ErlangenPass-Informationen in vielen Sprachen
Stand: 24.04.2025
Informationen gibt es unter anderem auf Englisch, Türkisch und Arabisch.
Der ErlangenPass bleibt ein verlässliches Angebot der Stadt Erlangen. Er ermöglicht Menschen mit geringem Einkommen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben – sei es durch vergünstigte Eintritte, Kurse oder andere Angebote.
Wer ist berechtigt?
- Der Pass kann von Personen beantragt werden, die in Erlangen wohnen und Sozialleistungen wie Bürgergeld, Wohngeld oder Kinderzuschlag beziehen.
- Auch Menschen im freiwilligen sozialen Jahr oder anderen Freiwilligendiensten sind berechtigt.
- Seit einem Jahr können zudem Personen mit niedrigem Einkommen, die keine Sozialleistungen erhalten, den ErlangenPass nach Berechnung beantragen. Ein Online-Rechner hilft bei der ersten Einschätzung, ob ein Anspruch bestehen könnte. Wichtig: Die Vergünstigungen sind für alle gleich. Unabhängig davon, wie der Pass beantragt wurde.
In welchen Sprachen gibt es den Flyer?
Um möglichst viele Menschen zu erreichen, gibt es nun mehrsprachige Informationsflyer – unter anderem auf:
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Arabisch
- Türkisch
- Ukrainisch
- Russisch.
Wo gibt es die Flyer?
Sie können bei der Koordinationsstelle ErlangenPass telefonisch angefordert werden:
- telefonisch unter der Rufnummer 09131 86-1931 oder -1939
- per E-Mail an erlangenpass@stadt.erlangen.de.
Neu ausgegebene ErlangenPass-Karten haben künftig ein moderneres Erscheinungsbild. Die bisher ausgegebenen Karten bleiben bis zum Ablaufdatum auf der Rückseite weiterhin gültig.
Mehr lesen
ErlangenPass
In Erlangen kann man viel erleben: im Theater, bei Konzerten oder beim Sport. Wir wollen, dass alle Menschen in unserer Stadt an diesen Angeboten teilnehmen können. Deshalb gibt es den ErlangenPass. Sie können den ErlangenPass erhalten, wenn Sie Sozialleistungen beziehen oder einen Freiwilligendienst ableisten. Wenn Sie diese Voraussetzungen nicht erfüllen, Sie aber wenig Geld zur Verfügung haben, können Sie den ErlangenPass auch mittels Berechnung beantragen.
ErlangenPass - Vergünstigungen
Hier finden Sie viele Angebote, die für Menschen mit wenig Geld ermäßigt oder gar kostenfrei sind.
ErlangenPass
In Erlangen kann man viel erleben: im Theater, bei Konzerten oder beim Sport. Wir wollen, dass alle Menschen in unserer Stadt an diesen Angeboten teilnehmen können. Deshalb gibt es den ErlangenPass. Sie können den ErlangenPass erhalten, wenn Sie Sozialleistungen beziehen oder einen Freiwilligendienst ableisten. Wenn Sie diese Voraussetzungen nicht erfüllen, Sie aber wenig Geld zur Verfügung haben, können Sie den ErlangenPass auch mittels Berechnung beantragen.
ErlangenPass - Vergünstigungen
Hier finden Sie viele Angebote, die für Menschen mit wenig Geld ermäßigt oder gar kostenfrei sind.
Koordinationsstelle ErlangenPass
Anschrift
Öffnungszeiten
zusätzlich individuelle Terminvereinbarung