Kreiswahlvorschläge für Bundestagswahl

Stand: 31.01.2025

Der Kreiswahlausschuss für den Bundestags-Wahlkreis 241 Erlangen hat am Freitag, 24. Januar, getagt und über die Zulassung der eingereichten Kreiswahlvorschläge entschieden.

Zugelassen wurden:

  • CSU, Dr. Konrad Körner
  • SPD, Martina Stamm-Fibich
  • FDP, Leif Erik Persson
  • GRÜNE, Paulus Maximilian Guter
  • FREIE WÄHLER, Axel Maximilian Rogner
  • Die Linke, Lukas Jakob Eitel
  • AfD, Robert Aust
  • Volt, Verena Angelika Liselotte Röckelein.

Wegen des Nichterreichens der erforderlichen Unterstützungsunterschriften zurückgewiesen wurden die Kreiswahlvorschläge der PIRATEN, der Basis, der ÖDP, der PARTEI sowie von Andreas Bene – Stimme des Volkes. Gegen die Zurückweisungen konnte bis Montag, 27. Januar, Beschwerde zum Landeswahlausschuss eingelegt werden.

Dem Bundestags-Wahlkreis 241 Erlangen gehören neben der kreisfreien Stadt Erlangen und dem Landkreis Erlangen-Höchstadt auch die Gemeinden Dachsbach, Gerhardshofen und Uehlfeld aus dem Kreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim an. Der Bundestag wird am Sonntag, 23. Februar, gewählt.

Rund um die Bundestagswahl

Der Reichstag, davor Menschen auf einer grünen Wiese.

Bundestagswahl 2025

Am Sonntag, 23. Februar 2025, wird der Bundestag gewählt.

Wahlamt

Das Wahlamt wird etwa ein halbes Jahr vor allgemeinen Abstimmungen (Bürger- und Volksentscheiden) sowie Wahlen (Kommunal-, Bezirks-, Landtags- und Europawahlen) temporär eingerichtet. Zuständig für die allumfassende Durchführung - beispielsweise Wählerverzeichnis, Wahllokale, Wahlhelfende, Wahlbenachrichtigung, Briefwahl und weiteres.

Anschrift

Rathausplatz 1
91052 Erlangen

Öffnungszeiten

Termine vor Ort sind nur nach individueller Vereinbarung möglich. Nehmen Sie Kontakt mit uns per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular auf.