Begegnungstreffs
Bürgertreffs – die beliebten Treffpunkte für alle im Stadtteil
Lernen Sie neue Nachbarn und Freunde aus Ihrem Viertel bei Veranstaltungen, Kursen oder offenen Treffen kennen!
• kostenlose Beratung
• Verteilung von haltbaren Lebensmittel
• Verteilung von Baby- und Kindersachen
• Vorträge und Gespräche mit Fachleuten zu Themen wie Schuldnerberatung, Energieberatung, Haushaltsführung,
Kindererziehung etc.
• Kinderbetreuung mit Angeboten wie Malen, Basteln, Lesen oder Sportspiele
Mit dem ErlangenPass erhalten Sie ca. 50 % Ermäßigung bei kostenpflichtigen Einzelveranstaltungen, Kursen und Raumüberlassungen.
Mit dem ErlangenPass erhalten Sie ca. 50 % Ermäßigung bei kostenpflichtigen Einzelveranstaltungen, Kursen und Raumüberlassungen.
Mit dem ErlangenPass erhalten Sie ca. 50 % Ermäßigung bei kostenpflichtigen Einzelveranstaltungen, Kursen und Raumüberlassungen.
• Reduzierter Jahresbeitrag
• Ermäßigte Kursgebühren (ca. 30 %) bei ausgewiesenen Kursen.
Mit dem ErlangenPass sind die Besuche der Vorträge kostenlos. Zudem erhalten Sie 50 % Ermäßigung bei Teilnahmekosten an Ausflügen, beim Mitgliedsbeitrag, Workshop- und Kursgebühren.
Kultur und Bildung
Kultur und Bildung – Angebote, die den Horizont erweitern und neue Lebenschancen eröffnen
Lernen Sie die große Vielfalt der Angebote aus den Bereichen Kultur und Bildung in Erlangen und Umgebung kennen und lassen Sie sich inspirieren. Entdecken Sie bei einem Streifzug durch dieses Kapitel Ihre Interessen!
• Rabatt bei entsprechend gekennzeichneten diversen Einzel-Events, Kulturveranstaltungen und Festivals des E-Werk
(siehe Programmheft oder www.e-werk.de)
• Kino: 1 € Rabatt,
statt 7 € Eintritt nur 6 €, bzw. für Kinder statt 4 € nur 3 €.
• 50% Ermäßigung auf alle Party-Veranstaltungen des E-Werks, also alle Samstagspartys, aber auch die kleinen Clubbühnenpartys
• Kino: 50% Ermäßigung auf den Normalpreis, Dolce Vita zwei Euro Rabatt (also 5 Euro) und für Kinder statt 4 € nur 2 €.
Ca. 50% Ermäßigung bei Theater Erlangen
(Markgrafentheater und Theater Garage)
Diese kann mit einer weiteren Ermäßigung (z.B. Kinder-/Schüler-/Studenten-Preis) kombiniert werden.
Aktuelle Preise bitte der Preisliste des Theaters entnehmen.
Ca. 50% Ermäßigung bei Theater Erlangen
(Markgrafentheater und Theater Garage)
Diese kann mit einer weiteren Ermäßigung (z.B. Kinder-/Schüler-/Studenten-Preis) kombiniert werden.
Aktuelle Preise bitte der Preisliste des Theaters entnehmen.
Soweit für Veranstaltungen Ermäßigungen angeboten werden, gelten diese auch für ErlangenPass-Inhaber*innen.
Mit dem ErlangenPass gilt der ermäßigte Eintrittspreis.
Restkarten für 10 €
Mit dem ErlangenPass gilt der ermäßigte Eintrittspreis.
Mit dem ErlangenPass gilt der ermäßigte Eintrittspreis.
Ermäßigter Eintrittspreis beim Sommernachtfilmfestival an allen Spielorten.
Der Nachweis ist unaufgefordert an der Abendkasse vorzulegen.
Ermäßigte Karten können NICHT im Vorverkauf gekauft werden.
50% Ermäßigung
Hinweis: Auf den ermäßigten Preis können zusätzlich Teilhabeleistungen angerechnet werden.
50 % Rabatt für Erwachsene auf die Ticketpreise an der Abendkasse und beim Ticketerwerb in der gVe-Geschäftsstelle.
Bei Familienkonzerten sind die Eintrittspreise für Kinder mit ErlangenPass von 8 € auf 6 € reduziert.
Klassik am See
50% Nachlass in den Kategorien 2–4, 10 Euro Nachlass in Kategorie 1
Der Veranstaltungsort befindet sich auf der Liegewiese am Ostufer des Dechsendorfer Weihers.
Jazz am See
50% Nachlass in den Kategorien 2–4, 10 Euro Nachlass in Kategorie 1
Der Veranstaltungsort für beide Events befindet sich auf der Liegewiese am Ostufer des Dechsendorfer Weihers.
Für ErlangenPass-Inhaber gilt der ermäßigte Preis.
Mit dem ErlangenPass können Sie den Internationalen Jazz Workshop zum ermäßigten Stipendiumspreis (50 %) buchen.
Inhaber*innen des ErlangenPasses erhalten freien Eintritt zu den Konzerten. Für Konzerte der Preiskategorie A ist eine Anmeldung erforderlich.
Mit ErlangenPass erhalten Sie 15 € Ermäßigung auf den Eintrittspreis. Den Gutscheincode für die Onlinebuchung bekommen Sie von der Koordinationsstelle ErlangenPass, Tel. 09131/86-1939.
• Vorträge kostenlos
• 75 % Ermäßigung auf alle weiteren Entgelte
Ausnahmen (siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen der Volkshochschule Erlangen)
• kostenloser Jahresausweis
• bei kostenpflichtigen Veranstaltungen gilt der ermäßigte Eintrittspreis
• Freier Eintritt
• kostenfreie Teilnahme an Führungen
Der Eintritt zu Ausstellungen und öffentliche Sonntagsführungen sind kostenfrei.
50% auf alle Veranstaltungen und Angebote des Kinderkulturbüros
50% Ermäßigung
Hinweis: Auf den ermäßigten Preis können zusätzlich Teilhabeleistungen angerechnet werden.
• Dienstagnachmittags-Vorträge kostenfrei
• weitere Kurse und Vorträge, sowie Tages- und Mehrtagesreisen ermäßigt
(für ErlangenPass-Inhaber gilt der Mitgliedspreis)
kostenlose Vorträge und 50 % Ermäßigung bei Kursgebühren
20 % Rabatt auf den 30-minütigen wöchentlichen Unterricht.
• Ermäßigung von ca. 25 % (Kurse zum Mitgliedspreis)
• alle anderen Veranstaltungen (Vorträge, Neigungsgruppen ...) zum Mitgliedspreis, bzw. kostenfrei
Ca. 15 % Rabatt auf die Kurspreise (Keine weitere Ermäßigung auf den bereits ermäßigten Kurspreis.Der Rabatt ist nicht kombinierbar mit anderen Rabatten.)
Ermäßigte Preise bei ausgewählten Veranstaltungen (siehe jeweils aktuelles Kulturprogramm)
Büro für Chancengleichheit und Vielfalt in Kooperation mit dem Ausländer- und Integrationsbeirat der Stadt Erlangen
50 % Ermäßigung bei Vorlage des ErlangenPasses
5 % Ermäßigung bei Nachhilfe
Flexible Einzelnachhilfe in allen gängigen Schulfächern von der 1. bis zur 13. Klasse. Die Nachhilfe findet (ohne Laufzeiten oder Mindeststundenanzahl) beim Schüler zu Hause statt. Aktuell auch Online-Nachhilfe möglich.
Vermittlung von kostenlosen Eintrittskarten aus den Bereichen Kultur und Freizeit.
Sport
Sport und Bewegung – der Schlüssel für körperliches und seelisches Wohlbefinden
Nutzen Sie die Angebote im Bereich „Sport und Bewegung“, um körperlich und geistig fit zu bleiben. Ob Leistungssport oder „just for fun“, jeder findet hier ein Angebot!
Ermäßigung des Erwachsenen-Beitrags für den Hauptverein und bestimmter Sparten. Bitte beachten Sie dazu die Beitragsordnung des Vereins.
Rabatt von 20 % auf den Monatsbeitrag
Diese Ermäßigung gilt auf den Gesamtpreis, wird also nach Anwendung weiterer Rabatte wie z.B. Geschwister-Rabatt oder Rabatt für den Besuch mehrere Kurse angerechnet.
50 % Ermäßigung auf Kurse des Sportamtes und 30 % Ermäßigung auf Kurse des ATSV und TV 48
Schützen ab 21 J. mit ErlangenPass zahlen den Beitrag der Kategorie Junioren, Junioren den Betrag der Kategorie Jugendliche. Dies gilt sowohl für die Aufnahmegebühr als auch für den Mitglieds-Beitrag.
1 € Rabatt auf den Eintrittspreis
20 % Rabatt auf den Monatsbeitrag
Ermäßigung bei Mitgliedsbeiträgen, Erlass der Aufnahmegebühr, 20 % Ermäßigung auf alle Kursangebote, vergünstigter Eintritt in das DAV Boulderzentrum, vergünstigter Eintritt in die Sparkassen Bergwelt
freier Eintritt bis 12 Jahre, 80 % Ermäßigung bei Einzeleintritt (Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren), 80 % Ermäßigung bei Familienkarte 1 und 2, ermäßigte Saisonkarte
Erlanger Rädli – 01.Mai
- Teilnahme für ErlangenPass-Inhaber*innen kostenlos
- Startunterlagen und Lösungszettel gratis
ca. 10 % Ermäßigung auf Eintrittspreis bei kostenpflichtiger Veranstaltung
Ermäßigung bei Mitgliedsbeitrag und Aufnahmegebühr, ermäßigte Gebühr bei Ruderkursen
50 % Ermäßigung auf die Jahresbeiträge
Befreiung vom Aktivenbeitrag (entspricht einer Ermäßigung von ca. 30 % auf den Jahresbeitrag)
GESTALT ist ein ganzheitliches Bewegungsprogramm zur Prävention von Demenz
Bewegung - Spaß – Geselligkeit
50 % Ermäßigung mit ErlangenPass, weitere Ermäßigungen möglich
10 % Nachlass auf alle Vereinsbeiträge einschließlich der Kanu-Beiträge
Der HC Erlangen stellt in Kooperation mit der Stadt- und Kreissparkasse
Erlangen Höchstadt Herzogenaurach vergünstigte Eintrittskarten für die Spiele
in der Handball Bundesliga zur Verfügung.
Diese Tickets können gegen Vorlage des ErlangenPasses an der Abendkasse der
ARENA Nürnberger Versicherung zum Einheitspreis von 5 € (Sitzplatz
Kategorie C) erworben werden. Die Busfahrt vom Busbahnhof Erlangen nach
Nürnberg und wieder zurück ist mit dem Shuttle der ESTW kostenfrei.
50 % Ermäßigung auf die Jahresbeiträge
Befreiung von der Aufnahmegebühr, 50 % Ermäßigung bei Kurs- und Mitgliedsbeiträgen
10 % Ermäßigung auf den Kurspreis
10% Nachlass bei Wasserkursen in Erlangen-Süd, Adelsdorf und Spardorf (in Adelsdorf und Spardorf finden aktuell keine Kurse statt)
Erlass der Aufnahmegebühr
Für ErlangenPass-Inhaber entfallen Sparten- und Aktivenbeiträge.
30 % Ermäßigung auf die Jahresbeiträge
Schwimmverein Erlangen und SGS Schwimmabteilung
20 % Ermäßigung auf Jahresmitgliedsschaftsbeitrag sowie Kursgebühr für Anfängerschwimmen
5 € Ermäßigung auf den monatlichen Mitgliedsbeitrag, 20 € Rabatt bei 10-er Karte, Reduzierung des jährl. Vereinsbeitrages um 50 % bei Personen ab 60 Jahren
ZUMBA 10er Karte zum Preis von 60 € anstelle 80 €.
50% Nachlass der Aufnahmegebühr
20 % Rabatt für 10er-Karte oder Kurs jeweils 10 x 90 Minuten für ErlangenPass-Inhaber*innen/Schüler*innen und Studierende.
Zertifiziert von der Zentralen Prüfstelle für Prävention, dadurch Bezuschussung durch gesetzliche Krankenkassen möglich.
Hatha-Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene in fortlaufenden Kursen. Einstieg jederzeit nach vorheriger Absprache möglich.
Ernährung und Gesundheit
Ernährung und Gesundheit – wichtige Bausteine für ein gelingendes Leben
Erfahren Sie, wie Sie mit wenig Geld gesunde Lebensmittel erhalten können und welche kostengünstigen Angebote Sie unterstützen können ein gesundes Leben zu führen!
Angebote des Caritasverbandes für die Stadt Erlangen und den Landkreis Erlangen-Höchstadt/Aisch
- Caritas Trommelkurse
kostenlose Kurse für ErlangenPass-Besitzende: Anmeldung erforderlich: Tel.: 0 91 31 / 88 56 0 - Caritas - Stabilisierungsgruppe
In der Stabilisierungsgruppe können Menschen mit Krisenerfahrungen und psychischen Erkrankungen ihre Fähigkeiten und Bewältigungsstrategien stärken und den Umgang mit der Krankheit verbessern.
Teilnahme und Skript ist für Teilnehmer*innen mit ErlangenPass kostenfrei.
Vor der Teilnahme findet ein Informationsgespräch statt; alle Teilnehmer sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. - Caritas – Frühstückstreff für Menschen ab 60 Jahren
Gemeinsames Frühstücken kombiniert mit Übungen für die körperliche und geistige Fitness und zwanglosen Gesprächen.
Ort: im Roncallistift
Für Teilnehmer*innen mit ErlangenPass ist das Angebot kostenfrei! Anmeldung erforderlich.
- 10 % Sofortrabatt auf alle apothekenpflichtigen und freiverkäuflichen Artikel
- 5 % Rabatt auf bereits rabattierte Artikel
- Premium-Lieferservice
- 50 % Ermäßigung bei Trage- und Stillberatung
- Eltern-Kind-Kurse zum Thema bedürfnisorientierte / bindungsorientierte Erziehung auf 20 Euro reduziert
Bitte beachten:
Begrenzte Teilnehmerplätze - die Kurse finden in Raum 006 im Stadtteilhaus Treffpunkt Röthelheimpark, Schenkstr. 111 oder im Mütter- und Familientreff Erlangen (Drausnickstr. 82) statt.
25% Rabatt auf ein Gericht in der Kellerbühne und im Garten des E-Werks.
Mit dem ErlangenPass kann der Tafelausweis beantragt werden.
Bitte beachten:
Der ErlangenPass alleine dient nicht als Berechtigungsnachweis an den Ausgabestellen.
Essen mit Sinn und Spaß!
Ermäßigung des Eigenanteils je Beratungsgespräch auf maximal 5 € (statt bis zu 25 €). Das Angebot gilt für Erwachsene und Kinder.
Beim Kauf eines neuen Hörgerätes erhalten ErlangenPass-Besitzende kostenlos 60 Qualitäts-Hörgeräte-Batterien dazu.
10 % Sofortrabatt, ausgenommen sind rezeptpflichtige und bereits rabattierte Artikel
5 % Rabatt in Form von Bonuspunkten auf apothekenpflichtige und nicht apothekenpflichtige Artikel, ausgenommen rezeptpflichtige Arzneimittel und Rezeptgebühren
10% Rabatt auf apothekenpflichtige und nicht apothekenpflichtige Artikel, ausgenommen Arzneimittel, die der rzneimittelpreisverordnung unterliegen sowie bereits reduzierte Ware.
10% Rabatt auf apothekenpflichtige und nicht apothekenpflichtige Artikel, ausgenommen Arzneimittel, die der Arzneimittelpreisverordnung unterliegen sowie bereits reduzierte Ware
10 % Sofortrabatt, ausgenommen sind rezeptpflichtige und bereits rabattierte Artikel.
Ornament-Tanz als Gesundheitsförderung Älternabend in Erlangen für die Generation 40+
Ornamenttanz als Gehirntraining mit den Füßen
Schnupperstunden = kostenlos
Fortlaufende Kurse = 50 % Ermäßigung
Riedel & Pfeuffer GmbH Haus der Gesundheit
5% auf den Einkauf (ausgenommen sind verschreibungspflichtige Heil-& Hilfsmittel, Angebote, Rezeptgebühren)
Röthelheim-Apotheke in der Memelstraße
10 % Ermäßigung auf apothekenpflichtige und nicht apothekenpflichtige Artikel, ausgenommen rezeptpflichtige Medikamente und Rezeptgebühren.
10 % Rabatt (bei allen Dienstleistungen)
kostenlose Beratung
- Verteilung von haltbaren Lebensmittel
- Verteilung von Baby- und Kindersachen
- Vorträge und Gespräche mit Fachleuten zu Themen wie Schuldnerberatung, Energieberatung, Haushaltsführung, Kindererziehung etc.
- Kinderbetreuung mit Angeboten wie Malen, Basteln, Lesen oder Sportspiele
Angebot des Seniorenamtes der Stadt Erlangen
Sturzprophylaxe jeden Mittwoch
Für ErlangenPass-Inhaber*innen ist die Teilnahme kostenlos.
Veranstaltungsort: Awo-Begegnungsstätte
Allee am Röthelheimpark 60 / Ecke Kurt-Schumacher-Str.
Bitte vorher telefonisch anmelden unter Tel.: 0 91 31 / 1 53 90 oder 0 91 31 / 5 33 15 38
Bekleidung und Haushalt
Bekleidung und Haushalt – chic, funktionell, aber trotzdem günstig
Nutzen Sie die Möglichkeiten, Hilfe im Haushalt zu erhalten oder günstig einzukaufen: neu oder gebraucht, Kleidung, Deko, Hausrat oder Geschenke – hier finden Sie die besten Adressen. Mit gebrauchten Artikeln sparen Sie nicht nur viel Geld, Sie leisten damit auch einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit!
Erwerb von Kleidung und verschiedenster Waren auf Spendenbasis
10 % Einkaufsrabatt
- 10% Nachlass auf den Bruttopreis für die Reinigung von Außenanlagen, Fenster-, Wintergarten- und Teppichbodenreinigung
- 10% Nachlass auf den Bruttopreis für Reparaturarbeiten und Hausmeisterdienste
Allerhand aus zweiter Hand
2 x pro Monat 50 % Ermäßigung (nur mit Fundgrube-Ausweis - diesen können Sie mit dem ErlangenPass beantragen)
10 % Einkaufsrabatt
10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment, sowie auf Leistungen (Buchbinderei)
10 % Einkaufsrabatt
15 % Einkaufsrabatt
Recht und Finanzen
Recht und Finanzen – Wissen ist Geld
Erfahren Sie hier, wie Sie Geld sparen können und welche Möglichkeiten Sie haben, um zu Ihrem Recht zu kommen!
Beitragsermäßigung von 48 € auf 30 €
Ermäßigung der Kontoführungsgebühr bei Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach
Besitzerinnen und Besitzer des ErlangenPasses können bei der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach für das classic oder direkt GIRO-Konto eine Ermäßigung der Kontoführungsgebühren beantragen. Der Grundpreis beträgt im sogenannten Sozialmodell 1,00 € statt 3,95 € pro Monat. Für weitere Entgelte gelten die Standardkonditionen.
Die Sparkasse überprüft die Berechtigung regelmäßig.
Über diese Kontoführungsvariante berät Sie die Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach in allen Filialen.
Mobilität
Mobilität – bedeutet Flexibilität und ermöglicht Teilhabe
Nutzen Sie die Möglichkeit günstig Bus zu fahren oder alternative Angebote zum eigenen Auto auszuprobieren. Wir zeigen Ihnen wie Sie mit wenig Geld mobil sein können!
Ermäßigungen bei Mitgliedschaft: 50 % auf Mitgliedsbeitrag und Einlage bzw. Kaution
Ermäßigungen für folgende Karten:
• Jahresabo, Monatspreis 21,90 €
• 6-Monats-Abo, Monatspreis 25,50 €
• 3-Monats-Abo, Monatspreis 27,10 €
• 9-Uhr-Jahresabo, Monatspreis 13,40 € (für 1 Person, Fahrt jeweils ab 9 Uhr)
• Solo 31, Preis 28,80 € (für 31 Tage)
• 4er-Ticket (Streifenkarte für 4 Fahrten)
- Erwachsene 4,30 €, Kinder 2,10 €
Bitte beachten Sie:
Die ermäßigten Fahrkarten können Sie nur im Kundenbüro erwerben.
Für Abos oder Solo 31 ist eine elektronische Karte erforderlich. Bitte beantragen Sie diese zusammen mit einem Passfoto im Kundenbüro.
• kostenloser Sicherheitscheck bei allen Fahrrädern
• Aktionskundendienst mit Schaltung und Bremsen einstellen - Reifen/Luft, Licht und Schrauben Check für 48 € statt für 54 €
• Alträderinzahlungnahme
• 10% Rabatt auf Ersatzteile, gebrauchte Fahrräder und E-Bikes - gebrauchte Räder mit Garantie bereits ab 80 €
Ermäßigungen bei Kauf von Heimsportgeräten, Fahrrädern, Fahrradzubehör, Fahrrad- und Outdoorbekleidung:
• 10% Rabatt auf reguläre Ware
• 5% Rabatt auf Angebotsware.
Werkstatt-Leistungen, Zeitschriften und Bücher, Shimano-, Campagnolo-, SRAM- Selle Italia-Teile, E-Shop-Preis sowie Kinderanhänger und extra gekennzeichnete Artikel sind von dieser Regelung ausgenommen! Eine Addition von Rabatten bei evtl. anderen Aktionen ist ebenfalls nicht möglich.
Freizeit und Ferien
Freizeit und Ferien – mit wenig Geld attraktiv gestalten
Entdecken Sie günstige Angebote der Freizeitgestaltung und erleben Sie mit Ihren Kindern tolle Abenteuer. Viele Akteure unterstützen auch finanziell, damit alle Kinder in Ferien und Freizeit ihren Spaß haben dürfen!
Kostenlose Teilnahme an Radtouren
Hinweis: Eventuell anfallende zusätzliche Kosten, z.B. für Bahnfahrten, Unterbringung bei mehrtägigen Radtouren etc. müssen von den Teilnehmern selbst getragen werden.
Für Kinder mit ErlangenPass ist die Teilnahme an der Kindergruppe kostenlos
Die Kindergruppe trifft sich donnerstags von 15 bis 17 Uhr (außer Ferien) im Stadtteiltreff Röthelheimpark, Schenkstraße 111.
Anmeldung bei erlangen@bund-naturschutz.de oder Telefon: 0 91 31 / 9 23 14 97
Mit dem ErlangenPass gilt der ermäßigte Freizeitpreis.
Freizeitspaß in der Region
- EntdeckerPass Erwachsene € 20 (statt € 29,50)
- EntdeckerPass Jugendliche € 10 (statt € 14,50)
- Bambino frei, beim Kauf mindestens eines Passes für Erwachsene
Der EntdeckerPass ist beim Erlanger Tourismus und Marketing Verein, Goethestr. 21 a in Erlangen erhältlich.
Alljährlich zur Weihnachtszeit eröffnet die Eislaufbahn am Marktplatz.
Mit ErlangenPass ist der Eintritt kostenlos.
Bitte beachten: Es gibt keine Ermäßigung auf den Schlittschuhverleih!
Das Erlanger Familienbündnis gewährt für bestimmte Angebote Zuschüsse für Ferienbetreuungsplätze für Kinder mit Erlangen-Pass. Genaue Angaben hierzu finden Sie im jeweiligen Angebot auf dieser Seite oder in der Broschüre „Erlanger Ferienbetreuung für Schulkinder“.
Mit dem ErlangenPass erhalten Sie für den Seniorentag der Stadt Erlangen Vergünstigungen.
Die Seniorentage finden alle zwei Jahre im Herbst statt.
Sportferienbetreuung des Turnvereins 1848 Erlangen e.V.
Ferienbetreuung in allen Ferien
Bei Vorlage des Erlangen-Passes wird der Ferienbetreuungsbeitrag um 50 % ermäßigt und beträgt pro Betreuungstag 5 €.
Mit dem ErlangenPass sind die Kosten für die Ferienbetreuung in den Sommerferien ermäßigt.
Das Ferienprogramm findet sowohl auf dem Grundstück als auch in der Umgebung statt. Die Kinder können sehr viel im Freien spielen. Einige Referenten der Werkstatt in der Natur sind für einzelne Kurse und Arbeitsgruppen dann auch auf dem Grundstück.
Telefonische Anmeldung: 01 72 - 8 12 91 51
Bei Vorlage des Erlangen-Passes wird der Ferienbetreuungsbeitrag um 50 %ermäßigt und beträgt pro Betreuungstag nur noch 5 €, zuzüglich Kosten für das Mittagessen.
Mit ErlangenPass erhalten Sie den ermäßigten Schüler- und Studentenpreis (ca. 20 %). Es erfolgt keine weitere Ermäßigung für Kinder, Schüler*innen oder Studierende.
Die Ermäßigung gilt für Vorträge und das Fernwehfestival.
Ferienbetreuung in den Sommerferien
Für Kinder mit ErlangenPass ist der Beitrag auf 2,50 € pro Tag reduziert.
Hoffest und Landweihnacht
• Ermäßigter Eintritt mit ErlangenPass
• Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt
Mit dem ErlangenPass erhalten Sie 25 % Ermäßigung beim Bootsverleih am Dechsendorfer Weiher.
Sie erhalten mit dem ErlangenPass ca. 50 % Ermäßigung bei allen Tagesfahrten des Seniorenamtes der Stadt Erlangen.
Der talentCAMPus ist ein Angebot der Volkshochschule der Stadt Erlangen.
Der talentCAMPus findet in den Schulferien (Oster-, Pfingst-, Sommerferien) statt, wird ganztägig durchgeführt und dauert in der Regel ein bis zwei Wochen. Das abwechslungsreiche Programm setzt sich u.a. mit kulturellen Themen (z.B. Tanzen, Musik, Theater, Fotografie), aber auch Umwelt/Natur sowie Medien und Technik auseinander. Ein gemeinsames Mittagessen, begleitet von Bewegungs- und Entspannungsangeboten, ist fester Bestandteil des Tagesablaufs.
Teilnehmen können an dem komplett kostenfreien Programm Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 16 Jahren.
Für das Jahr 2022 ist der talentCAMPus ausgesetzt.
- Mit dem ErlangenPass gilt der ermäßigte Versicherungsbeitrag (50%) zur Nutzung des kostenfreien Angebotes „Offene Tür“.
- Bei Vorlage des ErlangenPasses wird die Familienmitgliedschaft um 50% ermäßigt.
- Mit Erlangenpass erhalten Sie für die Ferienbetreuung in allen Ferienwochen (außer Weihnachten) 50 % Ermäßigung inkl. vollwertiges Mittagessen und Getränke
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerplätze
Sozialberatung
Sie brauchen Informationen, Beratung, Begleitung, Hilfe oder Unterstützung und wissen nicht, an wen Sie sich wenden können? Im folgenden Kapitel finden Sie verschiedene Angebote mit unterschiedlichen Schwerpunkten!
Die Beratungsstelle KASA ist ein Angebot der Diakonie Erlangen.
Die soziale Beratung ist für Sie kostenlos. Die offene Sprechstunde ist von Mo bis Fr zwischen 10 - 11 Uhr möglich.
- kostenfreie Soziale Beratung; offene Sprechstunde montags bis freitags von 08:30 bis 12:00 Uhr
- kostenlose Bescheinigung für Pfändungsschutzkonto (P-Konto) - Ausstellungszeiten: Montag bis Freitag von 09:30 bis 10:00 Uhr
- kostenfreier Info-Vortrag zur Schuldnerberatung (Voraussetzung für persönlichen Beratungstermin) in der Regel jeden zweiten Mittwoch. Die Termine finden Sie auf der Website der Caritas oder können Sie telefonisch erfragen. Tel.: 0 91 31 / 88 56 0
- kostenlose Beratung
- kostenlose Nutzung eines Computers zum Erstellen von Bewerbungsunterlagen
Vorherige Terminvereinbarung unbedingt erforderlich.
Wohnen
Sie suchen eine neue Wohnung oder sind mit Ihrer Wohnsituation nicht mehr zufrieden? Ihre Miete ist zu teuer, die Kosten für Strom und Heizung steigen zu stark oder Sie benötigen Hilfe in Ihrer Wohnung? Hier erfahren Sie, wer Ihnen bei allen Fragestellungen rund um das Thema „Wohnen“ helfen kann!
Zu Besitzer*innen des ErlangenPasses kommt der Fachmann direkt in die Haushalte und berät kostenlos.
Mit ErlangenPass erhalten Sie im Sozialamt der Stadt Erlangen, Abteilung Wohnen, 50 % Ermäßigung bei der Antragsgebühr für die Vermittlung einer öffentlich geförderten Wohnung bzw. für die Aufnahme in die Vormerkdatei.
Schwangerschaft
Bei jeder Schwangerschaft tauchen viele neue Themen und Fragen auf. Kompetente Hilfe und Antworten finden Sie bei Beratungsstellen und weiteren Einrichtungen!
Familie und Erziehung
Wer kennt sie nicht, die kleinen und großen Probleme in der Familie oder die Unsicherheit bei derErziehung der Kinder. Suchen Sie Hilfe und Rat, ob im Austausch mit anderen Betroffenen oder bei der Bewältigung von Problemen, dann werden Sie hier fündig!
Migration und Integration
Neu und fremd oder integriert und mittendrin – viele Akteure helfen Ihnen auf dem Weg Ihren Platz in der Gesellschaft zu finden!
Behinderung
Sie sind stark, wertvoll und leben mit einer Behinderung? Brauchen Sie für sich oder für einen anderen behinderten Menschen eine Beratung oder Unterstützung, dann wenden Sie sich an eine der folgenden Beratungsstellen!
Senioren
Als Senior*in können Sie Ihr Leben frei und aktiv gestalten, doch die Bedürfnisse in dieser Lebensphase sind mitunter andere. Hier finden Sie Rat, wenn Sie Unterstützung oder Beratung suchen!
Besondere Lebenslagen
Sie sind in einer schwierigen Lebenssituation und benötigen Unterstützung? Nachfolgend werden – je nach Problemlage – die richtigen Beratungsstellen beschrieben!