Bebauungsplan Nr. 467
Stand: 03.07.2023
– Erweiterung Uni-Südgelände Ost -
Bebauungsplanes Nr. 467 – Erweiterung Uni-Südgelände Ost – mit integriertem Grünordnungsplan
Der Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss der Stadt Erlangen hat in öffentlicher Sitzung am 18.07.2017 beschlossen, für das Gebiet zwischen Kurt-Schumacher-Straße und Nikolaus-Fiebiger-Straße, südlich der Staudtstraße den Bebauungsplan Nr. 467 – Erweiterung Uni-Südgelände Ost - mit integriertem Grünordnungsplan nach den Vorschriften des Baugesetzbuches (BauGB) aufzustellen.
Gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 des Baugesetzbuches (BauGB) wurde der Aufstellungsbeschluss ortsüblich bekannt gemacht.
Der räumliche Geltungsbereich ist in dem nachstehend abgedruckten Lageplan dargestellt. Kartengrundlage ist der Ausschnitt aus dem Liegenschaftskataster von April 2023.
Den Bestimmungen des Baugesetzbuches entsprechend (§ 3 Abs. 1 BauGB) wurde eine frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung vom Montag, den 22.05.2023 bis einschließlich Freitag, den 30.06.2023 durchgeführt.
Folgende Arten umweltbezogener Informationen sind verfügbar:
Immissionsgutachten, Verkehrsuntersuchungen, Untersuchungen zu Flora und Fauna, Bodenuntersuchungen und Klimaökologisches Gutachten
Auf Verlangen wird über dessen Inhalt in Zimmer 309 bei Frau Körner, Telefon 86-1340, Auskunft gegeben. Es besteht die Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung.
Das Bayerische Kabinett hat am 02.05.2017 beschlossen, die Hochschulstandorte Erlangen und Nürnberg massiv zu stärken. Die Technische Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) hat eine positive Entwicklung genommen, die Zahl der Studierenden hat deutlich zugenommen. Es besteht daher ein Mehrbedarf an Flächen von über 54.000 m² für die Technische Fakultät.
Aufgrund dieses Beschlusses wurde eine Masterplanung erstellt, welche die strukturelle Neuordnung des Uni-Südgeländes der FAU zum Ziel hatte. Der erforderliche Flächenmehrbedarf der Universität soll mittels Verdichtung im Bestand, durch Zukauf von Flächen auf dem Siemens-Campus, aber auch durch Baumaßnahmen auf staatlichen Arrondierungsflächen – wie im vorliegenden Bebauungsplan Nr. 467 - sichergestellt werden.
Die Masterplanung bildet somit die Grundlage für die zukünftige Entwicklung des Südcampus.
Mit dem Bebauungsplan Nr. 467 – Erweiterung Uni-Südgelände Ost – wird die Stärkung und Weiterentwicklung des Universitätsstandortes Erlangen umgesetzt. Durch die Schaffung von zusätzlichem Baurecht soll eine städtebauliche geordnete Entwicklung der Technischen Fakultät am Standort Erlangen Süd ermöglicht werden.
Auf dieser Erweiterungsfläche östlich der Nikolaus-Fiebiger-Straße sollen universitäre und universitätsnahe Nutzungen sowie ein Hochleistungsrechenzentrum untergebracht werden.
Gleichzeitig sollen mit dem Bebauungsplan die Durchgrünung des Plangebiets, die Sicherung der verbleibenden Waldflächen sowie die Vernetzung mit dem Landschaftsraum sichergestellt werden.
Das Plangebiet ist im Flächennutzungsplan als Waldgebiet dargestellt und ist Teil des Landschaftsschutzgebietes „Brucker Lache“. Für die Schaffung von Baurecht ist die Änderung des Flächennutzungsplans erforderlich. Diese wird im Parallelverfahren gem. § 8 Abs. 3 BauGB durchgeführt. Des Weiteren ist die Änderung des Landschaftsschutzgebietes Brucker Lache notwendig, was in einem separaten Verfahren durchgeführt wird.
Falls sie im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung eine Stellungnahme zum in Aufstellung befindlichen Bauleitplan abgeben wollen, werden wir Ihre Stellungnahme im entsprechenden Verfahren verarbeiten.
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die Stadt Erlangen, Rathausplatz 1, 91052 Erlangen, E-Mail: poststelle@stadt.erlangen.de, Tel. 09131 86-0.
Die im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung nach den Vorschriften des Baugesetzbuches von Ihnen angegebenen Daten werden bei der Stadt Erlangen ausschließlich im Rahmen der Bauleitplanung verarbeitet.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e DSGVO in Verbindung mit Art. 4 Abs. 1 Bayerisches Datenschutzgesetz (BayDSG).
Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten und Ihre Rechte bei der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie im Internet unter www.erlangen.de/datenschutzhinweise-bauleitplanverfahren abrufen. Alternativ erhalten Sie diese Informationen auch bei der / dem in der Bekanntmachung genannten Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter.
Galerie
Bebauungsplan Nr. 467 - Vorentwurf
20a. Änderung des Flächennutzungsplans 2003
– Erweiterung Uni-Südgelände -
Bebauungsplan Nr. 467 - Vorentwurf
20a. Änderung des Flächennutzungsplans 2003
– Erweiterung Uni-Südgelände -
Abt. Stadtplanung
Anschrift
Öffnungszeiten
Zusätzlich können individuelle Termine vereinbart werden.