ErlangenPass - Informationen für Anbieter*innen
Stand: 28.08.2023
Unter dem Motto „Wir sind dabei“ bieten Vereine und viele weitere Anbieter, wie Tanzschulen, Apotheken und Einzelhandel Ermäßigungen an. Einige Angebote, wie z.B. die Ferienbetreuung entstehen durch Unterstützung mehrerer Kooperationspartner.
Sie möchten auch dabei sein?
Sie möchten gesellschaftliche und soziale Verantwortung übernehmen und können ErlangenPass-Berechtigten gute Vergünstigungen bieten? Wir freuen uns von Ihrem Angebot zu erfahren. Dann teilen Sie per E-Mail, Fax oder Post Ihr Interesse oder Angebot mit, damit wir es in die Angebotsliste aufnehmen können.
Auch für Anbieter bedeutet das „Wir sind dabei!“ mehr: Eine Partnerschaft mit der ErlangenPass-Stelle bietet Ihnen als Anbieter zahlreiche Vorteile:
- Sichtbares soziales Engagement
- Steigerung Ihres Bekanntheitsgrades
- Erhöhte Medienpräsenz
- Erweiterung des Kundenkreises
- Stärkung Ihrer Reputation
Wir sind dabei!
Die abokiste und das Landgut Schloß Hemhofen liefern ökologische Lebensmittel und veranstalten jährlich ein Hoffest und einen Weihnachtsmarkt.
Der Verein setzt sich für eine fahrradfreundliche Verkehrspolitik in Erlangen und Erlangen-Höchstadt ein, organisiert Radtouren und vieles mehr.
Mit dem EntdeckerPass kann man bei freiem Eintritt oder mit attraktiven Vergünstigungen über 130 Freizeitangebote nutzen.
Bewegung und Sport
In 13 Abteilungen bietet der ATSV die verschiedensten Sportarten.
Neben Kompetenz auf medizinischem und pharmazeutischem Gebiet finden Sie in der Apotheke Dechsendorf alles, was innerlich und äußerlich zu einem ganzheitlichen Wohlgefühl beitragen kann.
Die Apotheke befindet sich im Medizentrum in der Allee am Röthelheimpark in Erlangen. Hier können Sie Ihre Medikamente direkt nach dem Arztbesuch abholen, vorbestellen oder kostenlos liefern lassen.
Im Laden von Sabine Carl erhalten Sie alles für den Ballett-, Jazz- und Steppunterricht. Tanzschuhe, kleine Accessoires sowie Kalender, Bücher und CD's zum Thema Tanzen ergänzen das große Sortiment.
Gut ausgebildete und passionierte Lehrer vermitteln mit Herz und Freude die Kunst des Balletttanzens.
Pfadfinder sind viel in der Natur - interessant für alle Kinder und Jugendliche, die Spaß an Outdoor-Aktivitäten, an Zeltlagern und Erlebnissen in der Natur haben.
BINDUNGsvERLANGEN wurde Anfang 2018 von drei Kinderkrankenschwestern gegründet. In Kursen, Workshops und Einzelberatungen werden Informationen zum Thema bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung angeboten.
Die Boulderhalle in Bubenreuth bietet vom Einsteiger bis zum Profikurs, im Einzel- oder Gruppentraining, alles was das Boulder-Herz begehrt.
Bogenschießen ist für alle Menschen geeignet. Beim BSV trainieren Behinderte und Nicht-Behinderte, Kinder, Jugendliche und Erwachsene Seite an Seite - Freizeitsportler, genauso wie ambitionierte und leistungsorientierte Schützen.
In der Kindergruppe des Bund Naturschutz erleben und erforschen Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren gemeinsam die Natur.
Caritas macht sich stark für Menschen am Rand der Gesellschaft.
CenterStage ER Dance Schools vereinigen eine in der Region einzigartige, internationale Tanzkompetenz aller Solo-Tanzbereiche auf höchstem Niveau - für jeden Geschmack, jedes Alter und jedes Können.
Cityaktiv - mehr als nur ein Fitnessstudio in Erlangen. Das Studio steht für Fitness, Wellness & Gesundheit mit persönlicher Betreuung.
„Erlangen like on Ice"
Im Ensemble mit dem traditionellen Weihnachtsmarkt bietet das City-Management in Kooperation mit dem städtischen Sportamt vor dem Schloss eine Eislauf- und Erlebnisfläche zum Schlittschuhlaufen an.
Der Verein "Comicmuseum Erlangen“ setzt sich zum Ziel in Erlangen ein Museum rund ums Thema Comics und Graphic Novels entstehen. Bereits jetzt steht ein Laden zur Verfügung, dort finden Ausstellungen, Lesungen, Diskussionen und Info-Veranstaltungen statt.
Die Comödie Fürth ist ein Gastspieltheater.
Die Aufführungen finden im Berolzheimerianum in Fürth statt.
Carsharing - Für alle, denen ein Auto zu viel und kein Auto zu wenig ist.
Der CVJM fördert christliche Jugendarbeit. Neben den regelmäßigen Gruppenstunden finden in den Ferien Freizeiten bzw. Zeltlager statt.
Das Erlanger Bündnis für Familien ist eine lebendige Partnerschaft von vielen Akteuren mit dem gemeinsamen Ziel sich für Familienfreundlichkeit in der Stadt Erlangen einzusetzen.
Ein Ziel der Sektion Erlangen des Deutschen Alpenvereins e.V. ist es Jung und Alt für die Schönheit und Vielfalt der Natur in den Bergen zu begeistern.
Im Fachgeschäft "Der neue Alpinist und Globetrotter" finden Sie ein reichhaltiges Sortiment an Trekking- und Bergsportausrüstung für jedes Budget.
Das Institut bringt frankophone Kultur und Lebensweise nach Nordbayern, bietet unter anderem Deutsch- und Französischkurse für Kinder und Erwachsene an und führt interkulturelle Veranstaltungen durch.
Die Gebäudereinigungsfirma bietet professionelle Reinigungsdienstleistungen für private und gewerbliche Kunden.
Die Deutsch-Offensive wurde 2002 vom Ausländerbeirat in Kooperation mit dem Büro für Chancengleichheit und Vielfalt gegründet. Ziel der Deutsch-Offensive ist es, geeignete Maßnahmen zur Sicherung eines flächendeckenden Angebots zu entwickeln und Deutschkurs-Konzepte zu erstellen, die den verschiedenen Altersgruppen und den jeweiligen Lebensumständen gerecht werden.
Die Diakonie Erlangen hilft in schwierigen Lebenssituationen, unabhängig von Konfession, Nationalität oder Alter.
Die Vereine DHB Netzwerk Haushalt e.V. (Interessenvertreter der Haushaltsführenden), OV Erlangen sowie Familie und Bildung im DHB Erlangen e.V. bieten kompetente Hilfe für den Alltag, ausgewählte Tages- und Mehrtagesreisen, sowie zahlreiche Veranstaltungen im Hauswirtschafts- und Verbraucherzentrum im Altstadtmarkt an.
Das Wellnessstudio nutzt zum Wohle der Gesundheit die Kraft der Natur und der Elemente. Für innovative Therapien werden Salz, Luft und Eis eingesetzt.
Das Erlanger Kammerorchester (EKO) wurde von engagierten Laienmusikern aus Erlangen gegründet und bereichert mit seinen Konzerten das kulturelle Leben in Erlangen. Das ganze Jahr hindurch veranstaltet das EKO verschiedene Konzerte im Erlanger Stadtgebiet. Dafür erarbeiten die Musiker musikalische Werke von der Renaissance bis zur Moderne.
Der Verein berät in allen Mietrechtsfragen, tritt für eine mieter(innen)freundliche Politik ein und möchte einen wichtigen Beitrag zur Schaffung von neuem Wohnraum leisten.
Das Tanzhaus ist kein Gebäude, sondern ein Verein. Der Verein versteht sich als Ansprechpartner für alle Tanzbegeisterten in der Lücke zwischen den Tanzschulen auf der einen und dem Bühnentanz auf der anderen Seite.
Die Erlanger Trödelhalle ist ein Gebrauchtwarenladen für Jung und Alt. Zu fairen Preisen gibt es in der riesigen Halle in der Schallershofer Straße in Erlangen jede Menge Schnäppchen.
Die Erlanger Stadtwerke AG (ESTW) sind das regionale Versorgungsunternehmen der Stadt Erlangen. Sie sind zusätzlich für den Betrieb des Erlanger Stadtverkehrs und der Erlanger Bäder zuständig.
Der Schwerpunkt des Vereins liegt auf dem Freizeitsport und dem Wanderrudern.
„Essen mit Sinn und Spaß!“ ist das Motto von Barbara Dirnfeldner. Als Diätassistentin und Ernährungsberaterin hilft sie bei Fragen zu Ernährung und Abnehmen.
Das Kulturzentrum E-Werk ist ein wichtiger Taktgeber im soziokulturellen Geschehen der Region.
Individuelle Beratung und Service rund ums Fahrrad stehen bei Fahrrad Meier im Vordergrund, egal ob E-Bike, Pedelec, Spezialfahrräder oder ein ganz einfaches Fahrrad.
Der Sportverein FCD bietet eine breite Auswahl an Sportarten sowie Reha-Kurse in idyllischer Umgebung.
Das Fernweh Festival Erlangen zählt zu den größten Reise-, Bergsport- & Outdoorfestivals in Deutschland. Abgerundet wird das Festival durch eine Messe.
Die Theaterbühne fifty-fifty trägt mit Altbewährtem und frischen Einflüssen zur kulturellen Vielfalt in Erlangen bei.
Der Fußball- und Sportverein Erlangen Bruck bietet vielfältige Sportmöglichkeiten. Als sichtbares Zeichen der Integration kann dieser eine besondere Fußball-Mannschaft vorweisen: 20 Fußballer aus neun Nationen!
Der gemeinnützige Theater- und Konzertverein bringt mit seinem Konzertangebot musikalische Metropolenluft nach Erlangen.
Das Haus der Gesundheit - Verein Dreycedern e.V. ist eine Informations-, Beratungs- und Bildungseinrichtung vornehmlich für Menschen in der zweiten Lebenshälfte und deren Angehörige. Der Verein berät, vermittelt Wissen und unterstützt bei Gesundheitsproblemen.
Der HC Erlangen ist ein Handballverein, der in der 1. Handball-Bundesliga spielt. Der HC Erlangen bietet zusammen mit der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach ein ErlangenPass-Kooperationsangebot.
Das Fachgeschäft bietet eine individuelle Hörgeräteversorgung mit Qualitätsprodukten aller renommierten Hersteller an.
Taekwon-Do ist ein koreanischer Kampfsport, bei dem Disziplin, Höflichkeit, Konzentrationsfähigkeit und Durchhaltevermögen gefordert wird.
Egal, ob Frau oder Mann, jung oder alt, jeder kann traditionelles Taekwon-Do lernen.
Unter der Leitung des Bassisten und Bandleaders Rainer Glas finden regelmäßig in Erlangen die größten und beliebtesten Jazzkurse Deutschlands statt. In Workshops können Kursteilnehmer*innen eine Woche lang von Profi-Jazzmusikern lernen oder ihre Kenntisse vertiefen.
JuKS ist eine außerschulische Bildungseinrichtung der Stadt Erlangen für Kinder ab drei und Jugendliche bis ca. 18 Jahre.
Das Bildungsangebot der katholischen Erwachsenenbildung ist religiös-weltanschaulich gebunden. Dies richtet sich neben katholischen Gemeindemitgliedern auch an Menschen, die der Kirche kritisch-distanziert gegenüberstehen oder ihr nicht mehr angehören.
Der Kinderschutzbund Erlangen ist die Lobby für Kinder und Jugendliche in Erlangen und dem Landkreis Erlangen-Höchstadt.
Klassikkultur e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der die Veranstaltungen "Klassik am See" und "Jazz am See" durchführt.
In der Kolibri Apotheke finden Sie Bayerns erste Phytothek, die mit einer Fülle der hochwertigsten pflanzlichen Arzneimittel den ganzheitlichen Beratungsansatz der Apotheke vervollständigt.
Die Mitglieder Kolpingsfamilie Erlangen-Büchenbach verstehen sich als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft. Als Teil der Zivilgesellschaft gestalten und prägen Kolpingsfamilien das Gemeindebild und die Lebensverhältnisse der Menschen.
Die Kontakt-Stelle für Arbeitslose hilft und berät bei Arbeitslosigkeit. Vorträge und Freizeitveranstaltungen ergänzen das Angebot der Beratungsstelle.
Die KulturTafel Erlangen vermittelt für Erwachsene und Kinder unbürokratisch kostenlose Eintrittskarten aus den Bereichen Kultur und Freizeit.
Die Lamm-Lichtspiele Erlangen sind das älteste noch betriebene Kino in Erlangen, in dem bereits 1922 die erste Aufführung stattgefunden hat. Das Traditions-Kino mit Weinbar im Fachwerkhaus von 1919 bietet Filmkunst und Gespräche mit Filmschaffenden.
Der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) e.V. ist der älteste unabhängige Naturschutzverband Bayerns und setzt sich für den Erhalt der Artenvielfalt ein. Die Aktiven der LBV-Kreisgruppe Erlangen- Höchstadt bringen sich mit viel Engagement und Begeisterung für die Belange in Stadt und Land ein.
Das Landratsamt Erlangen-Höchstadt fördert das Kulturleben im Landkreis Erlangen-Höchstadt.
Der Lebenshilfe-Laden ist die richtige Adresse, wenn Sie etwas Besonderes schenken oder sich selbst eine Freude machen möchten. Mit einem Einkauf helfen Sie, Arbeitsplätze zu fördern, an denen Menschen eine sinnvolle Beschäftigung finden.
Die Firma "Leinen los" ist Ansprechpartner für Outdoorerlebnisse in der Fränkischen Schweiz. In Erlangen betreibt die Firma am Dechsendorfer Weiher einen Bootsverleih.
Das Lernzentrum Huter ist ein privates Lehrinstitut, das Nachhilfe, Nachhilfe PLUS, Lerntherapie und BENAUDIRA Hörtraining anbietet.
Neben dem üblichen Apotheken-Service bietet die Marienapotheke weitere Leistungen, wie z.B. Nährstoffanalyse und Sauerstoffkur an.
Die Medicon Apotheke steht seit fast sechs Jahrzehnten für Gesundheit, Prävention und gute Beratung. In Erlangen ist die Apotheke mit zwei Filialen vertreten.
Die Meilwald Apotheke steht mit Herz und umfangreichem Wissen zur Seite und begleitet Sie mit Erfahrung durch den Gesundheitsdschungel!
Der Mütter- und Familientreff ist ein offener Treffpunkt für Frauen mit ihren Kindern. Hier können Mütter sich informieren, Erfahrungen austauschen, neue soziale Kontakte knüpfen und sich bei vielen Alltagsproblemen gegenseitig helfen.
Musikinstitut Taktstelle, das Ausbildungszentrum für Rock, Pop und Jazz in Erlangen. Unterricht bei der Taktstelle bedeutet: Zeitgemäße Ausbildung für Anfänger und Profis aller Altersgruppen von bestens ausgebildeten Lehrkräften.
Das Nachhilfe-Team bietet Nachhilfe zu Hause - ohne Bindung mit überprüften und ausgewählten Nachhilfelehrern für Mathematik-, Englisch-, Deutsch-Nachhilfe und mehr!
Naturfreunde Erlangen ist ein Verein in Erlangen mit herrlichem Vereinsgelände auf einer Insel in der Regnitz. Die Schwerpunkte sind Wassersport (Kajak), Wandern, sowie Kinder- und Jugendarbeit.
Die Natur- und Bewegungsschule bietet Yoga und erlebnispädagogische Angebote, mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit und Gesundheit.
Im kleinen heimeligen Laden findet man alles aus Papier. Karten, Geschenkpapier, Briefpapier, Schachteln und sonstige Artikel. Ergänzt wird das „Papier-Sortiment“ durch Steinvasen und Kartenhalter aus Stein.
Sanitätshaus bietet mit einem großen Angebot von Markenangeboten auf dem neuesten Stand der Technik und der hohen Qualifikation der Medizinprodukteberater eine hohe Versorgungsqualität.
Der Radsportclub RC50 gilt seit 1950 als feste Größe in Erlangen. Seit den Anfängen des BMX Sports ist der RC50 mit der BMX Sparte nicht mehr aus der Szene wegzudenken. Bekannt und beliebt durch den Einsatz im öffentlichen Leben, den Teamgeist und die Atmosphäre.
Die Ring Apotheke befindet sich im Einkaufszentrum Neuer Markt in Erlangen. Dort sind ständig über 8000 Präparate verfügbar, weitere internationale Arzneimittel können bestellt werden.
Die Röthelheim-Apotheke ist eine Apotheke für die ganze Familie, mit Schwerpunkt Homöopathie, ebenso Sport und Pferde, und Tiere allgemein !
Rudern ist eine gelenkschonende Kraftausdauer-Sportart für Menschen fast jeden Alters. Ob Breitensport oder Leistungssport, ob in der Mannschaft oder im Kleinboot – jeder kann im RVE seine Vorlieben pflegen.
Salsa Mundo in Erlangen bietet Salsa-, Merengue- und Bachatakurse an.
Martin Jakubiak bietet in der Region Salsa-Tanzkurse und -Workshops an; in Erlangen finden diese im E-Werk statt.
Die Schwimmschule bietet für jedes Alter Freude im Wasser. Sie begleitet seit über 20 Jahren Kinder beim Babyschwimmen, Kinderschwimmen und führt Schwimmkurse für Anfänger und Fortgeschrittene durch.
Segelsport ist eine Kombination aus strategischer und sportlicher Leistung. Dabei messen sich die Sportler mit den Kräften der Elemente, was den besonderen Reiz dieser Sportart ausmacht.
Das Projekt SeniorenNetz Erlangen (SNE) hat das Ziel, einem möglichst breiten Personenkreis älterer Menschen – mit Hilfe einer Gruppe computererfahrener Senioren - Wege in die Multimedialandschaft zu erschließen.
SL Kosmetik bietet ein umfassendes Angebot von Teil- und Ganzkörpermassagen bis hin zu ayurvedischen Massagen sowie Fuß(reflex)zonenmassage, Gesichtspflege, Thalasso Behandlung, Reinigungsbehandlung, Fruchtsäure Behandlung, Make up Beratung, Massagen, Enthaarungen, Färben, Maniküre und med. Fußpflege.
Im Rahmen des Sommernachtfilmfestivals werden an besonderen Spielorten in den Städten Nürnberg, Erlangen, Fürth und Schwabach zahlreiche Kinofilme gezeigt.
Ziel des Vereins ist es, einen Beitrag zur Linderung der Armut in der Stadt zu leisten, zusätzlich und in Ergänzung zu bereits bestehenden sozialen Einrichtungen und Angeboten.
Fit werden und gesund bleiben unter diesem Motto bietet der Verein Sportgemeinschaft 59 Erlangen e.V. Freizeitsport und gemeinsame Unternehmungen für Jung und Alt. Dabei sein ist alles!!!
SSG 81 Erlangen ist ein Zusammenschluss der Erlanger Schwimmvereine mit dem Ziel, durch Konzentration aller Kräfte im Leistungssport einen entsprechenden Spitzenplatz zu finden um diesen dann auch zu behaupten.
Mit seinem großen Medienangebot und weiteren Veranstaltungen ist die Stadtbibliothek immer einen Besuch wert!
BIG - Bewegung als Investition in Gesundheit! Das BIG Projekt Erlangen bietet Bewegungsangebote günstig und wohnortnah von Frauen für Frauen.
Jedes Jahr am 1. Mai findet die Erlanger Rädli, eine Fahrrad-Rallye für die ganze Familie, quer durch Erlangen, statt.
Das Projekt GESTALT (GEhen, Spielen, Tanzen Als Lebenslange Tätigkeiten) bietet ein ganzheitliches Bewegungsprogramm für Männer und Frauen ab 60 Jahren.
Die soziokulturellen Einrichtungen (Kulturpunkt Bruck, Bürgertreff "Die Villa", Angertreff, Bürgertreff "Isar 12" und Bürgertreff "Die Scheune") bieten allen, unabhängig von ihrer sozialen oder nationalen Herkunft die Möglichkeit ihre Freizeit aktiv zu gestalten, sowie Kunst und Kultur zu erleben.
In verschiedenen Arbeitsbereichen setzen sich die Mitarbeiter*innen des Amtes für Umweltschutz und Energiefragen für den Schutz von Menschen, Tieren, Pflanzen, Luft, Wasser, Boden und Kulturgütern vor schädlichen Umwelteinwirkungen ein. Die Mitgestaltung einer nachhaltigen Stadtentwicklung gehören ebenso zum Aufgabenbereich wie die Vermittlung ökologischer Zusammenhänge.
Das Kinderkulturbüro mit seinem Maskottchen "Simson" präsentiert Kinderveranstaltungen und organisiert in den Sommer- und Osterferien ein umfangreiches Programm.
Das Kulturamt ist verantwortlich für Festivals, Ausstellungen und Veranstaltungen, wie Figurentheater, Poetenfest und Schlossgarten-Konzerte.
Das Kunstpalais ist der Ort für internationale zeitgenössische Kunst in Erlangen.
Das Seniorenamt ist Ansprechpartner für die Belange älterer Menschen. Es bietet unter anderem ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm und einen Kurs zur Sturzprophylaxe an.
Die Wohnungsvermittlung bietet Personen mit geringem Einkommen Hilfe bei der Suche nach einer öffentlich geförderten Wohnung im Stadtgebiet an. Ebenfalls unterstützt wird die Zimmersuche im Rahmen von „Wohnen für Hilfe“.
Der Stadtjugendring Erlangen (SJR) unterstützt die meisten Erlanger Jugendverbände, die Jugendfreizeiten, Zeltlager, Fahrten und Jugendbildungsveranstaltungen anbieten, durch Zuschüsse. Zusätzlich bietet er Bildungsangebote für Jugendleiter*innen sowie Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche wie beispielsweise das integrative Zirkuszeltlager Zirkus SJoRi an.
Das Erlanger Stadtmuseum, im Zentrum der Altstadt gelegen, präsentiert Stadtgeschichte von den Anfängen der Besiedlung bis ins 20.Jahrhundert.
Die Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach ist ein öffentlich-rechtliches Kreditinstitut. Das Engagement der Sparkasse ist sehr vielfältig und oft werden durch Spenden und Sponsoring wichtige Aktivitäten erst möglich.
Musizieren macht stark für ein gelingendes Leben.
Die Kantorei der Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Matthäus in Erlangen bietet Kirchenmusik auf höchstem Niveau.
Studenten bilden Schüler e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, welcher kostenlose Nachhilfe für Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Verhältnissen durch ehrenamtlich engagierte Studenten organisiert.
Singen, Tanzen und Fröhlich sein ist für eine gesunde Entwicklung der Kinder wichtig. Deshalb werden neben Tanzkursen für Erwachsene auch Kurse für Kinder angeboten.
Die Tanzschule Rupprecht Gillet ist eine der größten Tanzschulen in Nordbayern. Egal ob Anfänger, Fortgeschritten oder Profi – die ADTV Tanzschule bietet Tanzkurse für jeden.
Das Theater Erlangen bietet, vom großen Klassiker bis hin zum zeitgenössischen Stück, ein vielseitiges Programm.
Der Sportverein für Freizeit-/Gesundheitssport, Wettkampf-/Leistungssport mit zahlreichen zusätzlichen Kursangeboten.
Der Verein der Sportfreunde aus Spardorf zeichnet sich durch kontinuierliche und gut geführte Jugendarbeit aus. Im Verein werden Fußball, Tennis, Turnen und andere Sportarten angeboten.
Die Jugendfarm ist ein Abenteuerspielplatz mit Tieren, betreut von pädagogischen Fachleuten.
Ob Sprachen, Beruf, Kultur & Gesellschaft oder Gesundheit ... Weiterbildung in netter Gesellschaft bei der Volkshochschule Erlangen bringt Sie voran!
Gesellschaftliches Engagement ist wichtig. Deshalb verbindet die VR-Bank Erlangen-Höchstadt-Herzogenaurach wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln.
Der Yogaraum Erlangen bietet ein breites Spektrum qualifizierter Yogakurse (Hatha) und Gesundheitsdienstleistungen an. Sowohl für Anfänger/innen als auch Fortgeschrittene geeignet.
Die Yogaschule Erlangen YES bietet Yogakurse für Anfänger und Fortgeschrittene in klassischem Hathayoga, Einzelyogastunden sowie Yoga für Schwangere und nach der Geburt.
Das studio3klang Stefan Plaschka in Erlangen-Buckenhof bietet fundierten HATHA-Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene in kontinuierlichen Yogakursen, Workshops und im Einzelunterricht.
Das Grüne S.O.f.A. ist ein Zentrum der Selbsthilfe
für Kinder und Eltern aller Familienformen.
Zweirad Stadler ist ein großes Zweirad-Center in Fürth mit einer großen Auswahl an Fahrrädern und motorisierten Zweirädern, Fitnessgeräten sowie Zubehör.
Koordinationsstelle ErlangenPass
Anschrift
Öffnungszeiten
zusätzlich individuelle Terminvereinbarung