Der Mietspiegel – warum er für‘s Zuhause zählt
Stand: 13.01.2025
Im Portrait: das Sachgebiet Statistik und Stadtforschung. Es spielt eine entscheidende Rolle für die Analyse und Planung öffentlicher Mittel.
Daten, die häufig über längere Zeiträume gesammelt werden, bilden zum Beispiel die Grundlage für Prognosen, um den Bedarf an Bildungseinrichtungen vorausschauend zu planen und soziale Infrastruktur wirksam zu gestalten. Darüber hinaus liefert der Fachbereich für Verwaltung, Bürger*innen und Institutionen wesentliche Informationen über verschiedene Bereiche des öffentlichen Lebens. Insgesamt acht Mitarbeitende wirken in „der Statistik“ zusammen – alle mit unterschiedlichen Berufshintergründen: Verwaltungsangestellte, Sozialwissenschaftler*innen und Geograf*innen tragen gemeinsam Daten aus verschiedenen Quellen zusammen und führen Befragungen durch, um daraus Erkenntnisse über das jeweilige Thema zu gewinnen. Ein Schwerpunkt der Arbeit ist aktuell die Vorbereitung des neuen qualifizierten Mietspiegels 2025.
Ein Bericht über die Arbeit des Sachgebiets Statistik und Stadtforschung gibt es in der Stadtzeitung "Rathausplatz 1" - Ausgabe Januar 2025.
Zahlen und Fakten zu Erlangen
Statistik Erlangen
Die Statistik drückt das Leben in Erlangen in Zahlen aus. Hier finden Sie verschiedene Statistiken zur Stadt Erlangen, darunter Daten zur Zusammensetzung der Bevölkerung, Demographie sowie Migration. Statistiken zur Wirtschaftskraft, Arbeitslosigkeit, Verkehr, Wohnungsbau und vieles mehr.
Mietspiegel
Der Mietspiegel bietet Ihnen eine Übersicht der ortsüblichen Vergleichsmieten für Wohnungen und Einfamilienhäuser in Erlangen.
Wahlen & Entscheide
Auf einen Blick: Die Ergebnisse aller Wahlen seit 1946 in Erlangen und der kommunalen Bürgerentscheide seit 1998
Statistik Erlangen
Die Statistik drückt das Leben in Erlangen in Zahlen aus. Hier finden Sie verschiedene Statistiken zur Stadt Erlangen, darunter Daten zur Zusammensetzung der Bevölkerung, Demographie sowie Migration. Statistiken zur Wirtschaftskraft, Arbeitslosigkeit, Verkehr, Wohnungsbau und vieles mehr.
Mietspiegel
Der Mietspiegel bietet Ihnen eine Übersicht der ortsüblichen Vergleichsmieten für Wohnungen und Einfamilienhäuser in Erlangen.
Wahlen & Entscheide
Auf einen Blick: Die Ergebnisse aller Wahlen seit 1946 in Erlangen und der kommunalen Bürgerentscheide seit 1998
Statistik und Stadtforschung
Anschrift
Öffnungszeiten
Termine vor Ort sind nur nach individueller Vereinbarung möglich. Nehmen Sie Kontakt mit uns per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular auf.
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag: 09:30 - 15:00 Uhr
Freitag: 09:30 - 12:00 Uhr