Orangene Häuserfront.

Qualifizierter Mietspiegel für Erlangen 2021

Ermitteln Sie jetzt die ortsüblichen Vergleichsmieten:

Den Mietspiegel gibt es als Online-Version mit automatischer Berechnung und als Druck-Version (PDF-Download). Sie haben auch die Möglichkeit, gedruckte Exemplare gegen eine Schutzgebühr in Höhe von 3 Euro pro Stück (zuzüglich Portokosten) zu bestellen. Mit dem kleinen Tool "Lagemerkmale für den Papier-Merkmale berechnen" können Sie - wenn Sie die Mietspiegelbroschüre mit der Hand ausfüllen wollen - alle räumlichen Merkmale wie z.B. die Entfernung zur nächsten Bushaltestelle ganz einfach ermitteln.

Mietspiegel 2021 Online-Version   

Mietspiegel 2021 PDF-Datei zum Ausdrucken

Mietspiegel 2021 gedruckte Exemplare bestellen   

Lagemerkmale für die Mietspiegelbroschüre berechnen   

Mietspiegel wird fortgeschrieben

Die Mietspiegelreform, die seit Juli 2022 gilt, sieht eine Auskunftspflicht bei den Befragungen zur Erstellung beziehungsweise Fortschreibug von Mietspiegeln vor. In Erlangen wurden von der städtischen Statistikstelle 2.200 Mieterhaushalte angeschrieben. Der kurze Fragebogen, der auch online ausgefüllt werden kann, enthält hauptsächlich Fragen zur Wohnungsgröße und zur Miethöhe. Es kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass auch Eigentümerinnen und Eigentümer ausgewählt wurden. Auch in solchen Fällen muss der Fragebogen zurück geschickt werden.

Der neue Mietspiegel wird voraussichtlich am 2. Oktober 2023 hier veröffentlicht.

Service für Sie

Der Mietspiegel bietet Ihnen eine Übersicht der ortsüblichen Vergleichsmieten für Wohnungen und Einfamilienhäuser in Erlangen. Die Informationen erleichtern Mietvertragsparteien Entscheidungen in Mietpreisangelegenheiten und sollen Streit- und Gerichtsverfahren möglichst verhindern. Damit trägt er zur versachlichten Auseinandersetzung über Mietpreise bei.

Mit dem Mietspiegel können Sie ortsüblichen Vergleichsmiete ermitteln. Er dient nicht zur Preisfestsetzung. Die ortsübliche Vergleichsmiete beinhaltet nur die reine Nettokaltmiete in Euro pro Quadratmeter. „Betriebs- oder Nebenkosten” sind nicht enthalten. Die Basis-Nettomiete berechnet sich in Abhängigkeit von der Wohnfläche. Der Einfluss von Art, Ausstattung, Beschaffenheit und Lage der Wohnungen und Einfamilienhäuser wird bei der Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete mit prozentualen Zu- und Abschlägen berücksichtigt.

Wissenschaftlicher Hintergrund

Der Mietspiegel wurde nach anerkannten wissenschaftlichen Grundsätzen erstellt und vom Erlanger Stadtrat in der Sitzung am 28. Oktober 2021 als qualifizierter Mietspiegel anerkannt. Er ersetzt ab diesem Tag den bisher gültigen Mietspiegel 2019.

Die Daten wurden im Rahmen einer Befragung von Mieter*innen zum Stichtag 1. Januar 2021 abgefragt. Nach den gesetzlichen Vorgaben wurden Neuabschlüsse und Mieterhöhungen der letzten sechs Jahre berücksichtigt. In die Auswertung gingen Angaben zu rund 1.700 Mietverhältnissen des frei-finanzierten Wohnungsbaus ein.

Rechtliche Zulässigkeit von Mieterhöhungen

Über die rechtliche Zulässigkeit eines Mieterhöhungsverlangens (Bestandsmieten) oder die rechtliche Zulässigkeit der Miethöhe bei Wiedervermietungen (Mietpreisbremse) trifft der Mietspiegel keine Aussage.

Haben Sie noch Fragen zum Mietspiegel?

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf! Hier finden Sie unsere Kontaktmögilchkeiten & Öffnungszeiten.

Weitere Informationen & Aktuelles

Serviceleistung, Online-Dienst, Miete, Mietrecht, Mietverhältnis

Mietspiegel; Anforderung

Wenn Sie die Höhe der Mieten in den Wohnungen in Ihrer Umgebung wissen möchten, können Sie sich darüber im Mietspiegel Ihrer Stadt oder Gemeinde informieren.

Stadtrecht
Mietspiegel, Mietenspiegel, Miete

Mietspiegelsatzung

Satzung über die Wohnungserhebungen der Stadt Erlangen bezüglich des "Erlanger Mietspiegels" (Mietspiegelsatzung - MietS) vom 29.06.2006 i. d. F. vom 16.05.2018

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Kontakt

Mietspiegel Erlangen

Wir sind zuständig für die Erstellung des Erlanger Mietspiegels, die Beratung zu dessen Anwendung sowie den Versand von gedruckten Exemplaren des Mietspiegels.

Anschrift

Schuhstraße 11
91052 Erlangen

Öffnungszeiten

Termine vor Ort sind nur nach individueller Vereinbarung möglich. Nehmen Sie Kontakt mit uns per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular auf.

Telefonische Erreichbarkeit:

Montag bis Donnerstag: 09:30 - 15:00 Uhr

Freitag 09:30 - 12:00 Uhr