG S 8a bzw. EG S 3 TVöD-SuE -Arbeitszeit: 19,5 bis 39 Std. / Wo., an fünf Tagen pro Woche
Pädagog. Fachkräfte Integrative Jugendlernstube
Stadtjugendamt - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet - Stellenwert: EG S 8b TVöD-SuE - Arbeitszeit: 30–35 Std. / Wo.
Pädagogische Fachkräfte für den Bereich Hort
Stadtjugendamt - zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet - Stellenwert: EG S 8a TVöD-SuE - Arbeitszeit: 19,5 bis 39 Std. / Wo.
Pädagogische Fachkräfte integrative Grundschullernstube
Stadtjugendamt - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet - Arbeitszeit: 19,5 bis 39 Std. / Wo. - Stellenwert: EG S 8b TVöD-SuE
Pädagogische Fachkräfte integrativen Spielstuben
Stadtjugendamt - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet - Stellenwert: EG S 8b TVöD-SuE - Arbeitszeit: 19,5 bis 39 Std. / Wo.
pädagogische*r Mitarbeiter*in im Stadtteilzentrum Die Villa
Amt für Stadtteilarbeit, Abteilung Stadtteilzentren - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - befristet bis 26.03.2025 - Stellenwert: EG S 11b TVöD-SuE - Arbeitszeit: 29 Std./Wo
SEJ-Praktikant*innen Kinderpfleger*in und Erzieher*in
Stadtjugendamt - befristet vom 01.09.2023 bis 31.08.2024 - Arbeitszeit: 39 Std./Wo.
Sozialpädagog*in für den Fachdienst Stationäre Hilfe
Stadtjugendamt, Abteilung Sozialdienst, Sachgebiet besonderer Sozialdienst - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet - Stellenwert: EG S 14 TVöD-SuE - Arbeitszeit: 39 Std./Wo.
Sozialpädagog*in für die Drogen- und Suchtberatung
Stadtjugendamt, Integrierte Beratungsstelle, Drogen- und Suchtberatung - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet - Stellenwert: EG S 12 TVöD SuE - Arbeitszeit: 35 Std. / Wo. befristet bis 30.06.2023, unbefristete Arbeitszeit: 19,5 Std. / Wo.
Sozialpädagog*in im Bereich der Wohnungslosenhilfe
Sozialamt - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet in Teilzeit bzw. befristet bis 29.02.2024 in Vollzeit - Stellenwert: EG S 12 TVöD-SuE - Arbeitszeit: 19,5 Std./Wo.
Berufspraktikant*innen Fachkraft für Grundschulkindbetreuung
Stadtjugendamt - befristet vom 01.09.2023 - 31.08.2024 - Arbeitszeit: 39 Std./Wo.
Berufspraktikant*innen für den Beruf Erzieher*in
Stadtjugendamt - befristet vom 01.09.2023 bis 31.08.2024 - Arbeitszeit: 39 Std./Wo.
Diplom-Sozialpädagog*in bzw. Bachelor of Arts-Soziale Arbeit
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich bei der Stadt Erlangen initiativ zu bewerben.
Päd. Fachkräfte und Ergänzungskräfte Kindergarten und Krippe
Stadtjugendamt - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet - Stellenwert: EG S 8a bzw. EG S 3 TVöD-SuE -Arbeitszeit: 19,5 bis 39 Std. / Wo., an fünf Tagen pro Woche
Pädagog. Fachkräfte Integrative Jugendlernstube
Stadtjugendamt - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet - Stellenwert: EG S 8b TVöD-SuE - Arbeitszeit: 30–35 Std. / Wo.
Pädagogische Fachkräfte für den Bereich Hort
Stadtjugendamt - zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet - Stellenwert: EG S 8a TVöD-SuE - Arbeitszeit: 19,5 bis 39 Std. / Wo.
Pädagogische Fachkräfte integrative Grundschullernstube
Stadtjugendamt - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet - Arbeitszeit: 19,5 bis 39 Std. / Wo. - Stellenwert: EG S 8b TVöD-SuE
Pädagogische Fachkräfte integrativen Spielstuben
Stadtjugendamt - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet - Stellenwert: EG S 8b TVöD-SuE - Arbeitszeit: 19,5 bis 39 Std. / Wo.
pädagogische*r Mitarbeiter*in im Stadtteilzentrum Die Villa
Amt für Stadtteilarbeit, Abteilung Stadtteilzentren - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - befristet bis 26.03.2025 - Stellenwert: EG S 11b TVöD-SuE - Arbeitszeit: 29 Std./Wo
SEJ-Praktikant*innen Kinderpfleger*in und Erzieher*in
Stadtjugendamt - befristet vom 01.09.2023 bis 31.08.2024 - Arbeitszeit: 39 Std./Wo.
Sozialpädagog*in für den Fachdienst Stationäre Hilfe
Stadtjugendamt, Abteilung Sozialdienst, Sachgebiet besonderer Sozialdienst - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet - Stellenwert: EG S 14 TVöD-SuE - Arbeitszeit: 39 Std./Wo.
Sozialpädagog*in für die Drogen- und Suchtberatung
Stadtjugendamt, Integrierte Beratungsstelle, Drogen- und Suchtberatung - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet - Stellenwert: EG S 12 TVöD SuE - Arbeitszeit: 35 Std. / Wo. befristet bis 30.06.2023, unbefristete Arbeitszeit: 19,5 Std. / Wo.
Sozialpädagog*in im Bereich der Wohnungslosenhilfe
Sozialamt - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet in Teilzeit bzw. befristet bis 29.02.2024 in Vollzeit - Stellenwert: EG S 12 TVöD-SuE - Arbeitszeit: 19,5 Std./Wo.
Sie bei uns? Das bieten wir.
Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen:
- Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung innerhalb des TVöDs
- Weihnachtsgeld, Prämien, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt
- Teil einer sozial und fachlich kompetenten Gemeinschaft mit Teamevents
- Multiprofessioneller Austausch, starker Zusammenhalt
- Hoher Arbeitsstandard anhand BayKiBiG und Bay. Erziehungsplan
- Unterstützung durch umfangreichen Springer-Pool
- Angebot an Werkmietwohnungen
- VAG-Firmenabo, zusätzlich Zuschuss zum ÖPNV
- Gewünschte Einbringung von Talenten, Fähigkeiten, Ideen sowie Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Sozialpädagog*innen:
- Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung innerhalb des TVöDs
- Weihnachtsgeld, Prämien, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt
- Familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten
- Arbeitszeitausgleich, Teilzeit- und Home-Office-Möglichkeiten
- Teil einer sozial und fachlich kompetenten Gemeinschaft mit Teamevents
- Multiprofessioneller Austausch, starker Zusammenhalt
- Angebot an Werkmietwohnungen,
- VAG-Firmenabo, zusätzlicher Zuschuss zum ÖPNV
- Gewünschte Einbringung von Talenten, Fähigkeiten, Ideen sowie Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen:
- Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung innerhalb des TVöDs
- Weihnachtsgeld, Prämien, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt
- Familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten
- Arbeitszeitausgleich, Teilzeit-Möglichkeiten
- Multiprofessionelle Teamstrukturen, Supervision, kollegiale Beratung
- Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Hoher Arbeitsstandard anhand BayKiBiG und Bay. Erziehungsplan
- Unterstützung durch umfangreichen Springer-Pool
- Modern und sehr gut ausgestattete Einrichtungen
- Erreichbarkeit durch VAG-Firmenabo und zusätzlicher Zuschuss zum ÖPNV
Sozialpädagog*innen:
- Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung innerhalb des TVöDs
- Weihnachtsgeld, Prämien, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt
- Familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten
- Arbeitszeitausgleich, Teilzeit- und Home-Office-Möglichkeiten
- Multiprofessionelle Teamstrukturen, Supervision, kollegiale Beratung
- Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Modern und sehr gut ausgestattete Einrichtungen
- Erreichbarkeit durch VAG-Firmenabo und zusätzlicher Zuschuss zum ÖPNV
- Sinnstiftende Tätigkeit und aktive Mitgestaltung der Stadt Erlangen
- Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung innerhalb des TVöDs
- Weihnachtsgeld, Prämien, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt
- Arbeitszeitausgleich
- Familienfreundliche Führungsstelle mit flexiblen Arbeitszeiten
- Grundsätzlich immer die Option auf Führung in Teilzeit
- Home-Office-Möglichkeiten
- Starkes internes Netzwerk zum fachlichen, methodischen und sozialen Austausch auf Führungskräfteebene
- Unterstützung durch Leitungs-Assistenz und päd. Qualitätsbegleitung
- Zusammenarbeit mit starken, kompetenten sowie engagierten Teams
- Im KiTa-Bereich Unterstützung durch umfangreichen Springer-Pool
- Fitness und Gesundheitskurse, Sportgruppen, höhenverstellbare Schreibtische
- Betriebsarzt
- Gemeinschaftsveranstaltungen