20a. Änderung des Flächennutzungsplans 2003
Stand: 03.07.2023
– Erweiterung Uni-Südgelände -
20a. Änderung des Flächennutzungsplans mit integriertem Landschaftsplan 2003 für den Teilbereich – Erweiterung Uni-Südgelände -
Der Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss des Erlanger Stadtrates hat in öffentlicher Sitzung am 18.07.2017 beschlossen, den Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan 2003 für den Teilbereich – Erweiterung Uni-Südgelände - nach den Vorschriften des Baugesetzbuches (BauGB) zu ändern.
Gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 des Baugesetzbuches (BauGB) wurde der Änderungsbeschluss ortsüblich bekannt gemacht.
Der Änderungsbeschluss zur 20. Änderung des Flächennutzungsplans umfasste zwei Geltungsbereiche. Im weiteren Verfahren wird im Rahmen der 20a. Änderung des Flächennutzungsplans mit integriertem Landschaftsplan vorerst nur der Teilbereich 1 (nördlicher Geltungsbereich) einem Änderungsverfahren unterzogen. Im Vergleich zum Änderungsbeschluss wurde dieser Teilbereich angepasst und im südlichen Bereich etwas verkürzt. Der räumliche Geltungsbereich ist in dem nachstehend abgedruckten Lageplan dargestellt.
Den Bestimmungen des Baugesetzbuches entsprechend (§ 3 Abs. 1 BauGB) wurde eine frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung vom 22.05.2023 bis einschließlich 30.06.2023 durchgeführt.
Auf Verlangen wird über dessen Inhalt in Zimmer 306 bei Frau Schüßler, Telefon 86 - 1330, Email kathleen.schuessler@stadt.erlangen.de, Auskunft gegeben. Es besteht die Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung.
Die Technische Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) hat eine positive Entwicklung genommen, die Zahl der Studierenden hat deutlich zugenommen. Es besteht daher ein Mehrbedarf an Flächen von über 54.000 m² für die Technische Fakultät.
Das Bayerische Kabinett hat am 2. Mai 2017 beschlossen, die Hochschulstandorte Erlangen und Nürnberg massiv zu stärken. Die Technische Fakultät der FAU wird „als Ganzes am Standort Erlangen gestärkt und weiterentwickelt“.
Der Stadtrat hat mit den Grundsatzbeschlüssen vom 30.03.2017 und vom 31.05.2017 das weitere Vorgehen zum Thema „Technische Fakultät“ beschlossen.
Das Plangebiet ist im Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan 2003 als Waldgebiet dargestellt und ist Teil des Landschaftsschutzgebietes „Brucker Lache“. Für die Schaffung von Baurecht und zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen Entwicklung ist die Änderung des Flächennutzungsplans erforderlich.
Diese wird gem. § 8 Abs. 3 BauGB im Parallelverfahren mit der Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 467 – Erweiterung Uni-Südgelände Ost durchgeführt. Des Weiteren ist die Änderung des Landschaftsschutzgebietes Brucker Lache notwendig, welche in einem separaten Verfahren durchgeführt wird.
Als Grundlage dient die Masterplanung von Juni 2021, welche durch das Staatliche Bauamt Erlangen-Nürnberg sowie der Friedrich-Alexander-Universität in Zusammenarbeit mit der Stadt Erlangen erarbeitet wurde, welche die strukturelle Neuordnung des Uni-Südgeländes der FAU zum Ziel hatte.
Falls sie im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung eine Stellungnahme zum in Aufstellung befindlichen Bauleitplan abgeben wollen, werden wir Ihre Stellungnahme im entsprechenden Verfahren verarbeiten.
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die Stadt Erlangen, Rathausplatz 1, 91052 Er-langen, E-Mail: poststelle@stadt.erlangen.de, Tel. 09131 86-0.
Die im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung nach den Vorschriften des Baugesetzbuches von Ihnen angegebenen Daten werden bei der Stadt Erlangen ausschließlich im Rahmen der Bauleit-planung verarbeitet.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e DSGVO in Verbindung mit Art. 4 Abs. 1 Bayerisches Datenschutzgesetz (BayDSG).
Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten und Ihre Rechte bei der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie im Internet unter www.erlangen.de/datenschutzhinweise-bauleitplanverfahren abrufen. Alternativ erhalten Sie diese Informationen auch bei der / dem in der Bekanntmachung genannten Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter.
Galerie
20a. Änderung FNP - Vorentwurf
20a. Änderung FNP - Begründung - Vorentwurf
20a. Änderung FNP - Gegenüberstellung
Bebauungsplan Nr. 467
– Erweiterung Uni-Südgelände Ost -
20a. Änderung FNP - Vorentwurf
20a. Änderung FNP - Begründung - Vorentwurf
20a. Änderung FNP - Gegenüberstellung
Bebauungsplan Nr. 467
– Erweiterung Uni-Südgelände Ost -
Abt. Stadtplanung
Anschrift
Öffnungszeiten
Zusätzlich können individuelle Termine vereinbart werden.