Koordinationsstelle Frühe Hilfen (KoKi)
Stand: 17.08.2022
Beratung und Unterstützung für Schwangere, Alleinerziehende und Familien mit Kindern von 0 - 3 Jahren im Stadtgebiet Erlangen
Ziel
Die Koordinationsstelle Frühe Hilfen unterstützt Eltern, ihrer Erziehungsverantwortung auch in schwierigen Lebenssituationen gerecht zu werden.
Angebote
- Beratung und Unterstützung von Eltern und Schwangeren
- Aufbau, sowie Pflege und Koordination eines zuverlässigen Netzwerkes mit allem Einrichtungen, Diensten und Berufsgruppen aus dem Gesundheitswesen und der Jugendhilfe, die bereits unterstützend mit den betroffenen Familien zusammenarbeiten
- Beratung und Unterstützung von Schwangeren, Alleinerziehenden und Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren u.a. bei finanziellen Schwierigkeiten
- Zusammenarbeit mit Fachkräften aus dem Gesundheitswesen (z.B. Ärztinnen und Ärzten, Hebammen, Frühförderstellen) und der Jugendhilfe (z.B. Kinderbetreuungseinrichtungen, Tagespflege, Familienpädagogische Einrichtungen)
- Vermittlung von weiterführenden Hilfen, z.B. Kinderkrankenpfleger*innen, Familienpfleger*innen
Beratung von Eltern von Kindern von 0 bis 3 Jahren bei
- Unsicherheiten mit dem Kind, vermehrtem Schreien, Schlafproblemen, Fütter-Schwierigkeiten
- Bindungs- und Beziehungsschwierigkeiten mit dem Kind
- Unsicherheiten bei der Bewältigung der Alltagssituation mit dem Kind
- Arbeitslosigkeit
- Finanziellen Problemen
- Psychischen Belastungen und psychischen Erkrankungen
- Suchtproblemen
- sonstigen sozialen Belastungen
Unsere Leistungen
- Sind kostenlos.
- Wir beraten sowohl Eltern als auch Fachkräfte - auf Wunsch auch anonym.
- Wir kommen auf Ihren Wunsch auch nach Hause, in Praxen bzw. Beratungsstellen.
- Wir unterliegen dem Datenschutz nach den Bestimmungen des Kinder- und Jugendhilfegesetzes sowie der allgemeinen Schweigepflicht.
Kontakt
Telefonisch:
+ (49) 09131 / 86 - 1701 + (49) 09131 / 86 - 1779 + (49) 09131 / 86 - 1868 + (49) 09131 / 86 - 3220
Persönlich: Koordinationsstelle Frühe Hilfen, Werner-von-Siemens-Str. 61, 91052 Erlangen – Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung.
E-Mail: koki-fruehe-hilfen@stadt.erlangen.de