Logo der Stadt Erlangen

Mehrheit stimmt bei Bürgerentscheid für „Ja“

Stand: 02.07.2025

Eine Mehrheit der abstimmenden Erlangerinnen und Erlanger hat am Sonntag, 29. Juni, beim Bürgerentscheid „Wohnraum in Hindenburgstraße und Umgebung erhalten“ mit „Ja“ gestimmt.

Von 82.389 abstimmungsberechtigten Personen nutzten 19.264 ihr Stimmrecht. Die Wahlbeteiligung lag bei 23,4 Prozent.

Die Frage des Bürgerentscheids lautete: „Sind Sie dafür, dass die Stadt Erlangen für das Gebiet, welches durch Bismarckstraße, Hindenburgstraße, Universitätsstraße und Östliche Stadtmauerstraße begrenzt wird, alle zulässigen Mittel im eigenen Wirkungskreis einsetzt, um die noch vorhandene Wohnbebauung zu sichern und zu stärken, indem dort, wo bisher nur Wohnnutzung genehmigt wurde, auch in Zukunft nur Wohnnutzung zulässig sein soll?“

Mit Ja stimmten 9.930 Stimmberechtigte (51,7 Prozent), mit Nein 9.287 Stimmberechtigte (48,3 Prozent). Damit setzt sich die Stadt das Ziel, die heute im Gebiet vorhandene Wohnbebauung zu sichern. Das betrifft auch die Wohnheime, die nach den Plänen des Uniklinikums in Zukunft in Einrichtungen des Krankenhauses oder der medizinischen Fakultät umgewandelt werden sollen.

Oberbürgermeister Florian Janik dankte den zahlreichen ehrenamtlichen Wahlhelfern, die in 58 Abstimmungsräumen und bei der Auswertung der Briefwahlunterlagen tätig waren. Zum Ausgang des Entscheids sagte Janik: „Es ist kein Geheimnis, dass ich mir für die Entwicklungsperspektiven des Uniklinikums ein anderes Ergebnis gewünscht hätte. Aber das Votum der Bürgerinnen und Bürger ist natürlich zu respektieren. Das Thema, über das abgestimmt wurde, ist baurechtlich überaus komplex zu regeln. Die Verwaltung wird nun sorgfältig einen Vorschlag ausarbeiten, auf welche Weise sich der Auftrag der Bürgerinnen und Bürger umsetzen lässt.“

Hier können am Abstimmungstag die Ergebnisse aufgerufen werden

Mehr Infos

abstimmung_pixabay

Bürgerentscheid 29. Juni

Am 29. Juni haben die Erlanger Bürgerinnen und Bürger über das Bürgerbegehren „Wohnraum in Hindenburgstraße und Umgebung erhalten“ entschieden. Hier gibt es alle Informationen.